M3T Liefertermine

BMW M3 G80/G81

Hallo beisammen!
Ich bin neu in diesem Forum und Grüße die Community. Habe schon viel Input entnehmen können und finde auch den informativen und kollegialen Ton ganz toll.
Habe mir auch Anfang Oktober eine M3T bestellt, Lieferung laut BMW August 2023. Meine Frage zum Liefertermin: Gibt es eine App, in der ich mir aktuell den Lieferstatus anzeigen lassen kann? Einige berichten über neue, durch Änderung bedingte Liefertermine! Woher wisst Ihr das? Für die Nennung diese App bzw. Adresse wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht hilft es ja auch weiter, denn wir hier für den M3T unser Bestelldatum und den Liefertermin der Auftragsbestätigung veröffentlichen. Oder habe ich etwas überlesen? Liefertermine können sicher durch Farbe und/oder Ausstattungsmerkmale unterschiedlich sein.
Wie bereits geschrieben hier die Daten meiner Bestellung:

Bestelldatum: 04.10.2022 Liefertermin August 2023

Für eine rege Beteiligung wäre ich Euch sehr dankbar. Hilft sicher auch sehr vielen weiter.
Viele Grüße

250 Antworten

Vielleicht verdienen diese Person ja 10 Million € im Jahr, weil sie ein Unternehmen so ausrichten, dass die Kapazitäten optimal (im Rahmen der Möglichkeiten ) verteilt sind. Dass das zufällig an deinem Bedarf vorbei geht, ist natürlich ärgerlich.

"Optimal" sieht anders aus! 2 Autos pro Tag! Da muss man doch die Ausrichtung des Unternehmens hinterfragen dürfen! Denke nicht, dass sich einer der Millionäre hier outet.

Wie sieht optimal denn aus? Wie würdest du es machen? Für Sonderlacke mehr Fahrzeuge mit normalen Lack opfern? Die viel mehr nachgefragt sind?

Zitat:

@BlackM3 schrieb am 16. März 2023 um 21:52:11 Uhr:


Nach der Preiserhöhung meiner Bestellung vom 4.10.22 rutschte mein Liefertermin auf "Nach Verfügbarkeit des Werkes"! Nachzulesen weiter oben. Der LT wurde nach erneuter Nachfrage auf 2. Quartal 2024 genauer bezeichnet. Wie zu erfahren war, ist die Individualfarbe Black Frozen daran schuld! Momentan werden zwei M3 Touring täglich mit dieser Farbe gefertigt. Habe nun auf die Standartfarbe Saphirschwarz Metallic umgeswitcht, da ich nicht solange warten will. Da wurde mir dann wieder der LT August 2023 genannt. Alle Individualfarbe laufen außerhalb der Profuktionslinie in München, daher die enorme Verzögerung. Die Standartfarbe laufen innerhalb der Profuktionslinie München. Für mich bleibt es nach wie vor sehr, sehr unverständlich, warum man hier nicht endlich kundenfreundlich reagiert und mehr Kapazitäten schafft. Die Geschäftsleitung von BMW kassiert jährlich je 10,3 Millionen Euro! Dies konnte man heute nachlesen. Darf man da ein kundenfreundlicheres Verhalten erwarten. Es wäre echt mal schön, wenn eine(r) dieser Damen bzw. Herren hier mal outen würden.

Ich habe Frozen Pure Grey bestellt. Das ist zwar als „Individual“ im Konfigurator stehend, aber kann standardmäßig bestellt werden. Davon auch nur 2 pro Tag?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DavidM3 schrieb am 16. März 2023 um 23:01:30 Uhr:

Zitat:

@DavidM3 schrieb am 16. März 2023 um 23:01:30 Uhr:



Zitat:

@BlackM3 schrieb am 16. März 2023 um 21:52:11 Uhr:


Nach der Preiserhöhung meiner Bestellung vom 4.10.22 rutschte mein Liefertermin auf "Nach Verfügbarkeit des Werkes"! Nachzulesen weiter oben. Der LT wurde nach erneuter Nachfrage auf 2. Quartal 2024 genauer bezeichnet. Wie zu erfahren war, ist die Individualfarbe Black Frozen daran schuld! Momentan werden zwei M3 Touring täglich mit dieser Farbe gefertigt. Habe nun auf die Standartfarbe Saphirschwarz Metallic umgeswitcht, da ich nicht solange warten will. Da wurde mir dann wieder der LT August 2023 genannt. Alle Individualfarbe laufen außerhalb der Profuktionslinie in München, daher die enorme Verzögerung. Die Standartfarbe laufen innerhalb der Profuktionslinie München. Für mich bleibt es nach wie vor sehr, sehr unverständlich, warum man hier nicht endlich kundenfreundlich reagiert und mehr Kapazitäten schafft. Die Geschäftsleitung von BMW kassiert jährlich je 10,3 Millionen Euro! Dies konnte man heute nachlesen. Darf man da ein kundenfreundlicheres Verhalten erwarten. Es wäre echt mal schön, wenn eine(r) dieser Damen bzw. Herren hier mal outen würden.
Ich habe Frozen Pure Grey bestellt. Das ist zwar als „Individual“ im Konfigurator stehend, aber kann standardmäßig bestellt werden. Davon auch nur 2 pro Tag?

Das war auch meine Frage an den Verantwortlichen. Antwort: Standartfertigung mit normaler Fertigung

Zitat:

@K3tti schrieb am 16. März 2023 um 22:50:51 Uhr:


Wie sieht optimal denn aus? Wie würdest du es machen? Für Sonderlacke mehr Fahrzeuge mit normalen Lack opfern? Die viel mehr nachgefragt sind?

Die Fertigung den Bedürfnissen anpassen. Momentan erzeugt BMW nur verärgerte Kunden.

Aber ist das Bedürfnis nach normalen Lacken nicht viel größer? Und somit die Produktion darauf ausgelegt?

Glaubt ihr wirklich, dass BMW bewusst nicht das volle Potential der Produktion ausschöpft? Kommt schon…

Leider sind alle Individualfarben betroffen, daher die langen Lieferzeiten. Das Problem liegt in einer schlechten Planung! Sicher schöpfen sie die momentanen Möglichkeiten aus, das ist aber zuwenig. Einfach schlecht geplant. Wobei ich mir dann doch die Frage stelle, ob zwei lackierte Autos für eineN Major bzw. Eine Weltfirma wirklich das Maß aller Dinge sein kann! Ich bleibe dabei: stümperhaft geplant!

Es hieß doch dass bmw so eine moderne fertigungstrasse hat das selber für Individual Farben nicht groß umgebaut werden muss! Vielleicht ist es auch irgendeine Ausrede mancher Händler. Es müssten ja sonst alle Händler davon wissen und es den Kunden weitergeben!

Aktuell gibt es gefühlt im Ausland jeden Tag neue Bilder von M3T in Individual Farben

BMW bietet beim M3T 135 Individualfarben an. Diese bedeuten natürlich Mehraufwand, wenn auch weniger als früher. Man drosselt also die Serienlackierung, um Slots für Sonderlackierungen einzsteuern. Diese Slots sind limitert weil sie die maximalen Produktionskapazitäten behindern. Je mehr Leute Individual bestellen, desto länger warten sie logischerweise auf ihren Slot. Was die Begehrlichkeit natürlich nochmal steigert…

Also ich bin da ganz pragmatisch. Wenn ich weiß, die Individualfarbe kostet mich z.B. 12 Monate mehr Wartezeit, dann wäge ich ab und entscheide mich zwischen meiner Traumfarbe, oder einer Farbe mit der ich auch leben kann und erhalte dann den Wagen deutlich eher. Ganz einfach, oder? Ich muß schon schmunzeln wenn hier ernsthaft einer denkt, das sich ein Verantwortlicher von BMW M hier wegen Eurer Befindlichkeiten zu diesem Thema äußert. Leute, nehmt Euch nicht so wichtig. Für BMW M ist der neue M3T ein sensationeller Erfolg.

Das der Händler selbst entscheidet, wer bei einem so knappen Gut bevorzugt behandelt wird und wer nicht, ist doch ebenfalls logisch. Wenn ich 5 Quoten für ein Jahr habe und 20 Kaufinteressenten, was soll der Händler denn bitte machen? Die nervigsten Kunden, die nur einen Wagen mit hohem Nachlass bestellen zuerst berücksichtigen? Ein Witz, oder? Würde jeder von denen, die sich hier beschweren, auch nicht machen. Treue Kunden mit fairen Konditionen bekommen einen, die anderen eben nicht oder seeeeehr spät. So läuft das und das ist auch nachvollziehbar. Meine Meinung.

Man munkelt das auch die CFK Sitze ein ähnliches Problem haben, bzw. da täglich nur wenige gebaut werden können. Es gibt also sicher Konfigurationen, die einen Liefertermin autom. verschieben.

Und mal ganz ehrlich. Ich würde auch nicht die Kapazität für einen aktuelle Hype massiv steigern, nur um "Bestellspitzen" abzudecken. Nachdem der Hype vorbei ist (wie verm. beim normalen M3/M4), stehe ich dann da mit einer aufgebohrten Kapazität, die dann wieder teuer für was Anderes umgebaut werden muss. Schätze sowas plant man langfristig.
Wenn ich natürlich dauerhaft nicht den Bedarf decken kann, mache ich entweder was falsch, oder es ist Absicht.

patrick

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 17. März 2023 um 09:26:40 Uhr:


Man munkelt das auch die CFK Sitze ein ähnliches Problem haben, bzw. da täglich nur wenige gebaut werden können. Es gibt also sicher Konfigurationen, die einen Liefertermin autom. verschieben.

Und mal ganz ehrlich. Ich würde auch nicht die Kapazität für einen aktuelle Hype massiv steigern, nur um "Bestellspitzen" abzudecken. Nachdem der Hype vorbei ist (wie verm. beim normalen M3/M4), stehe ich dann da mit einer aufgebohrten Kapazität, die dann wieder teuer für was Anderes umgebaut werden muss. Schätze sowas plant man langfristig.
Wenn ich natürlich dauerhaft nicht den Bedarf decken kann, mache ich entweder was falsch, oder es ist Absicht.

patrick

Beides: falsch, da man nichts ändert und Absicht, da man dadurch flockig die Preise erhöhen kann!

Ich bin aber dankbar für die rege Beteiligung zu diesem Thema, egal ob pro oder contra?

Zitat:

@Schleisch12 schrieb am 17. März 2023 um 06:29:44 Uhr:


Es hieß doch dass bmw so eine moderne fertigungstrasse hat das selber für Individual Farben nicht groß umgebaut werden muss! Vielleicht ist es auch irgendeine Ausrede mancher Händler. Es müssten ja sonst alle Händler davon wissen und es den Kunden weitergeben!

Aktuell gibt es gefühlt im Ausland jeden Tag neue Bilder von M3T in Individual Farben

Kannst ja mal die Kompetenz deines Informanten überprüfen? Graf Geek schrieb:

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4721881

Deine Antwort
Ähnliche Themen