M4 Competition OPF ja/nein- Wie erkennt man das?
Moin Leute,
ich habe vor mir einen M4 Competition anzuschaffen und hätte gerne ein Modell ohne OPF.
Zur OPF Einführung scheiden sich gefühlt in allen Foren die Geister… ich habe einen Wagen im Auge der EZ 07/18 ist. Ich habe den Händler gefragt, angeblich kein OPF. Er vertraut da auf die Aussage der Werkstatt. Der Wagen liegt mit seinem EZ Datum genau in diesem Übergangszeitraum…
Meine Frage: Kann ich das irgendwie selber bei einer Probefahrt überprüfen, ob ein OPF vorhanden ist oder nicht? Ich habe leider keinen aktuellen Vergleich was die Lautstärke mit und ohne angeht. Deshalb dachte ich, gibt es eventuell andere Hinweise die drauf deuten lassen.
Kann ich das anhand der Fahrzeug Identifikationsnummer vielleicht herausfinden?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und danke schon mal im Voraus!
Viele Grüße
Philipp
44 Antworten
Danke Dir 🙂
Ähnliche Themen
Bei den normalen 4ern sieht man das vorne an der Stoßstange. Die Lufteinlässe/das Gitter links, wenn man von vorne schaut, sind bei OPF Fahrzeugen offen und bei nicht OPF Fahrzeugen sind die geschlossen. Ich weiß aber nicht, ob das bei M3 und M4 genauso ist.
Zitat:
@knd schrieb am 25. Juli 2022 um 08:35:22 Uhr:
Bei den normalen 4ern sieht man das vorne an der Stoßstange. Die Lufteinlässe/das Gitter links, wenn man von vorne schaut, sind bei OPF Fahrzeugen offen und bei nicht OPF Fahrzeugen sind die geschlossen. Ich weiß aber nicht, ob das bei M3 und M4 genauso ist.
Daran erkennt man das nicht. 435i und 440i haben immer das Gitter offen weil sich dahinter der Ölkühler befindet.
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 25. Juli 2022 um 20:52:35 Uhr:
Zitat:
@knd schrieb am 25. Juli 2022 um 08:35:22 Uhr:
Bei den normalen 4ern sieht man das vorne an der Stoßstange. Die Lufteinlässe/das Gitter links, wenn man von vorne schaut, sind bei OPF Fahrzeugen offen und bei nicht OPF Fahrzeugen sind die geschlossen. Ich weiß aber nicht, ob das bei M3 und M4 genauso ist.Daran erkennt man das nicht. 435i und 440i haben immer das Gitter offen weil sich dahinter der Ölkühler befindet.
Nein, ohne OPF ist geschlossen. Mit OPF offen.
Zitat:
@knd schrieb am 25. Juli 2022 um 20:57:12 Uhr:
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 25. Juli 2022 um 20:52:35 Uhr:
Daran erkennt man das nicht. 435i und 440i haben immer das Gitter offen weil sich dahinter der Ölkühler befindet.
Nein, ohne OPF ist geschlossen. Mit OPF offen.
Zumindest bei den 6 Zylinder Benzinern ist das Gitter immer offen, weil dort besagter Ölkühler sitzt.
Bei den 4 Zylindern bin ich mir ziemlich sicher das es immer zu ist.
Zitat:
@knd schrieb am 25. Juli 2022 um 21:37:51 Uhr:
Das Foto welches zu ist, ist ein 440i Baujahr 03.2018 ohne OPF.
Han mal recherchiert. Beim 435i war Beifahrerseite immer offen wegen zusätzlichem Ölkühler, beim 440i sind beide Seiten geschlossen.
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 26. Juli 2022 um 17:16:23 Uhr:
Zitat:
@knd schrieb am 25. Juli 2022 um 21:37:51 Uhr:
Das Foto welches zu ist, ist ein 440i Baujahr 03.2018 ohne OPF.Han mal recherchiert. Beim 435i war Beifahrerseite immer offen wegen zusätzlichem Ölkühler, beim 440i sind beide Seiten geschlossen.
Und mit OPF ist beim 440i wieder offen.
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 26. Juli 2022 um 17:16:23 Uhr:
Zitat:
@knd schrieb am 25. Juli 2022 um 21:37:51 Uhr:
Das Foto welches zu ist, ist ein 440i Baujahr 03.2018 ohne OPF.Han mal recherchiert. Beim 435i war Beifahrerseite immer offen wegen zusätzlichem Ölkühler, beim 440i sind beide Seiten geschlossen.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem 440i mit B58-Motor und ohne OPF ist das Gitter auf der Beifahrerseite offen, da hier vermutlich der Ölkühler Zusatzwasserkühler sitzt.
Zitat:
@mr.quike schrieb am 26. Juli 2022 um 17:24:56 Uhr:
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 26. Juli 2022 um 17:16:23 Uhr:
Han mal recherchiert. Beim 435i war Beifahrerseite immer offen wegen zusätzlichem Ölkühler, beim 440i sind beide Seiten geschlossen.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem 440i mit B58-Motor und ohne OPF ist das Gitter auf der Beifahrerseite offen, da hier vermutlich der Ölkühler sitzt.
Hmm, komisch.
Der hier ist Baujahr 01/2018 und ist geschlossen
Zitat:
@knd schrieb am 26. Juli 2022 um 17:32:09 Uhr:
Zitat:
@mr.quike schrieb am 26. Juli 2022 um 17:24:56 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem 440i mit B58-Motor und ohne OPF ist das Gitter auf der Beifahrerseite offen, da hier vermutlich der Ölkühler sitzt.
Hmm, komisch.
Der hier ist Baujahr 01/2018 und ist geschlossen
Mein 440i GC ist aus 2016.
Evtl. hat BMW da im Laufe der Zeit oder beim Modelljahreswechsel auch mal etwas geändert.