M4 Drama mit BMW Niederlassung Dortmund
Hallo Community,
noch nicht mal ein Jahr ist vergangen, seit dem ich meinen BMW M4 abgeholt hatt und dieser Beitrag hat zwei Intentionen:
1) Meine Erfahrungen mit der Community teilen, damit Ihr nicht in der selben dramatischen Situation steckt wie ich es nun bin.
2) Alle BMW M Interessenten vorwarnen, die bei der BMW Niederlassung Dortmund einen M kaufen möchten.
Wer keine Lust hat die Geschichte durchzulesen, kann auch runterscrollen. Ich habe die wichtigsten Punkte dort nochmal zusammengefasst.
Nun zu meiner Geschichte:
Abholung und Einfahrkontrolle
Ich bin jung und selbstständig, hole mir zum ersten Mal einen Neuwagen und habe zum ersten Mal Kontakt mit der Marke BMW.
Anfang 2017 bestelle ich den BMW M4 LCI bei der Niederlassung Dortmund mit manueller Schaltung und inkl. M-Performance Auspuff Anlage.
Juni 2017 durfte ich den Wagen abholen und hier muss ich erwähnen, dass der Wagen wirklich viele positive Emotionen beim Fahren auslöste. Der Sound ist wirklich einmalig.
Nach zwei Wochen kontaktierte ich meinen Verkäufer, dass ich die 2000km geknackt habe und zur Einfahrkontrolle vorbeikommen möchte.
Dieser Termin war ca. nach 1,5 Wochen und da ich aus geschäftlichen Gründen mobil bleiben musste, hatte ich 3300km bei der Abgabe. Als ich den Wagen wieder bekam war die Rückmeldung positiv.
Randnotiz: Ich bekam keinerlei Informationen, dass ich den Wagen nicht mehr als 2200km fahren darf. Diese Information habe ich auch in keinem der Dokumente entnehmen können, die ich bei der Abholung bekam. Hierzu aber später.
Ich legte den Wagen tiefer mit Eibach Federn und packte auch Distanzscheiben dran. Alles TÜV geprüft und eingetragen. 10 von 10 für die Optik!
Die Kupplung ist durch
Bei 5000km verschleisste die Kupplung komplett durch. Mein Fehler, da ich nicht wusste wie man mit 550nm und manueller Schaltung umzugehen hatte. BMW München tauschte die Kupplung aus Kulanz aus.
Hätte mich der Verkäufer bisschen besser bei der Abholung eingewiesen und nicht nur die Knöpfe gezeigt, womit ich zwischen Sport und Sport+ wechseln kann, wäre dieses Problem nie aufgetaucht. Dank einem guten Freund, der mir alles gezeigt hat worauf es wirklich ankommt, habe ich nun 24 000km drauf und keine Probleme mit der Kupplung.
Antriebswellen Drama
Bei 6000km bricht die linke Antriebswelle beim schnellen Anfahren und BMW schiebt es auf die Tieferlegung. OK, in diesem Fall einfach nur Pech gehabt. Kostenpunkt 1900€.
Randnotiz: Es stellte sich später raus, dass BMW Dortmund verkokeltes Öl im Hinterachsdifferential vorgefunden hat und dies auch dokumentierte. Diesbezüglich bekam ich aber keine Information.
Ende Dezember 2017 bricht die rechte Antriebswelle in der Kurve und BMW schiebt es weiterhin auf die Tieferlegung. OK, die Tieferlegung war anscheinend eine Sünde. Kostenpunkt 1600€.
Hinterachsdifferential Defekt und komplette Garantie erloschen
Ende Januar 2018 stellt sich heraus, dass das Hinterachsdifferential einen mechanischen Schaden hat. Kulanzanträge werden von BMW München komplett abgelehnt, weil der Wagen zu spät zur Einfahrkontrolle gebracht worden ist. Aber nicht nur das, die ganze Garantie von dem Wagen ist erloschen (Motor, Getriebe, Fahrwerk) und der Wagen ist für BMW München ein Tabu Thema. Kostenpunkt 4900€.
