M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Zitat:

@Barford schrieb am 17. Juni 2021 um 20:30:35 Uhr:


Nur der Kerzenwechsel ist unverschämt teuer.

Kommt dafür auch nur alle 4 Jahre 😛

@hamann19
118i Ölwechsel genau so teuer wie beim M4!
Nicht wirklich oder? 🙄

Zitat:

@SirHitman schrieb am 17. Juni 2021 um 20:59:56 Uhr:


118i Ölwechsel genau so teuer wie beim M4!
Nicht wirklich oder?

Das glaube ich auch nicht, weil beim M4 haben die einen ganz andere Stundensatz .

Da gibt es schon Unterschiede ob 330 oder 530.

Aber liebe Leute wer M fährt , sollte such bereit sein etwas mehr zu zahlen. Sonst könnte ihn sich ja jeder leisten. Und dann ist die Exklusivität einen M zu fahren auch weg. Und wollt ihr das?

Weia...

Ähnliche Themen

benötigt der M nicht auch mehr Öl als ein 118i

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 17. Juni 2021 um 21:05:50 Uhr:


Aber liebe Leute wer M fährt , sollte such bereit sein etwas mehr zu zahlen. Sonst könnte ihn sich ja jeder leisten. Und dann ist die Exklusivität einen M zu fahren auch weg. Und wollt ihr das?

Das ist ja genau der Spruch auf den ich gewartet habe...
Es stimmt schon, im Vergleich zum RS ist der Service günstiger und Audi hat extra Preisliste für Standard, RS und R Modelle. Sowas hängt bei BMW nicht.
Aber die Exklusivität eines M an den Kosten festzumachen ist für mich echt der falsche Tenor.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 17. Juni 2021 um 21:05:50 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 17. Juni 2021 um 20:59:56 Uhr:


118i Ölwechsel genau so teuer wie beim M4!
Nicht wirklich oder?

Das glaube ich auch nicht, weil beim M4 haben die einen ganz andere Stundensatz .
Da gibt es schon Unterschiede ob 330 oder 530.
Aber liebe Leute wer M fährt , sollte such bereit sein etwas mehr zu zahlen. Sonst könnte ihn sich ja jeder leisten. Und dann ist die Exklusivität einen M zu fahren auch weg. Und wollt ihr das?

Sorry, aber das stimmt so einfach nicht.

Bin eben mal in meine Unterlagen eingestiegen und habe den Oelservice verglichen, gleicher BMW Partner:
E61 530d Rechnung aus 10/2016 über 176,43€ Netto,
F11 M550d Rechnung aus 05/2021 über 184,83 Netto.

Und ja, ein Oelwechsel beim unserem Golf unterschied sich im wesentlichen durch die Menge Oel. VW ist da nicht günstiger. Von daher ist der Vergleich mit dem 1er durchaus logisch und valide, wenn die Motoren identisch sind.

118i und M4 haben aber unterschiedliche Motoren!

Zitat:

@SirHitman schrieb am 18. Juni 2021 um 09:43:00 Uhr:


118i und M4 haben aber unterschiedliche Motoren!

Na und? Was wird denn bei einem Service gemacht?

- Öl ablassen, Öl Filter tauschen, Öl einfüllen
- eventuell Luft- und Feinstaubfilter tauschen
- Lampen, Scheibenwischer, Bremsen, Reifen prüfen
- Karrosserie auf Rost prüfen
- Fehlerspeicher auslesen

Ist beim M4 nicht anders wie beim 116i. Klar ist etwas mehr Öl im M4 und die Filter etwas teurer, aber das war es dann auch. Teuer wird der M4 wenn Bremsen oder Zündkerzen gemacht werden, aber im Vergleich zum AMG ist das nix.

Nur mal zum Vergleich, kleiner Service mit selbst mitgebrachten Öl:

M4 CS: 235 Euro (was auch schon viel ist, Auto stand genau 33 Minuten in Werkstatt, Dashcam sei Dank)
C63 AMG: 860 Euro

Wenn einer glaubt ein Auto sei besonders exclusive weil die Wartung teuer ist, dann soll er das gerne denken. Ich freue mich über die günstigen Preise und fahre dafür ein paar mehr Runden auf der Nordschleife.

Zitat:

@Barford schrieb am 18. Juni 2021 um 10:00:35 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 18. Juni 2021 um 09:43:00 Uhr:


118i und M4 haben aber unterschiedliche Motoren!

Na und? Was wird denn bei einem Service gemacht?

