M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4223 Antworten
Bestellung 1/25, Abholtermin 4/25
Ich habe Mitte September bestellt und kann ihn diese Woche holen. Scheinbar dürfte es jetzt ab Bestellung schneller gehen.
Hallo bin neu hier und habe eine frage. Habe einen M3 Touring in grun seit 03/2024. Und nach der 1 inspektion haben die Bremsen angefangen zu quitschen. Waar 2 mal beim Händler und der sagte das wäre normal. Das problem ist aber nicht normal da es immer zu jeden zeitpunkt quitscht. Es ist kein staub und auch nix mit temperatur zu tun. Habe alles so hemacht wie bmw es wollte aber immer noch. Hat jemand eine Idee. Habe auch schon Pagid strees beläge draufgemach quitsch noch immer wie verrückt
Bremst du kurz und dafür stärker oder lässt du die Bremse eher schleifen? Die Stahl Compound Bremse muss gefordert werden damit sie nicht allzu sehr quietscht.
Ähnliche Themen
Habe beides versucht quitscht beide mal aber immer ??
bei wem sind die Injektoren schon getauscht worden?
meiner hatte von Anfang an Startprobleme... seit Injektorentausch ok (wurde gemacht bei KM Stand 4000)
Motor wurde endoskopiert alles ok, traue der Geschichte aber nicht mehr ... wie seht ihr das, mit Folgeschäden?
Zitat:
@amggtr schrieb am 29. März 2025 um 19:58:44 Uhr:
meiner hatte von Anfang an Startprobleme...
Moin,
wie äußerten sich diese Probleme?
Meiner klingt beim Anlassen immer etwas metallisch jaulig, läuft aber (scheinbar) rund...
allerdings mit deutlich erhöhter Leerlaufdrehzahl... Solange die besteht, setzt sich der Wagen bei Einlegen einer Fahrstufe auch nicht (kriechend) in Bewegung, man muß schon etwas Gas geben... warum auch immer.
Zitat:
@inegy schrieb am 29. März 2025 um 22:17:58 Uhr:
Zitat:
@amggtr schrieb am 29. März 2025 um 19:58:44 Uhr:
meiner hatte von Anfang an Startprobleme...Moin,
wie äußerten sich diese Probleme?Meiner klingt beim Anlassen immer etwas metallisch jaulig, läuft aber (scheinbar) rund...
allerdings mit deutlich erhöhter Leerlaufdrehzahl... Solange die besteht, setzt sich der Wagen bei Einlegen einer Fahrstufe auch nicht (kriechend) in Bewegung, man muß schon etwas Gas geben... warum auch immer.
das ist normal
kaputte Injektoren äußern sich anders
hat(te) das sonst niemand, dass die Injektoren beim M3 direkt hinüber waren ab Werk? Ggf merkt's auch nicht jeder sofort... super für den Motor langfristig😉
@manni512 hatte das bei seinem B3 mit S58-Motor mehrfach. Jedoch nicht ab Werk, wenn ich mich recht erinnere. Nachdem dann alle getauscht waren, ging's irgendwann wieder los. Aber dann ging sein B3 zurück nach Leasingende.
Bei mir im G82 wurden bisher zwei getauscht. Hab jetzt 43k drauf. Getauscht bei ca. 25k, wenn ich es richtig im Kopf habe. Bilde mir aber ein, dass es immer noch nicht 100% weg ist. Ich soll aber „jetzt mal so weiter fahren, denn mehr könne man nicht machen“.
Edit: Ansonsten wurde der Motor bisher abgedrückt und die Zündspulen überprüft. Außerdem haben sie die Injektoren auf den Zylindern durchgetauscht. Es konnten keine Fehlermeldungen ausgelesen werden.
Zitat:
@owneey schrieb am 30. März 2025 um 17:15:45 Uhr:
Bei mir im G82 wurden bisher zwei getauscht. Hab jetzt 43k drauf. Getauscht bei ca. 25k, wenn ich es richtig im Kopf habe. Bilde mir aber ein, dass es immer noch nicht 100% weg ist. Ich soll aber „jetzt mal so weiter fahren, denn mehr könne man nicht machen“.Edit: Ansonsten wurde der Motor bisher abgedrückt und die Zündspulen überprüft. Außerdem haben sie die Injektoren auf den Zylindern durchgetauscht. Es konnten keine Fehlermeldungen ausgelesen werden.
was meinst du mit 'nicht 100%' weg, welches Fehlerbild hast du?
wenn alle Injektoren getauscht wurden, dann wäre es ja schon merkwürdig, wenn die neuen wieder Probleme machen würden, die Dinger sollten ein Autoleben funktionieren
Einen unruhigen Leerlauf mit manchmal leicht springender Drehzahl. Wenn man ganz genau hin hört kann man die Fehlzündung oder was weiß ich was das ist auch am Auspuff hören.
Zwei wurden getauscht, nicht alle. Die bestehenden alten wurden durchgewechselt, getauscht ist da vllt der falsche Ausdruck.
Zitat:
@owneey schrieb am 30. März 2025 um 18:39:29 Uhr:
Einen unruhigen Leerlauf mit manchmal leicht springender Drehzahl. Wenn man ganz genau hin hört kann man die Fehlzündung oder was weiß ich was das ist auch am Auspuff hören.Zwei wurden getauscht, nicht alle. Die bestehenden alten wurden durchgewechselt, getauscht ist da vllt der falsche Ausdruck.
mir wurde gesagt, man hat schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man nicht alle tauscht
ich hatte nur Startprobleme, Wagen ging nicht rund an sondern Anlasser musste lange drehen usw
Davon wurde mir nix gesagt. Vielleicht kommt das jetzt dann dieses Jahr, wenn ich aus der Garantie draußen bin.. ??
Damit habe ich keine Probleme. Anspringen tut er auch nach dem Winter noch sofort und wie gewohnt.
Meiner springt immer top an. Aber was ich speziell im Winter öfters hatte, nach dem starten und kurz danach los fahren lief er sehr unrund, als ob 1-2 Zylinder fehlen und auch keine saubere Gasannahme. Außerdem kaum Leistung, nein ich trete und verlange mehr oder weniger gar nix ab wenn er kalt ist, aber wirklich gefährlich wenn man auf eine Hauptstraße sich "einfädeln" muss im Berufsverkehr und dann kommt fast gar nix und er stottert sich einen zu Recht!
Letzte Zeit habe ich das vlt. noch einmal im Monat. Aber im Winter war das fast wöchentlich 1-2 mal.
Nach kurzer Zeit, 2-3 Minuten ist es auch wieder alles normal, manchmal musste ich aber auch 1-2 mal neustarten wenn es gaaaanz schlimm war. Im Speicher steht aber auch nie was und wenn er warm ist und bei Vollast und Teillast sonst ist immer alles bestens!
Ist das dann auch ein Injektorproblem?
P.S.: Das passiert primär wenn der Wagen lauwarm abgestellt wurde, sagen wir mal mit 50 Grad Öltemperatur und dann ich 3-4 Stunden später wieder zum Mittag fahren will.
Bei absolutem Kaltstart morgens früh war das eigentlich nie der Fall.