M4 LCI CP: Vergleich bei Kaltstart und untertouriges Wegfahren

BMW 4er F33 (Cabrio)

ich suche seit tagen vergeblich eine antwort auf folgende frage: sind kaltstart und untertouriges wegfahren unterschiedlich laut mit CP standard und MPE auspuff?
ich kenne persönlich leider keine m3/4 fahrer um den unterschied live zu hören. keines der vielen videos gibt aufschluss zu dieser frage.

aktuell fahre ich ein 435i cabrio mit PPK und hochgeschweissten klappen (hat mein bmw händler durchgeführt). dadurch röhrt es ganz ordentlich in den ersten sekunden, so lange das kat-aufwärmprogramm läuft. weis jemand, ob der m4 competition mit performance esd lauter als standard ist (jeweils mit geschlossener klappe), lediglich was den kaltstart und untertouriges wegfahren angeht. ich möchte gesittet von zu hause und all den netten nachbarn mit kindern wegfahren und dabei möglichst auch meine eigenen kids nicht aufwecken.

vg round

Beste Antwort im Thema

Der MPE ist mit offenen Klappen schon massiv (!) lauter als Serie. Mit geschlossenen Klappen ist der Unterschied aber nicht mehr so groß (sehr subjektive Wahrnehmung natürlich). Mir war es auch wichtig keine Krawallbüchse zu haben und im Zweifelsfall noch „sozialverträglich“ fahren zu können, das ist imo mit dem MPE noch möglich (mit geschlossenen Klappen!)
Also MPE offen = brutal laut (es mag jetzt ein paar Spinner geben die das nicht so empfinden bzw meinen ihr Geltungsbedürfnis noch mit Downpipes etc zu erhöhen, aber jeder „normale“ Mensch den ich gefragt habe empfand es so)
MPE geschlossen = etwas lauter als Serien Auspuff mit geschlossenen Klappen. Allerdings noch sozialverträglich (natürlich trotzdem lauter als ein „normales“ Auto)

Kaltstart empfinde ich sowohl Serie als auch mit MPE affig laut bzw unangenehm dröhnend. Ist eig der Punkt der mich am Fahrzeug am allermeisten stört, daher überlege ich schon ob ich hier nicht per Software das ganze rausnehmen lasse (was aber die Garantie gefährdet).
Der Kaltstart dauernt ja an bis deine Kats aufgeheizt sind (habe ein Display wo ich alle Temps ablesen kann). Wenn du das ganze in der Garage abwarten willst sind das schon deutlich länger als 10s, würde gefühlt eher Richtung 20 - 30s tippen.

Eine Möglichkeit das ganze zu umgehen wäre direkt loszufahren, denn das Öffnen der Wastegates und zusätzliche Einspritzen findet nur im Stansgas statt. Sobald man etwas Gas gibt (auch im Stand) wird es auf wundersame Art leiser 😁 Allerdings erkennt man das auch an der Kat Temp.
Selbst wenn man z.B im Stand minimal Gas gibt auf z.B 1100upm - was dann DEUTLICH leiser als der Kaltstart ist weil ja quasi „normale“ Motorlautstärke sieht man wie sich an den Kat Temps quasi nichts tut, während hingegen man beim Kaltstart Lauf zuschauen kann wie der Temp Balken nach oben klettert (genau das ist ja der Sinn der lärmenden Aktion, den Kat schnell auf Temp zu bringen).
Was ich damit sagen will es gibt die Möglichkeit quasi anzulassen und direkt (leise) loszufahren, wenn du dann aber 500m weiter an der Kreuzung / Ampel stehst (im Standgas) röhrt es aieder entsprechend laut. Das Lärm Problem wird also nur etwas „verschoben“ 😁 Wenn du natürlich sagst du kannst morgens losfahren und rollst dann erstmal 2km dahin, könnte das durchaus ausreichen dass der Kaltstart bis dahin durch ist.
Was aber nicht funktioniert:
Anlassen - röhren - 2 sek später leise aus der Garage rollen, vor der Garage anhalten und aussteigen um das Tor zu schließen - Auto röhrt im Standgas wieder und weckt die halbe Nachbarschaft aus.
Deswegen warte ich die 20-30sek in der Tiefgarage ab, weil ich ja vor dem Ausfahrtstor nochmal warten muss bis dieses öffnet und oben an der Tiefgaragenausfahrt auch nochmal anhalten muss um zu schauen ob kein Querverkehr kommt. Da würde es dann wieder affig laut röhren und so ist der Spuk wenigstens nach 30s in der Tiefgragage vorbei.

Ich hoffe der Roman zum Thema Kaltstart hilft dir etwas weiter. Hast du denn eine Möglichkeit den M4 mal (kalt!) probe zu fahren? Lärm ist ja extrem subjektiv wobei selbst alle Autoverrückten die ich kenne den Kaltstart einfach nur besch... finden

15 weitere Antworten
15 Antworten

weis nicht wie ich dir per pn schreiben kann, würd aber gerne wissen was du meinst. schreib mir bitte. antworten kann ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen