m30b35 anstatt 185ps eine kaltes Version 218ps einbauen. Unterschiede?bitte um Hilfe
Hallo Zusammen!
leider gibt es hier für e28 keinen gesonderten Forum so, dass ich mein Glück hier versuche.Ich habe folgendes Problem. Mir wird grade ein BMW 535i e28 (die Technik ist ja mit e34 der früheren BJ gleich) mit der kastrierten 185PS KAT Version angeboten. Der Preis ist relativ gut sowie auch der Zustand. Ich habe überlegt , mit der Zeit einen 218PS Motor einzubauen. Kann mir einer von Euch erklären, was ich dafür benötige? Soviel ich weiß, ist das Steuergerät anders, Einspritzanlage sowie Kabelbaum. Was ist mit der Auspuffanlage? Was benötige ich sonst noch?
Außerdem, habe ich mir die Fahrgestellnummer geben lassen und dann kam eine "Überraschung". Laut ETK und BMW Vin Decoder kommt da ein 211PS Motor raus anstatt 185PS!! Ich meine mich zu erinnern, dass der 211 Motor nicht bei E28 zum Einsatz kam..Wie kann es sein, dass ETK Fehler hat?
Ist der Umbau von 185ps auf 211 oder 185 auf 218 einfacher?
Wie kann ich vor Ort die drei Motoren optisch unterscheiden? Habe ma gelesen gehabt, dass auf dem Block die Nummer anders ist..Welche Nummern gehören zu welchen Motoren? 346KB - 211PS mit Kat, 346 KA- 218 PS ohne KAT richtig? Wo genau sehe ich diese Nummern? Welche Merkmale gibt es auch im Motorraum so, dass ich die richtige Version sofort erkennen könnte?
Danke im Voraus
16 Antworten
Den M30b35 gab es im e34 m. W. n. schon mal nicht mehr nur den b30 als quasi Nachfolger des 35
Der mit 218 PS war aber schon ein M60B30.
Also, vorweg schon mal ein ganz anderes Auto, hinzu kommt ein anderer Motor. Ein Umbau Plug + Play wird das nicht.
PS Unterschied kommt durch mit oder ohne Kat, vielleicht mal Kat nachgerüstet oder so. Aber richtig, mit Kat müsste er 218 PS haben. Habe ich im Moment auch keine Erklärung für.
Ist das denn eine deutsche Erstauslieferung oder ein Import?
Der Unterschied zwischen dem 185PS M30 und der katlosen 218PS Maschine sind nur die Kolben, Auspuff, Kabelbaum und Steuergerät. Letzterer hat eine wesentlich höhere Verdichtung, über 10:1... deswegen exclusiver 98 Oktan Sprit Super Plus.
Die 185PS Kat Einspritzanlage als auch die Auspuffanlage funktionieren bestens auf der 218PS Maschine. Null Probleme, ganz im Gegenteil, er hat durch die Kat Umgebung mehr Leistung als vorher. 225PS sind möglich.
Die 211PS Maschine stammt aus dem E32 und ist völlig anders, kaum Gleichteile... obwohl alles gleich oder ähnlich aussieht ein völlig anderer Motor. Absolut inkompatibel zu den E28 Maschinen...
Es gab diese 211PS Maschine im E24 für 2 Jahre. Dafür wurde sogar ein einzigartiger Motorblock gegossen, mit der alten Halterposition am Motorträger... eine extremst seltene Ringeltaube.
Dann kann der Motor als komplette Einheit in den E28 eingebaut werden...
"Die 185PS Kat Einspritzanlage als auch die Auspuffanlage funktionieren bestens auf der 218PS Maschine. Null Probleme, ganz im Gegenteil, er hat durch die Kat Umgebung mehr Leistung als vorher. 225PS sind möglich"
bist Du dir sicher? lasse ich sogar den alten Kabelbaum sowie Motorsteuergerät von dem 185PS drin???Plud & Play halt?? kann ich mir aber nicht vorstellen
Doch, genau so ist es. Plug&Play.
Ich habe genau sowas in Erstbesitz. 218PS Block plus die gesamte 185PS Peripherie nach einer mißlungenen Umrüstung mit GAT-Technik.
Sehr sparsam, sehr sprintstark ... und Null Probleme damit.
Ähnliche Themen
Sprintstark hat in erster Linie bestimmt mit dem Diff zu tun, der beim 185psler kuerzer uebersetzt ist.. aber danke Dir fuer den hinweis... Im Prinzip nehme ich den Block vom 218 psler und alles andere bleibt original?
Danke..
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 04. Nov. 2017 um 18:3:15 Uhr:
Den M30b35 gab es im e34 m. W. n. schon mal nicht mehr nur den b30 als quasi Nachfolger des 35Der mit 218 PS war aber schon ein M60B30.
Nope.
Gab den m30b30 im 530i mit 188ps, den m30b35 mit 211 ps.die beiden wurden dann abgelöst durch den m60b30 mit 218ps im 530i und den m60b40 mit 286ps im 540i.
Die " alte " version des m30b35 mit 218ps war im e23 735, e24 635csi und auch im e28 535i katlos verbaut. Rest wurde hier schon geschrieben.
Den 218ps m30 hab ich noch hier im 635csi. Ist ein sahnestück. Kräftig und laufruhig .
Zitat:
Nope.
Gab den m30b30 im 530i mit 188ps, den m30b35 mit 211 ps.die beiden wurden dann abgelöst durch den m60b30 mit 218ps im 530i und den m60b40 mit 286ps im 540i.Die " alte " version des m30b35 mit 218ps war im e23 735, e24 635csi und auch im e28 535i katlos verbaut. Rest wurde hier schon geschrieben.
Den 218ps m30 hab ich noch hier im 635csi. Ist ein sahnestück. Kräftig und laufruhig .
willst nicht deinen 6er verkaufen?
Ich Frage mal so. Was wäre dir denn ein 635csiA bj 81 mit h-zulassung wert? Grob geschätzt ?
Wenn da jetzt was vierstelliges kommt, brauchen wir nich weiter reden 😁
Als Automatik und 1 Serie , ist der Wagen kaum zu verkaufen...ist leider so...trotzdem viel Spaß damit..
Biete ihn mir mal an.
Ich denk gerade verstärkt darüber nach.
Vierstellig wäre ja ein Witz😉
Kaum zu verkaufen? Nunja. Bis jetzt scheiterte es nur am willen ihn abzugeben. Interessenten gab es mehr als genug.
Kap. Willst nich lieber den mazda rx7 meiner mutter? Der darf weg 🙂
Hallooooo???
Sorry, sowas kommt mir nicht ins Haus🙂
Soll es aber auch Fans für geben, nur ich kenne keinen.
Is ein cabrio. Dachte ein echter kapitän brauch wind um die nase 😁
Ja.. Nach nem zahlungswilligen fan such ich noch :/
Ich hab ein Cabrio und wenn ich mir noch mal eins kaufe dann wird es eine Corvette.
Coupe würde entweder ein 635, ein 840 oder vielleicht auch ein 928.
911 wäre auch was aber ich glaub da geht bei mir im Portemonnaie die Luft aber gehörig aus🙂