M3T Liefertermine
Hallo beisammen!
Ich bin neu in diesem Forum und Grüße die Community. Habe schon viel Input entnehmen können und finde auch den informativen und kollegialen Ton ganz toll.
Habe mir auch Anfang Oktober eine M3T bestellt, Lieferung laut BMW August 2023. Meine Frage zum Liefertermin: Gibt es eine App, in der ich mir aktuell den Lieferstatus anzeigen lassen kann? Einige berichten über neue, durch Änderung bedingte Liefertermine! Woher wisst Ihr das? Für die Nennung diese App bzw. Adresse wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht hilft es ja auch weiter, denn wir hier für den M3T unser Bestelldatum und den Liefertermin der Auftragsbestätigung veröffentlichen. Oder habe ich etwas überlesen? Liefertermine können sicher durch Farbe und/oder Ausstattungsmerkmale unterschiedlich sein.
Wie bereits geschrieben hier die Daten meiner Bestellung:
Bestelldatum: 04.10.2022 Liefertermin August 2023
Für eine rege Beteiligung wäre ich Euch sehr dankbar. Hilft sicher auch sehr vielen weiter.
Viele Grüße
250 Antworten
Bekommen nun eigentlich alle neuen Bestellungen als zugesagten Liefertermin "Nach Verfügbarkeit des Werkes" genannt??
Moin! Hatte erst die Hoffnung meinen Anfang Dezember in Empfang nehmen zu dürfen. Jetzt habe ich von knapp 3 Monaten (Frozen Black bestellt) extra Warten erfahren. Schade! Jetzt bin ich am ueberlegen doch zB Carbon Schwarz zu bestellen und anschliessend folieren zu lassen. Hat jemand ähnliche Überlegungen? Also von Individual Farbe Abstand zu nehmen auf „normale Farbe“ zu ändern. Im übrigen keine Carbon Seats - also da liegt es nicht dran!
Zitat:
@BlackM3 schrieb am 4. April 2023 um 20:05:39 Uhr:
Bekommen nun eigentlich alle neuen Bestellungen als zugesagten Liefertermin "Nach Verfügbarkeit des Werkes" genannt??
Ja, war bei mir zumindest so. Gab hier schon Diskussion drüber. Ich habe einen Wunschtermin im Vertrag aber der greift nur, wenn irgendjemand abspringt, du dadurch an der Reihe bist oder du einfach Glück hast. Mein Händler meinte, den Termin kann ich getrost vergessen.
Zitat:
@MWittner schrieb am 4. April 2023 um 20:46:59 Uhr:
Moin! Hatte erst die Hoffnung meinen Anfang Dezember in Empfang nehmen zu dürfen. Jetzt habe ich von knapp 3 Monaten (Frozen Black bestellt) extra Warten erfahren. Schade! Jetzt bin ich am ueberlegen doch zB Carbon Schwarz zu bestellen und anschliessend folieren zu lassen. Hat jemand ähnliche Überlegungen? Also von Individual Farbe Abstand zu nehmen auf „normale Farbe“ zu ändern. Im übrigen keine Carbon Seats - also da liegt es nicht dran!
Ja, die Überlegung habe ich auch. Allerdings eher aus Schutzgründen. Ist die Mattfolie hin, kommt halt eine neue drauf.
Andererseits soll Frozen Pure Grey nicht zu Verzögerungen führen… Und wenn der Lack doch irgendwann mal hin ist, dann kann ich immer noch mal folieren. Bin neu beim Thema car wrapping. Keine Ahnung ob das so gut ist. Folie hält wohl nur ein paar Jahre. Wenn ich Glück habe mit dem Lack, hält der ewig.
Ansonsten mit allen Paketen bestellt, also Carbonschalen, Keramikbremse etc.
Ähnliche Themen
Bin schon auf diversen Seiten am schauen und orientieren. Sowohl im Internet u.a. XPEL, als auch lokal im Hamburger Raum. Auch scheint wohl meine BMW Filiale hier in Hamburg Erfahrung bezüglich folieren lassen zu haben - aber da muss ich mich noch beraten lassen. Habe ja noch Zeit diesbezüglich wenn die Lieferzeiten stimmen.
Generell noch mal paar Fragen… ich möchte auch diverse M Performance Teile anbauen lassen. U.a. den Frontaufsatz und die Heck Winglets in Carbon. Das Carbon Paket für meinen M3T ist auch bestellt. Nun zur Frage! Was macht man eigentlich? Erst Versiegeln lassen und dann Schutzfolie drauf oder umgekehrt? Auf YouTube (Topaz Detailing) hat man erst foliert und dann versiegelt. Aber wenn die Folie nicht so lange hält würde man ja doppelt Geld verlieren. Da ich mir die Antwort quasi selbst gebe - gehe ich mal davon aus erst versiegeln zu lassen ist logischer.
Bin ebenfalls noch bisschen unentschlossen bezüglich Keramik Bremse Ja oder Nein. Ich plane nicht das Auto auf der Rennstrecke zu nutzen. Längere Autobahnstrecken (+- 500km) fahre ich. wiederum schon öfter. Deshalb überlege ich zuzugreifen wegen Lebensdauer/ Langlebigkeit und zB Wertstabilität…
Was habt ihr da für Erfahrungen? Thx! (Bin bisschen vom Thema abgedriftet - trotzdem Danke für Tips!)
Marc
Zitat:
@MWittner schrieb am 4. April 2023 um 21:44:07 Uhr:
Bin schon auf diversen Seiten am schauen und orientieren. Sowohl im Internet u.a. XPEL, als auch lokal im Hamburger Raum. Auch scheint wohl meine BMW Filiale hier in Hamburg Erfahrung bezüglich folieren lassen zu haben - aber da muss ich mich noch beraten lassen. Habe ja noch Zeit diesbezüglich wenn die Lieferzeiten stimmen.Generell noch mal paar Fragen… ich möchte auch diverse M Performance Teile anbauen lassen. U.a. den Frontaufsatz und die Heck Winglets in Carbon. Das Carbon Paket für meinen M3T ist auch bestellt. Nun zur Frage! Was macht man eigentlich? Erst Versiegeln lassen und dann Schutzfolie drauf oder umgekehrt? Auf YouTube (Topaz Detailing) hat man erst foliert und dann versiegelt. Aber wenn die Folie nicht so lange hält würde man ja doppelt Geld verlieren. Da ich mir die Antwort quasi selbst gebe - gehe ich mal davon aus erst versiegeln zu lassen ist logischer.
Bin ebenfalls noch bisschen unentschlossen bezüglich Keramik Bremse Ja oder Nein. Ich plane nicht das Auto auf der Rennstrecke zu nutzen. Längere Autobahnstrecken (+- 500km) fahre ich. wiederum schon öfter. Deshalb überlege ich zuzugreifen wegen Lebensdauer/ Langlebigkeit und zB Wertstabilität…
Was habt ihr da für Erfahrungen? Thx! (Bin bisschen vom Thema abgedriftet - trotzdem Danke für Tips!)
Marc
Da gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Word halt teuer wenn da mal was mit ist. Ansonsten sieht es einfach rattenscharf aus. Du wirst Probleme haben einen Käufer später zu finden. Allerdings sprichst du garantiert den Käufer an, der das Teil unbedingt will. Habe ich beim M2CS so gemacht. Ich wollte die Keramikbremse und habe somit alle anderen Angebote direkt ausgeblendet. Kaufe das Auto für dich so wie du es willst.
Ich werde vielleicht eine Versiegelung auf den Mattlack machen. Das muss reichen.
Ich kann xpel empfehlen war bisher immer zufrieden.
Keramik Bremse habe ich weg gelassen, die normale soll einen sehr gut Job machen. Für den Wiederkauf ist es vermutlich auch einfacher.
Wegen der Optik würde ich das nicht machen!
Zitat:
@DavidM3 schrieb am 4. April 2023 um 20:53:40 Uhr:
Zitat:
@MWittner schrieb am 4. April 2023 um 20:46:59 Uhr:
Moin! Hatte erst die Hoffnung meinen Anfang Dezember in Empfang nehmen zu dürfen. Jetzt habe ich von knapp 3 Monaten (Frozen Black bestellt) extra Warten erfahren. Schade! Jetzt bin ich am ueberlegen doch zB Carbon Schwarz zu bestellen und anschliessend folieren zu lassen. Hat jemand ähnliche Überlegungen? Also von Individual Farbe Abstand zu nehmen auf „normale Farbe“ zu ändern. Im übrigen keine Carbon Seats - also da liegt es nicht dran!Ja, die Überlegung habe ich auch. Allerdings eher aus Schutzgründen. Ist die Mattfolie hin, kommt halt eine neue drauf.
Andererseits soll Frozen Pure Grey nicht zu Verzögerungen führen… Und wenn der Lack doch irgendwann mal hin ist, dann kann ich immer noch mal folieren. Bin neu beim Thema car wrapping. Keine Ahnung ob das so gut ist. Folie hält wohl nur ein paar Jahre. Wenn ich Glück habe mit dem Lack, hält der ewig.
Ansonsten mit allen Paketen bestellt, also Carbonschalen, Keramikbremse etc.
Meines Wissens nach, kann man keinen Mattlack folieren!
Quatsch, habe meinen komplett mit Xpel Stealth folieren lassen. Ist perfekt. Mattlack ist viel geiler als nur eine matte Folie. Der metallic-matt Effekt ist durch die Stealth Folie in keiner Weise eingeschränkt. Und der Lack ist wirklich geschützt. VG
Super! Vielen Dank für die zahlreichen Tips!
Xpel kann ich auch nur positives drüber berichten. Wenn eine Versiegelung dazu, dann natürlich danach, sprich auf die Folie. Da gibts es auch entsprechende bei den Folierern. Lackschutzfolien gibt es sowohl matt als auch klar.
Nun gibt es etwas positives zu meiner Bestellung vom 4.10.22 zu berichten, denn gestern teilte mir mein BMW-Verkäufer mit, dass nachdem ich aufgrund der langen Lieferzeit von Black Frozen (LT 2. Quartal 24) auf Saphirschwarz gewechselt hatte, die Fertigung meines M3T in der 17 KW 2023 erfolgt und in der KW 18 2023 zur Auslieferung kommen wird. Das ist doch mal eine Ansage! Mein Verkäufer (Zentrale nördlich von München) in der Zweigstelle (westlich von München) - keine Namensnennung wegen evtl. Löschung bzgl. möglicher Werbung - hat sich mächtig für mich bei BMW in Zeug gelegt. Durch Gespräche dieses kundenfreundlichen Verkäufers mit seiner GL und dem Management bei BMW kam dieser Auslieferungstermin zustande.
Mein Dank gilt natürlich auch den Verantwortlichen bei BMW für die Flexibilität der Fertigung und meinem BMW-Händler der "Seinen Hut mit in den Ring warf". <Beide Daumen nach oben und ganz breit happy grins>
Gratuliere, endlich Mal eine positive Nachricht. Freut mich für dich. Echt der Wahnsinn, wie eine Sonderfarbe das Ganze nach hinten verschieben kann.
Man hat fast das Gefühl, dass die BMW Individual Farben erst von Hand angerührt werden müssen. Vermutlich sind die Umrüstkosten für die Lackieranlage sonst zu hoch.
Bei mir waren es damals lediglich zwei Wochen zusätzlich zum nächsten "Fenster". Habe auch schon gehört, dass es schneller ging, wenn es zufällig ein Individualfenster vorher gegeben hat wurden diese Autos priorisiert.