M4, nach 12 Tagen erste Probleme
Moin Moin zusammen,
ich habe meinen F82 M4 vor knapp 12 Tagen bekommen, nach 6 Monaten Wartezeit stand das Fahrzeug da und ich habe mich wie ein kleines Kind gefreut.
Heute habe ich die 2.000km vollgemacht und hatte direkt heute auch mit knapp 1.930km die Einfahrkontrolle.
Vorher ist mir aber schon jedes mal so ein knirschen/schleifen aufgefallen, dieses passiert nur, wenn ich anhalte und das DKG Getriebe runter schaltet. Das Geräusch kommt nicht immer aber sagen wir mal so ich hatte es schon 4 mal.
Ich bin dann nach dem 3. Mal direkt zu BMW und die sagen das könnte daran liegen, dass das Fahrzeug neu ist und das nach der Einfahrkontrolle nicht mehr sein wird.
Gut ich hab natürlich dann abgewartet, war heute bei BMW, hatte meine Kontrolle, und nun ist es vorhin wieder passiert.
Es hört sich an als würde die Abgasanlage auf dem Boden schleifen ist es aber nicht.
Die frage ist nun was könnte das sein?
BMW´s Antwort darauf hin war:
"Das Auto ist noch komplett neu auf dem Markt, für uns ist das eine Suche wie in der Nadel im Heuhaufen."
Da das Geräusch nicht immer kommt kann man das schlecht finden ...
Naja nun frag euch was ich am besten machen kann und wie ich mit BMW das besprechen soll.
Vielen Dank und Beste Grüße
Michell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 25. November 2015 um 23:25:49 Uhr:
Anscheinend hat sich das jeweilige Quatschen verflüchtigt und alle sind zufrieden, oder?
Alter, Du nervst tierisch.
Überall suchst Du Probleme an diesem Fahrzeug,
in jedem thread musst Du Deinen negativen Senf beitragen,
haust Deine ach so tolle M-Erfahrung 'raus und weist im Endeffekt rein gar nichts über den aktullen M3/M4.
Deine Verunsicherung hier dauernd kund zu tun empfinde ich als übertriebene Panikmache,
ich bitte Dich inständig dies zu unterlassen.
PS: ich habe lange versucht Deine Kommentare zu ignorieren, bzw. darauf Stellung zu nehmen, aber irgendwann einmal muss das nun doch sein.
Ähnliche Themen
105 Antworten
Klingt das Geräusch in etwa so? Link
nein, das ist ja ein anhaltender sound. meiner tritt nur sehr sporadisch auf und klingt wie ne leere blechdose die am Asphalt kratzt, anders kann man das nicht beschreiben.
Zitat:
@curehead schrieb am 9. Oktober 2014 um 09:21:04 Uhr:
nein, das ist ja ein anhaltender sound. meiner tritt nur sehr sporadisch auf und klingt wie ne leere blechdose die am Asphalt kratzt, anders kann man das nicht beschreiben.
Blechdose auf Asphalt - das trifft's am besten. Hab ich auch nur bei langsamer Fahrt, ich meine auch nur im Sport+, bin mir aber nicht ganz sicher. So lange es viele haben und ich damit keine Probleme habe, juckt es mich erst mal nicht...

Zitat:
@wolhar schrieb am 27. September 2014 um 14:48:04 Uhr:
Oder es ist ein Qualitätsmangel an den man sich nach und nach etwas gewöhnt...
Nein ist es nicht! Nach nunmehr 1500 km haben Klotz und Scheibe zueinander gefunden und bremsen komplett ohne das "ein"Schleifgeräusch.
Zitat:
@Prizrenali schrieb am 9. Oktober 2014 um 08:09:51 Uhr:
Klingt das Geräusch in etwa so? Link
Das ist leicht,ist die Auspufflklappe die schwirrt.Devinitiv!