- Öl ablassen, Öl Filter tauschen, Öl einfüllen
- eventuell Luft- und Feinstaubfilter tauschen
- Lampen, Scheibenwischer, Bremsen, Reifen prüfen
- Karrosserie auf Rost prüfen
- Fehlerspeicher auslesen

Ist beim M4 nicht anders wie beim 116i. Klar ist etwas mehr Öl im M4 und die Filter etwas teurer, aber das war es dann auch. Teuer wird der M4 wenn Bremsen oder Zündkerzen gemacht werden, aber im Vergleich zum AMG ist das nix.

Nur mal zum Vergleich, kleiner Service mit selbst mitgebrachten Öl:

M4 CS: 235 Euro (was auch schon viel ist, Auto stand genau 33 Minuten in Werkstatt, Dashcam sei Dank)
C63 AMG: 860 Euro

Wenn einer glaubt ein Auto sei besonders exclusive weil die Wartung teuer ist, dann soll er das gerne denken. Ich freue mich über die günstigen Preise und fahre dafür ein paar mehr Runden auf der Nordschleife.

Du sagst es! Davon abgesehen kommen die BMW‘s alle 24 mon zum Service bei Audi, VW und Mercedes hingegen alle 12 mon. Ein großer Service bei einem AMG kostet schnell mal zwischen 2500-3000€ zum Vergleich. Ich hatte vor ein paar Jahren einen Golf 7 GTD da hat mich der große Service tatsächlich knapp unter 1000€ gekostet und mein jetziger großer Service beim M3 knapp über 1000€. Ich glaube das sagt schon alles!

Und noch ein schönes Preisbeispiel. Einmal Bremsen (Scheiben und Beläge) vorne und hinten sollten bei Mercedes beim C63 (normal noch nicht mal die S-Version mit großer Bremse) 3500 Euro kosten mit Einbau. Ich habe die Teile dann in Erstausrüsterqualität (Brembo und ATE) für 450 Euro gekauft und in 4 Stunden gemütlich selbst eingebaut (und ja ich weiß wie man das macht). Solche Preise haben nichts mehr mit Exclusivität zu tun, das ist einfach nur noch Wucher.

Aus diesem Grund wird mich die Marke Mercedes/AMG auch nie wieder sehen, bereue diesen Ausrutscher noch immer. Jetzt stehen wieder nur BMW in der Garage und das ist gut so.

V8 Kombi wäre nach wie vor mein Favorit, aber diese absurden Servicepreise jedes Jahr halten mich ab. Beim C63s kosten allein die normalen Scheiben für vorne 1300€ im Internet. Alle anderen Punkte sind beim nonS leider auch absurd teuer.

Zitat:

@Barford schrieb am 18. Juni 2021 um 10:0:35 Uhr:


Wenn einer glaubt ein Auto sei besonders exclusive weil die Wartung teuer ist, dann soll er das gerne denken. Ich freue mich über die günstigen Preise und fahre dafür ein paar mehr Runden auf der Nordschleife.

Eben. 😉

Zitat:

@Barford schrieb am 18. Juni 2021 um 10:53:45 Uhr:


Und noch ein schönes Preisbeispiel. Einmal Bremsen (Scheiben und Beläge) vorne und hinten sollten bei Mercedes beim C63 (normal noch nicht mal die S-Version mit großer Bremse) 3500 Euro kosten mit Einbau. Ich habe die Teile dann in Erstausrüsterqualität (Brembo und ATE) für 450 Euro gekauft und in 4 Stunden gemütlich selbst eingebaut (und ja ich weiß wie man das macht). Solche Preise haben nichts mehr mit Exclusivität zu tun, das ist einfach nur noch Wucher.

Aus diesem Grund wird mich die Marke Mercedes/AMG auch nie wieder sehen, bereue diesen Ausrutscher noch immer. Jetzt stehen wieder nur BMW in der Garage und das ist gut so.

Ich sollte vielleicht besser noch dazuschreiben das der Große Service beim Golf 7 GTD ohne Bremsenwechsel knapp unter 1000€ lag also Ölwechsel etc. Die Wucher Preis von Audi,VW und Mercedes sind echt nicht mehr normal! Ein Freund hatte vor kurzem bei seinem Audi A8 einen großen Service durchführen lassen und sage und schreibe 4000€ bezahlt. Die haben sie doch nicht mehr ganz!

Bei meinem 440 steht jetzt auch der große Service an und kostet 870€, kann mich nicht beklagen, vor allem nicht mit dem Service inklusive paket 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen