M4 Probleme mit Keramikbremsen ...
Hallo Leute,
da mir mein BMW Vertragshändler nicht weiter helfen kann oder möchte, wende ich mich mit meinem Problem mal an euch.
Ich habe seit längerer Zeit schon Probleme mit Geräuschen von den Bremsen.
Genauer geht es um Schleifgeräusche, die nur von der rechten Seite vorne kommen.
Meine Vertragswerkstatt meinte zuerst dieses Geräusch sei normal, da ich Carbon-Keramik Bremsen habe.
Jedoch kommt dieses Geräusch nicht beim bremsen, sondern ganz normal bei der Fahrt im unteren Geschwindigkeitsbereich unter 50-60km/h. Meistens wenn ich leicht lenke oder über Bodenunebenheiten fahre. Sobald ich jedoch auf die Bremse gehe sind die Geräusche weg. Es kommt nur von der rechten Seite und verursacht bei niedrigen Geschwindigkeiten sogar Vibrationen im Lenkrad. Links sind keine Geräusche wahrzunehmen. Auch bei Nässe hatte ich nie Geräusche beim Bremsen.
Nachdem ich dann ein weiteres Mal zu meiner Werkstatt gefahren bin, haben sie gemeint es liegt am Fahrprofil. Vermutung die Bremsen seien nicht genug belastet. Daraufhin bin ich mit dem Servicetechniker gefahren und einige Male von über 100kmh voll runtergebremst. Jedoch kamen die Geräusche nach ein paar hundert Metern wieder.
Daraufhin haben sie die Bremsbeläge anscheinend abmontiert und geschliffen. Weiß zwar nicht was das bringen soll, aber jetzt hab ich das Auto wieder und die Geräusche sind immer noch vorhanden. Jetzt meint mein BMW Händler, die können erstmal nichts machen und vermuten, dass diese Geräusche normal seien...
Ich habe dazu immer wieder mal Videos gemacht. Was meint ihr, sind diese Geräusche normal??
So langsam ist es echt ärgerlich für mich und ich finde es einfach nur noch peinlich. Hört sich an als würde ein Zug vorbeifahren.
Unter den Umständen will man eigentlich gar nicht mehr fahren.
Grüße
Beste Antwort im Thema
nach mehreren Besuchen bei meinem Vertragshändler scheint der fehler gefunden zu sein.
es ist das radlager das minimal spiel hat und somit dafür sorgt, das die Bremsbeläge ungünstig anliegen und die "anpressfedern" der beläge diese geräusche verursachen. bekomme auf der quietschenden/kratzenden seite neue radlager und und anpressfedern eingebaut und hoffe das dann alles gut ist.
20 Antworten
Hallo taser89,
Habe dasselbe geräusch hin und wieder, echt nervig waren es bei dir die radlager?
Die Keramikbremsen quietschen nur sporadisch wenn man zart bremst. Quietschen beim Fahren ist nicht normal und nicht ursächlich im Material der Bremse oder in deren Nutzung. Der TE hat es genau richtig gemacht; er ist der Werkstatt ordentlich auf den Sack gegangen. Ist zwar nervig, muss aber manchmal sein. Wenn man das in Ruhe tut und alles fein dokumentiert kann man nach dem 5. bis 7. Reperaturversuch das Thema Wandlung schriftlich ansprechen. Dann wird es interessant.
Das ist aber bei allen Marken genau das Gleiche... und hat nichts mit der grandiosen CCB zu tun.
Mein einziges Problem mit der CCB und den 19“ Felgen vorne sind verklemmte Steine zw. Sattel und Felge. Sonst absolut top die Bremse. Optisch wie technisch.
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 20. September 2018 um 15:55:20 Uhr:
Mein einziges Problem mit der CCB und den 19“ Felgen vorne sind verklemmte Steine zw. Sattel und Felge. Sonst absolut top die Bremse. Optisch wie technisch.
Exact. Ich habe das reklamiert. Ist nicht hinzunehmen, dass man mal eben die Felgen ruiniert mit dem Wissen, dass nach Austausch der Mangel nicht behoben ist.
Mit CCB Braut es 20 Zoll auch vorne. Nur leider gibt es den Michelin CUP2 nicht in der passenden Größe.
Dann gibt es da noch das Problem mit den Steinchen in der Handbremstrommel. Splitt und Steinchen sammeln sich auf den Achsträgern und kullern bei langsamen Kurvenfahrt irgendwie in die Bremstrommel, was dann schlimme Geräusche verursacht. Lösung: Bisher keine.
Ähnliche Themen
Schaden an Felge und Bremssattel (Lack ab) hab ich bei der freundlichen Vertriebsgesellschaft beanstandet. Wurde geprüft und mit folgender Begründung abgelehnt: Fall ist 1:1 identisch mit einem Steinschlag an der Frontscheibe...
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 25. September 2018 um 09:55:19 Uhr:
Schaden an Felge und Bremssattel (Lack ab) hab ich bei der freundlichen Vertriebsgesellschaft beanstandet. Wurde geprüft und mit folgender Begründung abgelehnt: Fall ist 1:1 identisch mit einem Steinschlag an der Frontscheibe...
Die GTS Fahrer haben dieses Problem ja bereits schon länger. Einige haben neue Räder angeboten bekommen und konnten die alten behalten. So kann man dann beim Verkauf umrüsten.
Für mich wäre das keine Lösung und ich werde zur Not auch klagen bis zum Urteil. Erst dann wäre klar, ob BMW mit einer derartigen Argumentation durchkommt.