Interessanter Punkt: Das Fahrgefühl von dem Wagen hat sich komplett verändert und auch beim beschleunigen vibriert die Hinterachse nicht mehr. Anscheinend hat das Differential dafür gesorgt, dass die Antriebswellen brachen. Der Service Leiter war sehr davon überzeugt, dass es wegen der Tieferlegung war. Naja, alles schwer zu beweisen.
Schlechte Beratung Seitens BMW Dortmund
Schade, da ich einfach zum ersten Mal einen BMW M geholt habe und denke mir, wie ich es denn gewusst haben könnte, dass ich nicht mehr als 2200km fahren darf? Letztendlich habe ich bei 2000km den Verkäufer kontaktiert und dieser wusste, dass der Wagen für geschäftliche Zwecke benutzt wird.
Wer fährt denn extra dreist weiter und riskiert eine Erlöschung der Garantie? Wie oben erwähnt, finde ich auch diesbezüglich keinerlei Informationen in jeglichen Unterlagen die ich bei der Abholung bekam. Ich kontaktiere den Verkäufer diesbezüglich und mir wird unterstellt am Antrieb des Wagens rumgespielt zu haben und deswegen die Garantie erloschen ist. Dies kann man bestimmt leicht überprüfen und auf die 2200km Limit bei der EFK wird gar nicht eingegangen.
Zu laut unterwegs dank M-Performance Auspuff
Letzte Woche Mittwoch werde ich von der Polizei angehalten und die M-Performance Auspuffanlage von dem Wagen wird gemessen. 85db eingetragen und die M-Performance Anlage brüllt 95db. Da meine Aussage "nichts an dem Auspuff gespielt zu haben" dem Polizisten unrealistisch erscheint, wird der Wagen stillgelegt und abgeschleppt, da ein Gutachter der Polizei ihn auf Modifikationen prüfen muss
Ich darf zu Fuß nach Hause.
Zwei Tage später bekomme ich einen Anruf, dass die Zulassung des Fahrzeugs erloschen ist.
Grund: Zu laut. Gefundene Modifikationen: Keine.
Plus ein Punkt, Polzei Kosten, Gutachterkosten,...
Ich bringe den Fahrzeug also zu BMW Niederlassung Dortmund und schildere den Fall, dass der Wagen von der Polizei still gelegt wurde. Hier wird mir wieder dreist unterstellt, dass ich am Antrieb rumgespielt habe und deshalb der Wagen zu laut sei. Des Weiteren muss ich noch einen Service Antrag stellen, damit der Wagen überhaupt geprüft wird. Sprich, ich soll dafür zahlen. :'😉
Zusammenfassung:
BMW Dortmund hat mich von Anfang an schlecht beraten, wichtige Informationen gar nicht erwähnt und vor allem unterstellen sie mir Modifikationen am Wagen, die ich nie durchgeführt habe. Es wird versucht jegliche Schuld an den Kunden abzuwälzen um Problematiken aus dem Weg zu gehen.
Es heißt immer: Andere Kunden haben diese Probleme nicht.
Ich wünschte, ich wäre auch einer dieser Kunden, aber was kann ich denn dafür, wenn ich einfach nur mit einem problembehaftetem M4 beliefert wurde?
Ich habe versucht immer die Kommunikation aufzusuchen und jetzt muss ich leider einen Anwalt aufsuchen um die Sachen zu klären.
Autos verkaufen kann jeder, aber Interessant kann es werden erst wenn der Wagen wirklich Probleme bereitet.
Jeder hat bestimmt verschiedene Erfahrungen, aber die Niederlassung Dortmund empfehle ich keinen weiter. Weder Verkauf noch Service.
Des Weiteren für alle M4 Neukunden: Auf gar keinen Fall die 2200km bei der Einfahrkontrolle überschreiten!
