M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4297 Antworten
15mm passen hinten drauf mit den originalen Kunststoffverbreiterungen?
Ja ist ja kein Problem mit der Eintragung!
Ok. Danke für die Info. Dann werde ich 12mm für VA/HA bestellen.
Hat jemand nen Link, wo man direkt mit Radbolzen und evtl. Sicherungen kaufen kann? 😉 🙄
Zitat:
@leon_raser schrieb am 3. Oktober 2024 um 22:24:38 Uhr:
Hat jemand nen Link, wo man direkt mit Radbolzen und evtl. Sicherungen kaufen kann? 😉 🙄
Nur einer von vielen:
https://auto-trend24.de/?search=B55664-12
Ähnliche Themen
Zitat:
@weiberheld schrieb am 3. Oktober 2024 um 16:40:14 Uhr:
Mittlerweile hat BMW die Daten zum M5 und M5 Touring auf der Homepage.
Jetzt bin ich aber leicht verwundert, denn beim M5 bedeutet Drivers Package egal ob Limo oder Touring 305 km/h.Gibt dazu sogar einen Eintrag in den FAQ: https://faq.bmw.de/.../...2024-Ausstattung-M-Drivers-Package-YYGIr?...
Warum beim M5 beide Karosserievarianten gleich und beim M3 macht man Unterschiede?
M3 Competion xDrive mit Drivers Package 290 km/h
M3 Touring Competition xDrive mit Drivers Package 280 km/hZumal die gleiche Karosserie bei Alpina auch mehr abliefern darf:
Alpina B3 GT 308 km/h
Alpina B3 GT Touring 305 km/h
Deshalb werde ich bei Femtoevo nach nun 36 Monaten Dat Ding öffnen lassen. Rennt dann, wie es Porsche oder Alpina handhaben, so schnell was der Motor eben hergibt. Diese Begrenzungen auf 250, 280 oder 290...echt zum kotzen! Die 2500€ habe ich mir daher schön gespart. Eigentlich eine Frechheit von ///M
Zitat:
@Ikipac schrieb am 4. Oktober 2024 um 13:09:10 Uhr:
Zitat:
@weiberheld schrieb am 3. Oktober 2024 um 16:40:14 Uhr:
Mittlerweile hat BMW die Daten zum M5 und M5 Touring auf der Homepage.
Jetzt bin ich aber leicht verwundert, denn beim M5 bedeutet Drivers Package egal ob Limo oder Touring 305 km/h.Gibt dazu sogar einen Eintrag in den FAQ: https://faq.bmw.de/.../...2024-Ausstattung-M-Drivers-Package-YYGIr?...
Warum beim M5 beide Karosserievarianten gleich und beim M3 macht man Unterschiede?
M3 Competion xDrive mit Drivers Package 290 km/h
M3 Touring Competition xDrive mit Drivers Package 280 km/hZumal die gleiche Karosserie bei Alpina auch mehr abliefern darf:
Alpina B3 GT 308 km/h
Alpina B3 GT Touring 305 km/h
VersteheDeshalb werde ich bei Femtoevo nach nun 36 Monaten Dat Ding öffnen lassen. Rennt dann, wie es Porsche oder Alpina handhaben, so schnell was der Motor eben hergibt. Diese Begrenzungen auf 250, 280 oder 290...echt zum kotzen! Die 2500€ habe ich mir daher schön gespart. Eigentlich eine Frechheit von ///M
Ja mit Drivers Package wäre zumindest 300 schon besser, finde ich auch schade. Oder eben ganz offen. Wobei das auch kein Porsche ist! Die meisten neueren Porsche sind auch abgeregelt...wissen nur die wenigsten weil man sehr selten in die Region kommt. Der 991.2 GT3 PDK z.B. ist bei Tacho 337/338 zu was genau 8400 rpm im 7. Gang sind...In allen anderen Gängen dreht er bis 9.000 rpm. Klar geht ihm obenrum auch die Luft aus im 7. Gang, aber Berg ab hat der spürbar gedrosselt auch und hat mir auch nen Porsche Profi schon bestätigt das die auch abgeregelt sind...
Aber wenn du Femto machst, dann ja auch sicher noch bissl Software für Motor und paar Pferde und NM mehr oder?
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 4. Oktober 2024 um 14:39:17 Uhr:
Zitat:
@Ikipac schrieb am 4. Oktober 2024 um 13:09:10 Uhr:
VersteheDeshalb werde ich bei Femtoevo nach nun 36 Monaten Dat Ding öffnen lassen. Rennt dann, wie es Porsche oder Alpina handhaben, so schnell was der Motor eben hergibt. Diese Begrenzungen auf 250, 280 oder 290...echt zum kotzen! Die 2500€ habe ich mir daher schön gespart. Eigentlich eine Frechheit von ///M
Ja mit Drivers Package wäre zumindest 300 schon besser, finde ich auch schade. Oder eben ganz offen. Wobei das auch kein Porsche ist! Die meisten neueren Porsche sind auch abgeregelt...wissen nur die wenigsten weil man sehr selten in die Region kommt. Der 991.2 GT3 PDK z.B. ist bei Tacho 337/338 zu was genau 8400 rpm im 7. Gang sind...In allen anderen Gängen dreht er bis 9.000 rpm. Klar geht ihm obenrum auch die Luft aus im 7. Gang, aber Berg ab hat der spürbar gedrosselt auch und hat mir auch nen Porsche Profi schon bestätigt das die auch abgeregelt sind...Aber wenn du Femto machst, dann ja auch sicher noch bissl Software für Motor und paar Pferde und NM mehr oder?
Werde definitiv STAGE 1+ mit VMax-Öffnung machen. Sind dann ca 650-680 Pferdchen. Eventuell noch die CS/CSL Getriebesoftware. Meiner ist jetzt 3 Jahre alt und im 4' Jahr gäbe es noch Kulanz bei BMW. Darauf verzichte ich jetzt...
Ich konnte meinen LCI Ende letzten Monats nun auch in der BMW Welt abholen. Drivers Package habe ich mitbestellt - bei 289km/h ist Sense. Da ginge auch mit Seriensoftware noch deutlich mehr, da er schon sehr merklich in den Begrenzer läuft. Schade, aber letztendlich nutzt man es auch nicht soooo oft (also ich zumindest nicht).
Welchen Reifendruck fahrt ihr? Ab 260km/h sagt er mir, Reifendruck sollte erhöht werden - aber eine wirklich Empfehlung welchen Druck man fahren sollte habe ich nicht finden können. Ist grundsätzlich auf Werkseinstellungen aktuell (2.4 bar).
In deiner Tür steht die Empfehlung drin für den Reifendruck, dort ist auch explizit für Fahrten > 250kmh vermerkt wie viel Druck mindestens rein muss.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:11:12 Uhr:
In deiner Tür steht die Empfehlung drin für den Reifendruck, dort ist auch explizit für Fahrten > 250kmh vermerkt wie viel Druck mindestens rein muss.
Glaube vorne dann 2,6 bar und hinten 2,4 bar oder so...
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 7. Oktober 2024 um 12:15:27 Uhr:
Hätte jetzt hinten auf 2,8 getippt glaube ich.
Ich schaue nachher mal rein 🙂
Zitat:
@sthomass schrieb am 7. Oktober 2024 um 13:09:31 Uhr:
Hinten und vorne 2,6 bar im kalten Zustand reicht, dass er nicht mehr meckert!
Hab eben nachgeschaut. Vorne 2,6 und hinten 2,4 bar sogar nur wenn man nicht voll beladen fährt 🙂
Schon komisch das man nur die VA vom Druck anheben muss...