Gruß
Zitat:
@vmaxfredi schrieb am 10. Oktober 2014 um 15:16:49 Uhr:
Zitat:
@Prizrenali schrieb am 9. Oktober 2014 um 08:09:51 Uhr:
Klingt das Geräusch in etwa so? Link
Das ist leicht,ist die Auspufflklappe die schwirrt.Devinitiv!
Gruß
Ich glaube auch...bei meinem z35is hatte ich genau das gleiche Geräusch wahrgenommen.
Klappe fixieren und Ruhe ist :-)
Hallo,
ich fahre seit Oktober den M3 F80 mit DKG. Ich habe auch die Geräusche. Wenn ich langsam fahre z.B. durch eine Ortschaft kommt hin und wieder so ein richtig lautes Schleif-oder Kratzgeräusch. Ich habe dann mal dieses Geräusch aufgenommen und zu BMW geschickt.
Diagnose: Hinterachsgetriebe.
Dieses wird jetzt ausgetauscht.
Darf eigentlich nicht passieren.
Hier kann man es hören!
Interessant, ist aber nicht das Blechdosengeraeusch, das ich hatte. Das waren wohl eher diese duennen Alu-Schutzbleche hinter den Stahlbremsen. Irgendwie hat sich das bei mir wohl erledigt, denn ich hab's schon lange nicht mehr gehoert. Aber gut, dass du dein Problem gefunden hast, und dass Sie bei dir das Hinterachsgetriebe tauschen.
Ist das Blechdosengeräusch nicht das schon oft besprochene Steinaufsammelproblem bei den Bremsen?
das meinen viele, aber ich bin nicht ueberzeugt. alle steinsammelvideos klingen anders. das ist dann so ein anhaltendes kratzen/schleifen, bis der stein weg ist. Blechdosenkratzproblem ist was anderes
Zitat:
@curehead schrieb am 6. August 2014 um 10:34:22 Uhr:
wenn du die stahlbremsen hast, dann koennten die komischen schleifgeraeusche von den Bremsen kommen. Das haben schon andere berichtet, dass es eine weile dauert bis die bremskloetze sich richtig an die bremsscheiben angepasst haben. Was micht wundert, ist, dass es bei dir nur manchmal erscheint.
Klingt es so wie hier bei 5:26min
https://www.youtube.com/watch?...
Habe genau dieses Geräusch, was hat es damit auf sich
das sind die bremsen und ist ganz normal. geht nach 400km ganz weg.
Hallo, ich habe seit Montag auch einen BMW M4 ! 4500KM gelaufen.
Habe jetzt schon 4 mal ein kurzes Schleifgeräusch gehört, hält nur ca. 1 Sekunde an und klingt ebenfalls als ob etwas am Bodenschleift, oder der Reifen am Radhaus, was aber nicht sein kann, weil das Auto noch zu 100% original ist. Meistens bei langsamen Fahrten bzw. vom Gefühl her auch beim langsamer werden und beim Abbremsen und Runterschalten im Stadtverkehr.
Hat bereits jemand in Erfahrung bringen können um was es sich bei diesen Geräuschen handelt?
Sollte man bedenken haben? Ich befürchte dass ich meinem BMW-Händler das Geräusch nicht vorführen kann, da es sehr sporadisch und kurz auftritt..
Liebe Grüße, Daniel
Habe dasselbe Problem ("Blechdose, Schleifen" . Bin bei meinem M3 bei ca.9000km jetzt.
Weiss schon jemand was es ist ?
Schau dir dazu mal das Video von Nick Murray an:
Video
Er beschreibt, dass es wohl Steinchen zwischen der hinteren Bremsscheibe und einem Schutzblech um die Bremsscheibe sind. Er meinte, dass er das Blech einfach ein wenig nach hinten gedrückt hat, damit der Abstand zwischen Blech und Bremsscheibe größer wird. Dadurch sollten die Steinchen einfach durchfallen und nicht mehr zwischen Blech und Bremsscheibe schleifen.
Weiß natürlich nicht ob das dein Problem löst, aber ein Versuch ist es wert.