Ironie der ganzen Sache: Mit 24 habe ich meinen ersten M geholt und bei einer Vernünftigen Beratung/Service hätte ich noch so viel Geld bei der Marke BMW zurückgelassen. Aber auf dieser Basis bin ich echt nur traurig und ich finde es schade, dass ich so tolle Autos nicht weiter empfehlen kann.
Was denkt Ihr zu dieser ganzen Sache? Eure Meinung interessiert mich sehr.
Beste Grüße
Abidin
Beste Antwort im Thema
Wer mit Sport+ und Backfire sowie hoher Drehzahl durch die Innenstadt scheppert, der kann doch froh sein, wenn seinem Geltungsdrang endlich Genüge getan wird. Mehr Aufmerksamkeit geht nicht, als erst angehalten und dann abgeschleppt zu werden. 🙂
248 Antworten
Diese Diskussion ist sowas von langweilig.
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 6. Juni 2018 um 09:51:34 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 6. Juni 2018 um 08:50:19 Uhr:
Danke für den spannenden Vergleich M Performance AGA = Prollmodus 😕😕Die Diskussion ist schon echt sehr komisch in diesem Forum
Diese Verbindung MPE = Prollmodus ziehst Du.
Die habe ich nicht geschrieben.
Klar ziehst du das! Hier dein Text!
" sich nur im Prollmodus durch die Innenstadt bewegt, dabei viele Teile schrottet (u.a. Kupplung). Mit diversen Garantieanträgen dabei viele Leute beschäftigt."
Echt so langweilig hab keinen bock mehr auf dieses rum gejammer von einigen wenigen hier. Nur alles schlecht reden nur Vorwürfe usw. ständig soll man sich rechtfertigen habt ihr keine anderen Probleme? Wir befinden uns immerhin in einem Autoforum in dem sich Leute treffen die das gemeinsame Hobby teilen. Inzwischen gibt es nur noch Leute die die Moralapostel spielen und alles schlecht reden. Sachen werden unterstellt ohne es besser zu wissen! Der ganze Thread hier ist voll davon.
P.S. ich rede jetzt allgemein und nicht im speziellen von dir ChKolumbus ;-)
Zitat:
@sash_14 schrieb am 6. Juni 2018 um 08:50:19 Uhr:
Danke für den spannenden Vergleich M Performance AGA = Prollmodus 😕😕Die Diskussion ist schon echt sehr komisch in diesem Forum
Das bezog sich auf die kupplungaufrauchende Fahrweise.
Zitat:
@Freshdax schrieb am 2. Juni 2018 um 20:11:17 Uhr:
Der CS kann nicht mehr freigegeben werden, da er erst nach 6/2016 gekommen ist und unter die neue Regulierung fällt. War wohl der Grund, warum damals das CP so kurzfritig nachgeschoben wurde und nicht erst zum LCI, dass der noch unter die alte Norm fällt.
Warum haben denn CS und GTS die gleiche EU Typennummer, das kann doch kein Zufall sein und muss einen Grund haben oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2018 um 11:16:08 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 6. Juni 2018 um 08:50:19 Uhr:
Danke für den spannenden Vergleich M Performance AGA = Prollmodus 😕😕Die Diskussion ist schon echt sehr komisch in diesem Forum
Das bezog sich auf die kupplungaufrauchende Fahrweise.
Das habe ich anders verstanden. Die letzten Posts gingen um die MPE bzw. um lautes "rum Proleten" in Städten.
Zitat:
@sash_14 schrieb am 6. Juni 2018 um 11:12:02 Uhr:
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 6. Juni 2018 um 09:51:34 Uhr:
Wir befinden uns immerhin in einem Autoforum in dem sich Leute treffen die das gemeinsame Hobby teilen. Inzwischen gibt es nur noch Leute die die Moralapostel spielen und alles schlecht reden. Sachen werden unterstellt ohne es besser zu wissen! Der ganze Thread hier ist voll davon.
+1
genauer gesagt treffen wir uns in einem DEUTSCHEN Autoforum. Im Bimmerpost hat man selten bis nie solche Rechthaber, Moralisten und Über-Gutmenschen. Im BMW Sektor hier geht es sogar noch, im allgemeinen Teil von MT hat es mittlerweile so viele von diesen kranken Vögeln, dass man sich gar nicht mehr beteiligen möchte, selbst im M-Forum geht es schon damit los... Ich will hier keineswegs die echten Vollhonks (Innenstadtrennen & Co) verteidigen, aber für eine gesunde Leidenschaft zum Automobil muss man sich offenbar immer mehr rechtfertigen...🙄
Volle Zustimmung!!!
Die Zustimmung ist halt nett, aber mich hätte nun mehr der weitere Verlauf der Sache interessiert.
Du hast Recht!
BTT
Zitat:
@Iconoclastic schrieb am 6. Juni 2018 um 14:43:57 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 6. Juni 2018 um 11:12:02 Uhr:
Wir befinden uns immerhin in einem Autoforum in dem sich Leute treffen die das gemeinsame Hobby teilen. Inzwischen gibt es nur noch Leute die die Moralapostel spielen und alles schlecht reden. Sachen werden unterstellt ohne es besser zu wissen! Der ganze Thread hier ist voll davon.+1
genauer gesagt treffen wir uns in einem DEUTSCHEN Autoforum. Im Bimmerpost hat man selten bis nie solche Rechthaber, Moralisten und Über-Gutmenschen. Im BMW Sektor hier geht es sogar noch, im allgemeinen Teil von MT hat es mittlerweile so viele von diesen kranken Vögeln, dass man sich gar nicht mehr beteiligen möchte, selbst im M-Forum geht es schon damit los... Ich will hier keineswegs die echten Vollhonks (Innenstadtrennen & Co) verteidigen, aber für eine gesunde Leidenschaft zum Automobil muss man sich offenbar immer mehr rechtfertigen...🙄
Touché! Einige grätschen halt gern überall mal zwischendurch rein, suggerieren den Mainstream, holen sich ihr Danke ab und fühlen sich damit besser!
Ist leider schon länger so hier. Aber man merkt schnell, wer dafür prädestiniert ist.
Schade! Wir ändern das nicht. Laute AGA und man kommt sofort in die stets geöffnete Schublade! Zack! Alles Proleten! Dass es gerade auch hier sehr viele gibt, die durchaus verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll mit diesen AGAs umgehen, spielt keine Rolle! Leider!
Aber klar BTT/Drama!
Euer Geheule darüber, dass man euch die Spielzeuge beschneidet, ist auch nicht besser. Aber BTT. 😉
Zitat:
@JCzopik schrieb am 06. Juni 2018 um 16:57:57 Uhr:
Die Zustimmung ist halt nett, aber mich hätte nun mehr der weitere Verlauf der Sache interessiert.
Tja, dem wurden wir nun eventuell beraubt!!
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 06. Juni 2018 um 23:34:39 Uhr:
Euer Geheule darüber, dass man euch die Spielzeuge beschneidet, ist auch nicht besser. Aber BTT. ??
Laaaangweiliiig - und dazu noch völlig falsch. Obwohl.....kannst ja mal erklären, wer “euch“ ist!
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2018 um 23:34:39 Uhr:
Euer Geheule darüber, dass man euch die Spielzeuge beschneidet, ist auch nicht besser. Aber BTT. 😉
Kannst du evtl. auch wo anders spielen? 🙄🙄
Vor ein paar Tagen traf endlich das Gutachten der Polizei ein. Die Fotos habe ich für euch eingescannt und hochgeladen. Bei einem Bild sieht man richtig den Riss an der MPE Anlage. Ich frage mich immernoch, wie so ein Riss entstehen kann und auf das Feedback der Niederlassung Dortmund bin ich auch gespannt.