M4 LCI / Facelift

BMW M4

Auf bimmerpost.com sind Bilder eines Facelift-M4 aufgetaucht - vermutlich in der neuen M3 CS - Clubsport Variante:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1287429

... ein Bild des Innenraumes zeigt, dass auch dieser aufwändig getarnt ist:
http://f80.bimmerpost.com/.../BMW%20M4%20facelift%206.jpg

Bedeutet dies, dass sich beim 4er Facelift im Innenraum etwas gravierender ändert als beim 3er LCI ... und gibt es diese Änderungen dann vielleicht logischerweise(?) auch im 3er !?
Oder verbergen sich unter der Tarnung vielleicht nur spezielle Leisten für ein neues sportlicheres Sondermodel des M4 .... M4 CS ?

Beste Antwort im Thema

Extra für dich:
Fakt ist, es kommt ein Facelift.
Fakt ist, Produktionsstart wird März.
Fakt ist, er wird neue Scheinwerfer und Rückleuchten bekommen.

Alles andere sind Vermutung, oft auf Basis dessen, was man aus Bildern oder andere Quellen erfahren konnte. Dies ist ein Forum und dient deshalb eigentlich ebenso dem Austausch von Meinungen oder eben Vermutungen. Fakten kannst du nach der Veröffentlichung bei jedem BMW Händler in einer schönen Broschüre bekommen.

675 weitere Antworten
675 Antworten

Zitat:

@cwitte2008 schrieb am 17. Januar 2017 um 07:18:37 Uhr:



Zitat:

@Sir_Tobi schrieb am 17. Januar 2017 um 06:41:14 Uhr:


Alles in allem recht enttäuschend. Keine wirklichen Highlights. Ein reines Facelift eben. Prof. Dr. Mang lässt grüßen. 😁

Ich bin sehr froh, dass das so milde ausgefallen ist. Durch so marginale Änderungen wird im Vergleich zu deutschen Mitbewerbern nicht gleich das ganze Auto "alt" und nicht unnötig Bares vernichtet. DANKE, BMW!

So kann man das auch sehen. Volle Zustimmung. Und das Auto ist ja auch wunderschön. Egal ob vor oder nach LCI.

Man hätte aber schon auch an der Leistungsschraube für das CP etwas drehen können. Damit wäre das Auto nicht alt geworden.

Aus der offiziellen BMW Pressinformation

Das BMW M4 Coupé und das BMW M4 Cabrio verkörpern auf ideale Weise den Typus des uneingeschränkt alltagstauglichen Hochleistungssportwagens. 317 kW / 431 PS leistet der Sechszylinder-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie, der beiden BMW M4 Versionen serienmäßig zu außergewöhnlicher Performance verhilft (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1 – 8,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 213 – 194 g/km).

Auch die sportlichsten Vertreter der BMW 4er Familie präsentieren sich in neuer Form: BMW M4 Coupé und BMW M4 Cabrio erhalten serienmäßig die adaptiven Voll-LED-Scheinwerfer in hexagonaler Grafik. Die neuen LED- Heckleuchten sorgen auch hier für einen frischen, technischen Auftritt.

Elegante und hochwertige Akzente im Innenraum.
Beide BMW M4 Modelle verfügen über neu gestaltete und beleuchtete M Embleme an den Vordersitzen. Daneben setzen Chrom-Applikationen, Galvanikelemente und eine doppelte Ziernaht auf dem Instrumententräger hochwertige Akzente im Interieur.

Navigationspaket ConnectedDrive serienmäßig.
Beim BMW M4 Coupé und BMW M4 Cabrio gehört das Navigationspaket ConnectedDrive inklusive induktivem Laden von Mobiltelefonen und WLAN- Hotspot jetzt zur Serienausstattung. Als Startmenü erhalten auch die
BMW M4 Modelle die weiterentwickelte Displaydarstellung mit großen, konfigurierbaren Kacheln.

Competition Paket für noch mehr Sportlichkeit.
Seit dem Frühjahr 2016 bietet die BMW M GmbH zudem für beide M4 Karosserievarianten ein Competition Paket an, das den dynamischen Charakter beider Modelle weiter schärft. Neben Maßnahmen zur Optimierung der Handling-Eigenschaften und verschiedenen exklusiven Ausstattungsdetails beinhaltet es auch eine Leistungssteigerung um 14 kW / 19 PS auf 331 kW / 450 PS (BMW M4 Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,8 – 8,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 204 – 194 g/km; BMW M4 Cabrio: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1 – 8,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 213 – 203 g/km).

Die Leistungssteigerung geht einher mit einer weiteren Verbesserung der Fahrleistungen: So benötigt das BMW M4 Coupé mit optionalem 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe für den Sprint von 0 auf 100 km/h lediglich 4,0 Sekunden (Serie: 4,1 s). Das BMW M4 Cabrio braucht für diesen Spurt 4,3 Sekunden (Serie: 4,4 s). Auch die Modellvarianten mit 6-Gang- Handschaltgetriebe absolvieren diesen Standardsprint jeweils 0,1 Sekunde schneller als das jeweilige Serienmodell.

Im Rahmen der Modellüberarbeitung ist für das Competition Paket jetzt ein neues geschmiedetes Leichtmetallrad mit 20 Zoll Durchmesser im Sternspeiche 666 M Styling in Schwarz optional erhältlich.

Viele Fragen bleiben aber noch

- neue Preise? Preise für das neue Display?
- neue Farben - im Prospekt stehen sunset orange und türkis irgendwas, exclusiv für alle 4er Modelle
bisher gab es für die M-Modelle aber eigene Farben?
Die Farben der M4 aus der Pressemappe sind doch sakhir orange und rauchtopas - oder täusche ich mich?

Die Änderungen fallen ja sehr feinfühlig aus
Ich vermute, die Änderungen werden nicht für eine Welle an Bestellungen sorgen -
Es werden eher die bestellen, die eh bestellt hätten :-)

Ich finde das mit dem serienmäßigen großen Connecteddrive Navi inkl. weiteren features wirklich überraschend.
Dadurch dürfte das Auto tatsächlich günstiger werden, da das eh nahezu jeder gewählt hatte.
Das eine Anhebung des LP um mehr als 3000€ kommt, kann ich mir nicht vorstellen.

Ähnliche Themen

Eine weitere offene Frage die bleibt ist, wird der Produktionsstart 3/2017 sein? Das wurde in der Mitteilung auch noch nicht beantwortet oder habe ich eventuell etwas übersehen?

Ich freue mich riesig über die Möglichkeit die 666M Felgen in schwarz zu bestellen, da spare ich mir das schon geplante umlackieren 🙂

Zitat:

@KalleBV schrieb am 17. Januar 2017 um 08:17:53 Uhr:


Ich finde das mit dem serienmäßigen großen Connecteddrive Navi inkl. weiteren features wirklich überraschend.
Dadurch dürfte das Auto tatsächlich günstiger werden, da das eh nahezu jeder gewählt hatte.
Das eine Anhebung des LP um mehr als 3000€ kommt, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich lese das Ganze so, dass "nur" das vorher separat zu bestellende Connected-Drive-Paket nun serienmäßig ist, nicht das gesamte Navigationssystem. Aber ich kann mich täuschen.

Ja, daß kann man wirklich so oder so lesen

hier aus der Pressemappe
"Navigationspaket ConnectedDrive serienmäßig.
Beim BMW M4 Coupé und BMW M4 Cabrio gehört das Navigationspaket
ConnectedDrive inklusive induktivem Laden von Mobiltelefonen und WLANHotspot
jetzt zur Serienausstattung. Als Startmenü erhalten auch die
BMW M4 Modelle die weiterentwickelte Displaydarstellung mit großen,
konfigurierbaren Kacheln."

Entweder Navigation serienmäßig oder
wenn ich die Navigation bestelle ist ConnectedDrive und induktives Laden und WLAN Hotspot kostenfrei dabei.

Zitat:

@Straßenfeger schrieb am 17. Januar 2017 um 08:55:24 Uhr:



Zitat:

@KalleBV schrieb am 17. Januar 2017 um 08:17:53 Uhr:


Ich finde das mit dem serienmäßigen großen Connecteddrive Navi inkl. weiteren features wirklich überraschend.
Dadurch dürfte das Auto tatsächlich günstiger werden, da das eh nahezu jeder gewählt hatte.
Das eine Anhebung des LP um mehr als 3000€ kommt, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich lese das Ganze so, dass "nur" das vorher separat zu bestellende Connected-Drive-Paket nun serienmäßig ist, nicht das gesamte Navigationssystem. Aber ich kann mich täuschen.

Genau so ist es.

Zitat: "Das optionale Navigationssystem Professional..."

Ab wann wird das Ganze wohl im Konfi sein??

Über die neuen Farben weiß noch keiner bescheid oder? Die neuen Leder wurden ja genannt.

Gute Übersicht hier:

http://www.bmwblog.com/.../

Naja... leicht enttäuschend was die Motorleistung angeht, da hätte man gerade im Anbetracht zum starken M2 für etwas mehr Abstand sorgen können... nun ja... optisch gefällt mir Front und Heck sehr gut... die schwarzen CP Felgen sind nicht ganz so meins, ich werde beim Plan des anthrazit pulverns bleiben...

... müssen se mir die Kiste nur endlich bauen :-)

Ja ich bin MA und warte seit fast einem Jahr auf Rückmeldung der Dispo.... echt furchtbar. Wann soll deiner kommen?

Ende März/ Anfang April war die genaueste Aussage bislang...

Ich hab auch auf 20 März bestellt.

Aber bei dir ist es verbindlicher 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen