M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4257 weitere Antworten
4257 Antworten

Zitat:

@DagobertDuckDD schrieb am 17. November 2022 um 14:21:37 Uhr:


Hallo!

Wie weit wurdest du nach hinten geschoben?
Andere Frage: In der Konfiguration gibt's aktuell keine Winterreifen. Wo, wie und welche WR kauft ihr euch? Also Konplettwinterreifen sind gemeint.

Gruß Dagobert.

Aktuell hat wohl nur ein Winterreifen eine BMW Zulassung. Würde den auf die Standard Felge ziehen und dann mir extra Sommerfelgen holen.

Hallo!

Bei Leebmann sind für den G81drei Radsätze für den Winter verfügbar. Zw. 3.600 und 4.400 Euro.
Vielleicht da schon kaufen? Reifen werden bestimmt teurer.

Gruß Dagobert.

Meinst du das Reifen generell viel teuer werden, wegen der Energiepreise?

Oha, der erste M3 Touring für einen Kunden wurde in der Schweiz bereits ausgeliefert bzw. steht kurz davor. Fahrzeug steht bereits beim Händler. Der Arbeitskollege meines Kumpels hat das Glück.
Fahrzeug ist aber relativ „unspektakulär“ Schwarz aussen und schwarz innen.

Ähnliche Themen

Trotzdem sehr geil. Gerne mal ein Foto hier einstellen.

Gruß Hakiwaki

Hallo!

Das Reifen teurer werden, habe ich den Medien entnommen. Aber es wird alles teurer.
Ich überlege mir die Doppelspeiche 829 mit WR in 19 Zoll zu kaufen. So kann man auch mal durchtauschen.

Gruß Dagobert.

Mir gefallen die 829 eigentlich auch gut, aber sie verschwinden schon sehr im Radkasten, besonders hinten. Da brauchts Spurplatten damit es gut aussieht finde ich. Ich werde wohl auch die 826 im Winter nehmen.

Asset.JPG

Ich hoffe dass man die 826 bicolor so einfach im Winter nutzen darf

Ja natürlich. Es gibt keinerlei technische Einschränkungen bei der Freigabe der Felge bzgl. klimatischer Bedingungen oder Salz etc.

Die Felgen haben einen dynamischen Korrosionstest der mehrere Wochen geht hinter sich, so wie das Gesamtfahrzeug. Dagegen ist das was man im europäischen Winter an Bedingungen erwarten kann absoluter Kindergarten.

Funktionale Einschränkungen sind also nicht zu erwarten. Bzgl. Optik muss man halt entsprechend pflegen, so wie jede Komponente im Winter.

Hallo

Bei Winterradsätzen wir doch i.d.R. auch geprüft ob die Freigängigkeit mit Schneeketten ausreicht etc....

Deswegen wäre mir ein offizieller Winterradsatz auch am liebsten.

Von meinem Händler hieß es vor 3 Wochen aber "gäbe es für den G81 noch nicht"

Munter bleiben: Jan Henning

Hallo!

Welche Einpresstiefe braucht denn der M3 Touring?
Möchte bei Leebmann bestellen, nur will das System eine FIN. Die habe ich ja noch nicht.
Bei BMW Baum geht's auch ohne die Fahrgestellnummer.
Will halt nur auf Nummer sich gehen. Nachher passen die Felgen nicht.

Gibts für den Innenraum auch schöne M3 Fußmatten?

Gruß Dagobert.

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 18. November 2022 um 10:40:51 Uhr:


Hallo

Bei Winterradsätzen wir doch i.d.R. auch geprüft ob die Freigängigkeit mit Schneeketten ausreicht etc....

Deswegen wäre mir ein offizieller Winterradsatz auch am liebsten.

Von meinem Händler hieß es vor 3 Wochen aber "gäbe es für den G81 noch nicht"

Munter bleiben: Jan Henning

Also bei Leebmann ist der G81 bestätigt.

https://www.leebmann24.de/.../

Zitat:

@DagobertDuckDD schrieb am 18. November 2022 um 10:44:50 Uhr:


Hallo!

Welche Einpresstiefe braucht denn der M3 Touring?
Möchte bei Leebmann bestellen, nur will das System eine FIN. Die habe ich ja noch nicht.
Bei BMW Baum geht's auch ohne die Fahrgestellnummer.
Will halt nur auf Nummer sich gehen. Nachher passen die Felgen nicht.

Gibts für den Innenraum auch schöne M3 Fußmatten?

Gruß Dagobert.

Was soll an einem Touring anders sein als an einem G80?!

Hallo!

Na ich hatte gefragt, weil z. B. beim E60/E61 es Unterschiede gab.
Aber gut. Es passt ja wohl.
Man braucht halt zur Bestellung die FIN.

Gruß Dagobert.

Einfach bei Leebmann anrufen oder eine Mai schreiben, dann gehts auch ohne FIN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen