M3 Xenon "schwach"?

Mazda 323 3 (BW)

moin moin zusammen!

heute war es nun sowiet. es regnete den ganzen tag und ich fuhr los zum händler. ich fuhr los zum händler um ihn zu holen.
meinen neuen m3 active mit xenon.

habe auch prompt einige kilometer abgespielt und wo es langsam dämmerte freute ich mich auch schon endlich das xenon licht in aktion bewundern zu dürfen. ehrlich gesagt war ich jetzt grad schon ein wenig enttäuscht. es war zwar wesentlich heller, als die halogenscheinwerfer meines alten renault, aber wirklich weiter (und glaubt mir jungs, nen alter renault leuchtet nicht weit) reicht der lichtkegel nicht.

kann dies nun an dem besagten regenwetter liegen, oder habt ihr auch schon solche erfahrungen gemacht?
kann es auch sein, dass die scheinwerfer falsch eingestellt sind?

danke schon mal für eure antworten.

20 Antworten

hallo. vielen dank für deine antwort.
mein bj. ist mitte 06. indem fall haben sie es nicht überarbeitet.
den verdacht das es die beiden teile an der hinterackse sind hatte ich auch schon, hatte sie auch schon 2 mal ausgebaut und sauber gemacht.
hat wohl nix geholfen.
da bin ich mal gespannt ob ich da auch ein teil auf kolans bekomme.
mfg

hallo. vielen dank für deine antwort.

mein bj. ist mitte 06. indem fall haben sie es nicht überarbeitet.

den verdacht das es die beiden teile an der hinterackse sind hatte ich auch schon, hatte sie auch schon 2 mal ausgebaut und sauber gemacht.

hat wohl nix geholfen.

da bin ich mal gespannt ob ich da auch ein teil auf kolans bekomme.

mfg

hallo. vielen dank für deine antwort.

mein bj. ist mitte 06. indem fall haben sie es nicht überarbeitet.

den verdacht das es die beiden teile an der hinterackse sind hatte ich auch schon, hatte sie auch schon 2 mal ausgebaut und sauber gemacht.

hat wohl nix geholfen.

da bin ich mal gespannt ob ich da auch ein teil auf kolanz bekomme.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von XxSmillixX


das die scheinwerfer blenden, wenn diese zu hoch eingestellt sind, ist mir schon klar.
aber das die mazda xenon lichter nicht einmal an die halogenlichter meines renault rankommen, finde ich wirklich schwach, da die aktuell 40-45m die ausgeleuchtet werden bei tempo 80 in der nacht ja nur minimal mehr als die 'schrecksekunde' ist.

das nsw die reichweite nicht erhöhen, ist mir auch bekannt. aber von denen sind effektiv, wenn ich über die motorhaube schaue (und ich schaue mit meinen 1,9m körpergröße garantiert übers lenkrad und nicht mitten durch ;-) ) 2-3 m die ausgeleuchtet werden (xenon aus und nur standlicht dazu)

naja, schaun wa ma was kommt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
was habt ihr immer mit der Scheinwerfereinstellung? Die Xenon Scheinwerfer stellen sich nicht für umsonst automatisch ein ...

Zudem wenn man daran herumdreht blendet man nicht nur andere Autofahrer und gefährdet damit den Verkehr es ist auch unschön für einen selbst. Ich habe auch Xenon Scheinwerfer und finde sie ehrlich gesagt ab und zu auch zuu hell. Gerade wenn man bei Regen und Aufblendlicht große Verkehrstafel auf Bundesstraßen anstahlt reflektieren diese sehr unschön.

MfG

trotzdem muss die Grundeinstellung stimmen, wenn die nicht stimmt nützt die automatische Einstellung auch nichts, da die auch nur von der Grundeinstellung aus geht.
Natürlich muss das alles im richtigen Bereich sein und darf nicht blenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen