M44 Umbau ein Problem??
Hi
Da es so aussieht, als wenn der Umbau auf E30 M42 nicht funktioniert, hab ich mir gedacht, ich hol mir nen M44 mit sehr wenig Kilometern. Ist der Einbau ein Problem?? Kabelbaum ist ja klar und Anbgauteile, wie Züpndkerzen etc. ist mir auch klar, ist ja nicht mein erster Versuch. Gibts da irgendwelche schwierigkeiten, wenn man den Motor in nen `91er 316i einbauen will?? Wie sieht es mit der EWS aus?? Stellt es eion großes Problem da, die zu umgehen?? Was hat der für ne Schadstoffklasse??
Gruß
Tommy
24 Antworten
Der M42 hat keinen Klopfsensor, genauso wenig wie der M40! Das solltest du doch eigentlich wissen...
Und Super tanken bringt da ja sowieso nichts...
@Jan
Hehe, also soviel Zeit und Geld wie der Junge da schon reingesteckt hat, hätte ich lieber auf ein Sixpack umgerüstet! 😉
Der M42 hat einen Klopfsensor. Sonst würde das Steuergerät ja wohgl kein Signal erwarten. Anscheinend hatte er nur im E30 keinen.
Gruß
Tommy
e36 m42 hat 2 klopfsensoren, der e30 m42 hat keine klopfregelung.
mfg Jan
@E36 Jan
Hast du denn ne Belegung vom X20 Stecker oder so was ähnliches?? Ich finde so was nirgendwo und BMW selber stellt sich da auch Stur.
Gruß
Tommy
Ähnliche Themen
Ist ein M44 mit 79.000km mit Getriebe, Kabelbaum und Anbauteilen für 900€ ok?? Das angebot hört sich gut an und für 800€ würd ich ihn auf Jeden Fall nehmen.
Gruß
Tommy
ich schau morgen nach der arbeit in meiner "schrauberhöl(l)e" nach ob ich noch was da hab....
mfg jan
Zitat:
ich schau morgen nach der arbeit in meiner "schrauberhöl(l)e" nach ob ich noch was da hab....
Super, Danke!!
moin !
also ich hab noch pläne vom 92er 318is
stromverteiler
dme
zv
el fh
el ausstellfenster
sitzheizung
el. dach
instrumentenkombi
klima
bc V
dazu noch dme vom m52 und m52....
vom e30 is nix mehr übrig,... hab ich mittlerweile wohl zu oft verliehen..... 🙁
alles hab ich aber nur auf papier...
mfg jan
Bringt mir ja alles nix, aber Danke. Dann muss ich echt nochmal bei BMW nachfragen oder eben den M44 nehmen.Gruß
Tommy