M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4258 Antworten
So ist es. Ich persönlich bestelle alles bei BMW Baum, ist auch quasi bei mir um die Ecke, sind freundlich, kompetent und bis jetzt lief alles top.
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 18. November 2022 um 11:29:39 Uhr:
Hallo!Na ich hatte gefragt, weil z. B. beim E60/E61 es Unterschiede gab.
Aber gut. Es passt ja wohl.
Man braucht halt zur Bestellung die FIN.Gruß Dagobert.
Wenn du dir sicher bist mit der Bestellung ,kannst du auch was fiktives eintragen bei der FIN.
Meinte leebaman zumindest mal am Telefon zu mir
Ich habe mich dazu entschieden das ich die 826M mit Winterreifen im Winter fahren werde und die Performance Felge im Sommer. Ich denke im nächsten Winter gibt es auch mehr Auswahl an Winterreifen.
Hallo!
Habt ihr ein Foto von den Performance-Felgen? Welche Größe? An WR gibt's Michelin oder Pirelli. Sollte doch ausreichen, oder?
Gruß Dagobert.
Ähnliche Themen
Ich habe mich bei der Limo für folgende Kombi entschieden:
Felge:
M826 jetblack
Reifen:
Michelin Pilot Alpin 5 mit der * Markierung (sind übrigens die einzigen mit der BMW Freigabe)
Dimensionen:
275/35 R19 VA
285/30 R20 HA
Diese Kombi kann auf dem G81 auch bedenkenlos gefahren werden.
Ich hab mir entschieden für die Farbe Nachtblau und Merino Tartufo innen, bicolour 826M Felgen. Keine Carbon sitze aber intern und extern Carbon Package und weiter vol ausgestattet.
Anfang October bestellt und diese Woche von Schweizer dealer gehört Produktion in Februar und Lieferung in März.
Frage an forum: was hält man vom Color combination und verzichten auf Carbon sitze einen gute Entscheidung? Statt extern Carbon könnte ich auch Carbon Sitze bestellen, allerdings nicht in Tartufo.
Schwere Problemen ??
Nachtblau ist toll! Habe die Farbe auf einem Zuffenhausener Modell und glaube, daß der G81 damit sehr schick sein wird. Hatte die Farbe auch erst überlegt, mich aber dann für ein Dunkelgrün entschieden.
Tartufo ist sicherlich schön, mir aber zu rotstichig und im Licht zu orange.
Ich habe auch die normalen Sitze bestellt- habe mich darin bei div. Probefahrten wohl gefühlt.
Viel Spaß mit der Vorfreude!
Zitat:
Frage an forum: was hält man vom Color combination und verzichten auf Carbon sitze einen gute Entscheidung? Statt extern Carbon könnte ich auch Carbon Sitze bestellen, allerdings nicht in Tartufo.
Schwere Problemen ??
Nein, hast du gut gemacht.
Bei den Sitzen kommt es drauf ob du oft ein/aussteigst. Carbon-Sitze sind erstaunlich gemütlich, aber rein und rauskommen braucht Übung und Gelenkigkeit. Ich sage mal lieber 1 Stunde Yoga täglich und dazu bestellen, verstehe aber auch wenn sie jemandem zu viel sind. Überlege noch Carbon-Alcantara Abdeckungen von M-Performance für die Rückseite von normalen Sitzen, die schauen fesch aus.
Zum Carbon-Paket für den Innenraum: mich stört es dass es glänzend ist, wegen Fingerabdrücken. Im M-Performance Zubehör gibt es Carbon-Blenden in matt, und sie kosten ungefähr gleich.
Ich hab gelesen dass sie für das was sie sind gemütlich sind. Und das kann ich persönlich zu 100% bestätigen. Sitze in den CFK Schalen besser als im Standard Sitz.
Zitat:
@K3tti schrieb am 20. November 2022 um 23:44:10 Uhr:
Ich hab gelesen dass sie für das was sie sind gemütlich sind. Und das kann ich persönlich zu 100% bestätigen. Sitze in den CFK Schalen besser als im Standard Sitz.
Ich bin nicht sicher ob „gemütlich“ der richtige Begriff ist die Carbonsitze zu beschreiben. Ich hatte die bei einer Probefahrt in einem M4C. Die passen sicher wie angegossen, allerdings sind sie nicht gemütlich. Wer das den M3T als Daily und auch mal für weitere Strecken nutzt, wird damit sicher nicht glücklich. Mir haben 20 Min gereicht um die für mich auszuschließen. Allein der Mittelsteg würde mir auf Dauer zu nervig werden. Hab die M-Sportsitze aktuell im M340i… die sind für mich perfekt!
Zitat:
@sthomass schrieb am 20. November 2022 um 23:55:46 Uhr:
Zitat:
@K3tti schrieb am 20. November 2022 um 23:44:10 Uhr:
Ich hab gelesen dass sie für das was sie sind gemütlich sind. Und das kann ich persönlich zu 100% bestätigen. Sitze in den CFK Schalen besser als im Standard Sitz.Ich bin nicht sicher ob „gemütlich“ der richtige Begriff ist die Carbonsitze zu beschreiben. Ich hatte die bei einer Probefahrt in einem M4C. Die passen sicher wie angegossen, allerdings sind sie nicht gemütlich. Wer das den M3T als Daily und auch mal für weitere Strecken nutzt, wird damit sicher nicht glücklich. Mir haben 20 Min gereicht um die für mich auszuschließen. Allein der Mittelsteg würde mir auf Dauer zu nervig werden. Hab die M-Sportsitze aktuell im M340i… die sind für mich perfekt!
Ist mir zu verallgemeinert . Nutze die Sitze als Daily mit bis zu 560km am Stück oder auch mal 10 Stunden im Auto durch die Dolomiten ballern. Bin sehr glücklich damit und würde keinen G8x ohne fahren. Mittelsteg hab ich noch nie gespürt und das trotz nicht gerade kleine Oberschenkel. Wenn ich natürlich in der Karre sitzen will, Oberkörper halb auf der Mittelarmlehne, Hand auf 12 Uhr und links Bein so angewinkelt dass man sich das Ohr zu halten kann… ja dann sind die Sitze nix für einen aber dann hockt man halt auch wie ein Depp im Fahrzeug…
Muss am Ende jeder selber wissen. Wir haben alle die Wahl. Meine ist, der Sitz ist der USP im G8x und wenn ich welche ohne sehe überkommt mich das gleiche Gefühl wie wenn jemand SHD bestellt hat …
Zitat:
@Schleisch12 schrieb am 20. November 2022 um 23:57:30 Uhr:
Finde die Carbonsitze sind mit das Beste am ganzen Auto!
Für mich ist es definitiv der Arsch, also das Heck :-D. Geschmäcker sind verschieden. Zwecks Sitze...wer lange fährt und eventuell kein Strich in der Landschaft ist, sollte mMn eher die M SITZE nehmen. Die Carbonsitze können schon nerven...Ansonsten sind die bei Kurvenfahrten bauartbedingt natürlich top.