M3T Liefertermine
Hallo beisammen!
Ich bin neu in diesem Forum und Grüße die Community. Habe schon viel Input entnehmen können und finde auch den informativen und kollegialen Ton ganz toll.
Habe mir auch Anfang Oktober eine M3T bestellt, Lieferung laut BMW August 2023. Meine Frage zum Liefertermin: Gibt es eine App, in der ich mir aktuell den Lieferstatus anzeigen lassen kann? Einige berichten über neue, durch Änderung bedingte Liefertermine! Woher wisst Ihr das? Für die Nennung diese App bzw. Adresse wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht hilft es ja auch weiter, denn wir hier für den M3T unser Bestelldatum und den Liefertermin der Auftragsbestätigung veröffentlichen. Oder habe ich etwas überlesen? Liefertermine können sicher durch Farbe und/oder Ausstattungsmerkmale unterschiedlich sein.
Wie bereits geschrieben hier die Daten meiner Bestellung:
Bestelldatum: 04.10.2022 Liefertermin August 2023
Für eine rege Beteiligung wäre ich Euch sehr dankbar. Hilft sicher auch sehr vielen weiter.
Viele Grüße
250 Antworten
Streich mal gleich das "bestätigt", die Liefertermine liegen alle frühestens in Q1 2024, außer ein Händler hatte noch einen im Vorlauf übrig.
Für meine Bestellung, vorraussichtlicher Liefertermin auch Q1/2024, habe ich im Übrigen immer noch keine Bestätigung....
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 5. Januar 2023 um 08:05:39 Uhr:
Für meine Bestellung, vorraussichtlicher Liefertermin auch Q1/2024, habe ich im Übrigen immer noch keine Bestätigung....Munter bleiben: Jan Henning
Ich bekam Anfang Oktober nach einer Woche eine Auftragsbestätigung mit Liefertermin August 2023.
Hast keine Auftragsbestätigung erhalten?
Nein, wie geschrieben.
Munter bleiben: Jan Henning
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 5. Januar 2023 um 18:33:40 Uhr:
Nein, wie geschrieben.Munter bleiben: Jan Henning
Dann frag mal bei deinem Händler nach, vielleicht hat dieser dir die nur nicht weitergeleitet.
Ich nerve meinen Händler stetig. Er kann mir keinen Liefertermin nennen. Wie machen das einige Leute hier?
Ich habe Mitte Oktober den Vertrag unterschrieben. Das dort aufgeführte Lieferdatum ist ein Wunsch. Nicht mehr. Bisher noch immer nichts genaueres, außer das laut Händlersystem der Wagen eingeplant ist. Was auch immer das heißt.
Angeblich soll bisher nur der i4 eine Wartezeit über einem Jahr haben.
Und wie funktioniert das nun, dass Leute nach mir bestellen und „garantierte“ Liefertermine haben und mein Händler mir nichts geben kann?
Grüße
David
Zitat:
@DavidM3 schrieb am 8. Januar 2023 um 23:56:57 Uhr:
Ich nerve meinen Händler stetig. Er kann mir keinen Liefertermin nennen. Wie machen das einige Leute hier?
Ich habe Mitte Oktober den Vertrag unterschrieben. Das dort aufgeführte Lieferdatum ist ein Wunsch. Nicht mehr. Bisher noch immer nichts genaueres, außer das laut Händlersystem der Wagen eingeplant ist. Was auch immer das heißt.
Angeblich soll bisher nur der i4 eine Wartezeit über einem Jahr haben.
Und wie funktioniert das nun, dass Leute nach mir bestellen und „garantierte“ Liefertermine haben und mein Händler mir nichts geben kann?
Grüße
David
Es gibt nix garantiertes.
Es gibt Quoten-Bestellungen (1). Hier wird eine generelle Produktion zugesagt. zB "Du bekommst einen CSL in 2023". Rest wie unten (3)
(Händler)Vorbestellungen (2) also von Händlern selbst, deren Prod-Einplanung klarer wird, wenn der Prod.Slot systemisch eingesteuert ist. "Wir haben einen CSL bestellt, der ca. im April/Mai ausgeliefert werden soll. Den können wir auf Ihre Wünsche noch anpassen."
und...
...es gibt normale (Kunden)Bestellungen (3) ...Mit unverbindlichem Lieferdatum. "Bitte unterschreiben Sie hier. Die Auslieferung wäre im April 2023. Könnte aber auch Juli 2023 werden. Je nach Corona/Chip Situation."
?dR gilt der allgemeine Hinweis:
Der Händler kann erst etwas sagen, wenn BMW selbst die Produktion in die Produktionsplanung eingespielt hat. Das erfolgt immer ca 2-3 Wochen vor der Produktion. Die Produktion selbst dauert ca 1-2 Tage. Dann wird zwischengelagert dann je nach Art ausgeliefert. Also ab Einspielung in die Planungssysteme bis Auslieferung vergehen ca 4-6 Wochen.
So funktioniert es nunmal in der Autoproduktion. Ergo, kann dein Händler erst etwas sehen, wenn die Produktionsplanung eingespielt ist. Wann die eigentliche Produktion nun stattfinden soll hingegen kann er nicht sehen. Das passiert in der Fabrik selbst bzw wird eingesteuert. Den Start wenn es gerade erfolgt und das Produktionsende kann/sollte der Händler hingegen schon sehen können.
Hoffe, dass bringt Klarheit. Die Händler mit ständigen "Wann" "Wieso" und "Ich habe gehört" zu terorrisieren könnte man sich ersparen. Das nervt nur und ist für eine angenehme Kundenbeziehung nicht förderlich.
Zitat:
@Ikipac schrieb am 9. Januar 2023 um 06:29:19 Uhr:
Zitat:
@DavidM3 schrieb am 8. Januar 2023 um 23:56:57 Uhr:
Ich nerve meinen Händler stetig. Er kann mir keinen Liefertermin nennen. Wie machen das einige Leute hier?
Ich habe Mitte Oktober den Vertrag unterschrieben. Das dort aufgeführte Lieferdatum ist ein Wunsch. Nicht mehr. Bisher noch immer nichts genaueres, außer das laut Händlersystem der Wagen eingeplant ist. Was auch immer das heißt.
Angeblich soll bisher nur der i4 eine Wartezeit über einem Jahr haben.
Und wie funktioniert das nun, dass Leute nach mir bestellen und „garantierte“ Liefertermine haben und mein Händler mir nichts geben kann?
Grüße
DavidEs gibt nix garantiertes.
Es gibt Quoten-Bestellungen (1). Hier wird eine generelle Produktion zugesagt. zB "Du bekommst einen CSL in 2023". Rest wie unten (3)
(Händler)Vorbestellungen (2) also von Händlern selbst, deren Prod-Einplanung klarer wird, wenn der Prod.Slot systemisch eingesteuert ist. "Wir haben einen CSL bestellt, der ca. im April/Mai ausgeliefert werden soll. Den können wir auf Ihre Wünsche noch anpassen."
und...
...es gibt normale (Kunden)Bestellungen (3) ...Mit unverbindlichem Lieferdatum. "Bitte unterschreiben Sie hier. Die Auslieferung wäre im April 2023. Könnte aber auch Juli 2023 werden. Je nach Corona/Chip Situation."
?dR gilt der allgemeine Hinweis:
Der Händler kann erst etwas sagen, wenn BMW selbst die Produktion in die Produktionsplanung eingespielt hat. Das erfolgt immer ca 2-3 Wochen vor der Produktion. Die Produktion selbst dauert ca 1-2 Tage. Dann wird zwischengelagert dann je nach Art ausgeliefert. Also ab Einspielung in die Planungssysteme bis Auslieferung vergehen ca 4-6 Wochen.So funktioniert es nunmal in der Autoproduktion. Ergo, kann dein Händler erst etwas sehen, wenn die Produktionsplanung eingespielt ist. Wann die eigentliche Produktion nun stattfinden soll hingegen kann er nicht sehen. Das passiert in der Fabrik selbst bzw wird eingesteuert. Den Start wenn es gerade erfolgt und das Produktionsende kann/sollte der Händler hingegen schon sehen können.
Hoffe, dass bringt Klarheit. Die Händler mit ständigen "Wann" "Wieso" und "Ich habe gehört" zu terorrisieren könnte man sich ersparen. Das nervt nur und ist für eine angenehme Kundenbeziehung nicht förderlich.
Danke! Also kriege ich irgendwann den Hinweis, dass das Auto in 4-6 Wochen abgeholt werden kann? Bei VW hatte ich etwa 5 Monate vor Auslieferung onlije einsehbar alles getaktet. Das war sehr angenehm. Kriegt BMW so etwas nicht hin?
Zitat:
@DavidM3 schrieb am 9. Januar 2023 um 08:11:57 Uhr:
Zitat:
Danke! Also kriege ich irgendwann den Hinweis, dass das Auto in 4-6 Wochen abgeholt werden kann? Bei VW hatte ich etwa 5 Monate vor Auslieferung onlije einsehbar alles getaktet. Das war sehr angenehm. Kriegt BMW so etwas nicht hin?
Ich kann dir kurz beschreiben wie es bei meiner Bestellung (M340i G21) bis dato lief.
18.10. Bestellungen unterschrieben mit Wunschlieferdatum März 2023.
Fahrzeug aus Händlervorlauf wurde auf meine Wünsche umkonfiguriert.
Knapp 4 Wochen später bekam ich auf Nachfassen meine AB mit "Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes".
Anfang Dezember kam ein Brief vom Freundlichen mit Abholtermin 23.02. in der BMW Welt. Status ging auf 111.
Anfang Januar ging er auf Status 112 mit Produktionswoche 6. KW.
Und jetzt gehe ich Mal davon aus, daß es auch beim 23.02. bleibt?!?!
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 9. Januar 2023 um 09:36:27 Uhr:
Zitat:
Ich kann dir kurz beschreiben wie es bei meiner Bestellung (M340i G21) bis dato lief.
18.10. Bestellungen unterschrieben mit Wunschlieferdatum März 2023.
Fahrzeug aus Händlervorlauf wurde auf meine Wünsche umkonfiguriert.
Knapp 4 Wochen später bekam ich auf Nachfassen meine AB mit "Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes".
Anfang Dezember kam ein Brief vom Freundlichen mit Abholtermin 23.02. in der BMW Welt. Status ging auf 111.
Anfang Januar ging er auf Status 112 mit Produktionswoche 6. KW.
Und jetzt gehe ich Mal davon aus, daß es auch beim 23.02. bleibt?!?!Vielen Dank! Mein Händler hatte garantiert keine Vorlaufbestellungen. Er meinte selber, dass solche Autos bei ihm so gut wie nie bestellt werden. Liegt wohl an der Region. Dafür gab es mit Abstand die besten Prozente. Hoffentlich lohnt sich das Warten.
Danke euch allen für eure Beiträge.
Ich wollte dir anhand meines Beispiels auch nur zeigen, daß man wohl i.d.R. schon ein paar Monate vorher weiß wie's in etwa läuft.
Ohne Händlervorlauf hieß es in meinem Fall 6 - 9 Monate Lieferzeit. Das habe ich abgelehnt, dann kam der Vorschlag von Seiten des Freundlichen einen aus seinem Vorlauf umzukonfigurieren.
Um den absolut richtigen Beitrag von @ikipac noch etwas zu erweitern. BMW plant meist Mitte des Quartals das nächste Quartal. Daher kann es auch mal 3 Monate vorher sein, dass man ich als Verkäufer eine konkrete Produktionswoche des Kunden sehe. BMW ist da aber gerade in der letzten Zeit sehr konservativ geworden und es passiert immer öfter, dass Autos „nachgebucht“ werden. Heißt die stellen fest sie können mehr produzieren und ziehen Bestellungen auf Status 111 die dann plötzlich wirklich 1/2/3 Wochen später schon produziert werden.
Wenn euch ein Händler sagt aktuell kommt dein Auto im August, dann ist das so viel wert wie die Aussage, dass es im Juli vielleicht stark regnet.
Er hat vielleicht BMW gesagt er hätte gerne das dein Auto im Juli/August gebaut wird. Mehr kann der Händler aber nicht machen und jetzt auch garantiert noch nicht sehen. Wenn jetzt (Dezember/Januar) jemand bestellt und der Händler einem irgendwas vor Q1 2024 sagt, dann redet er sehr wahrscheinlich einfach nur etwas was ihr hören wollt. Ich habe drei M3T direkt noch im September bestellt (Großkunden, konnten daher nicht vorreservieren) da hatte der Gebietsleiter schon gesagt die Kunden müssen Glück haben, dass die Autos noch 2023 kommen.
Das stimmt so nicht. Mein Händler hat mir eine Liste mit den Kapazitäten aller Modelle geschickt mit Farben rot/gelb/grün. Rot bedeutet alle Kapazitäten ausgebucht, gelb bedeutet wenig Restkapazität und grün heißt freie Kapazitäten. Die Liste deckt sich sehr genau mit den Angaben hier in.ddn Foren. Mal nur paar Beispiele:
1. I4 ausgebucht bis Q4/2023
2. X3 Lieferzeit 9 Monate
3. 3er gelb in Q1/2023 und grün in Q2/2023
Die Liste habe ich selber. Nur kann auch keiner wissen wie die Lieferkapazitäten die nächsten Monate sind. Da kann sich einiges verschieben. Es ist auch nicht hinterlegt, dass einige Motoren schwieriger zu liefern sind als andere. X3/4 M40d brauchen zum Beispiel meist signifikant länger als alle anderen Verbrenner beim X3. Die Kapazitäten verschieben sich ständig. Und wenn du drauf schaust wirst du dort keinen M3 Touring finden der im Sommer 2023 noch lieferbar ist, sondern das er für 2023 ausgebucht ist. Trotzdem kriegen hier ja scheinbar einige in den letzten Monaten gesagt, dass sie ihre Autos im Sommer kriegen sollen. Die Liste aber aus November und (sofern ich es gerade auswendig richtig im Kopf habe war da 2023 schon komplett rot oder maximal Q4 noch gelb..
Geb Dir Recht dass M3T sicher länger dauert. In der Regel sind die exotischeren Motorisierungen oder andere Ausstattungen entscheidend für die Lieferzeit. Gibt's die Liste auch aktualisiert?