M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4291 weitere Antworten
4291 Antworten

Zitat:

@inegy schrieb am 1. Oktober 2024 um 08:33:03 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 1. Oktober 2024 um 06:29:21 Uhr:


Weniger gibts nicht.

Moin,
a propos weniger... was steht da denn noch dahinter?
AC-Schnitzer oder Alpina? Ich sehe doppelte Endrohre...

Das ist meiner - M3T komplett Serie .
VG,
Thomas

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 1. Oktober 2024 um 09:26:07 Uhr:



Zitat:

@inegy schrieb am 1. Oktober 2024 um 08:33:03 Uhr:


Moin,
a propos weniger... was steht da denn noch dahinter?
AC-Schnitzer oder Alpina? Ich sehe doppelte Endrohre...

Das ist meiner - M3T komplett Serie .
VG,
Thomas

1
2
3
+1

Zitat:

@leon_raser schrieb am 30. September 2024 um 22:24:31 Uhr:


Was passt denn an VA/HA inkl. der Kunststoffverbreiterungen (wegen Radabdeckung) maximal drauf an Spurplatten?

Fahre Sommer wie Winter die 19“/20“-Konfiguration auf der Serienfelge. Sommer: PilotSport4S und Winter: PilotAlpin5.

Achso und Serienfahrwerk! 😉

Verstehe ich Eure Beiträge so, dass 10mm vorn und 13mm hinten passen? Habe selber noch nicht gemessen, da meine Freundin das Auto hat. 🙄

Also Serie passen vorn 12mm ohne Probleme und hinten auch.

Ähnliche Themen

Selbst mit der Kunststoffverbreiterung?

Hat jemand Bilder mit Serienfahrwerk und Platten? 😰

Zitat:

@leon_raser schrieb am 1. Oktober 2024 um 14:11:31 Uhr:


Selbst mit der Kunststoffverbreiterung?

Hat jemand Bilder mit Serienfahrwerk und Platten? 😰

Hier...

1
2
3

Dumme Frage und bitte net lachen … kenn mich net aus… aber das zeigt nun das Serienfahrwerk von BMW also keine extra KV oder KW Federn oder wie das alles heißt sonder nur mit 10 mm spurplatten ?

Zitat:

@snurf1974 schrieb am 1. Oktober 2024 um 17:22:38 Uhr:


Dumme Frage und bitte net lachen … kenn mich net aus… aber das zeigt nun das Serienfahrwerk von BMW also keine extra KV oder KW Federn oder wie das alles heißt sonder nur mit 10 mm spurplatten ?

Serienfahrwerk mit 12mm an jedem Rad.

Schaut super aus und des reicht vollkommen. Wieviel muss man rechnen. Welche Platten ? Hersteller bitte ?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 1. Oktober 2024 um 11:13:28 Uhr:



Zitat:

@THOMY325 schrieb am 1. Oktober 2024 um 09:26:07 Uhr:


Das ist meiner - M3T komplett Serie .
VG,
Thomas

Ich würde den grauen M3T nehmen.

Sieht top aus!

Mal etwas ganz anderes: Habe nun bereits zum zweiten Mal die Fehlermeldung "Antriebsstrangüberprüfung" erhalten. Nachdem im März daraufhin eine Zündkerze ausgewechselt wurde, steht der Wagen nun seit 2 Wochen (!) beim BMW und wird - in Abstimmung mit, bzw. auf Anweisung aus München - untersucht. Trotz diverser Ansätze hieß es gestern, nachdem ich Frist zum 10.10. gesetzt hatte, dass das noch länger dauern könne... Hat hierzu jemand eine Meinung? Gern auch per PN.

Zitat:

@snurf1974 schrieb am 1. Oktober 2024 um 21:41:46 Uhr:


Schaut super aus und des reicht vollkommen. Wieviel muss man rechnen. Welche Platten ? Hersteller bitte ?

Moin,

wie schon weiter vorn erwähnt gibt es diese Verbreiterungsspurplatten von Eibach oder H&R.

Ich habe H&R gewählt, da man diese auch mit ABE bekommt, Eibach macht nur in Gutachten.

Die für den M3 (G8x) benötigte Artikelnummer bei H&R ist: B 55664 - 11 (steht für 11mm Verbreiterung pro Rad), gibt eben auch -12 usw...
Bezeichnung: DR ABE System 22mm 112/5 LK 66,55mm ABE-KBA: 91686

Die Preise, je nach Lieferant liegen in der ABE-Version zw. 120-150 EUR pro Achse (also 2 St).
Bauteilgleichheit sowohl für VA wie HA geeignet.

Bei H&R gibt es doch auch bloß ein Teilegutachten. Und da steht drin, dass die Distanzringe auch eingetragen werden müssen. Änderungsabnahme nach §19 Abs. 3 vorgeschrieben: https://www.h-r.com/bin/212XT0033.pdf

Mittlerweile hat BMW die Daten zum M5 und M5 Touring auf der Homepage.
Jetzt bin ich aber leicht verwundert, denn beim M5 bedeutet Drivers Package egal ob Limo oder Touring 305 km/h.

Gibt dazu sogar einen Eintrag in den FAQ: https://faq.bmw.de/.../...2024-Ausstattung-M-Drivers-Package-YYGIr?...

Warum beim M5 beide Karosserievarianten gleich und beim M3 macht man Unterschiede?

M3 Competion xDrive mit Drivers Package 290 km/h
M3 Touring Competition xDrive mit Drivers Package 280 km/h

Zumal die gleiche Karosserie bei Alpina auch mehr abliefern darf:
Alpina B3 GT 308 km/h
Alpina B3 GT Touring 305 km/h

Was habt ihr denn für Probleme mit den Gutachten? Anbauen, vorführen, eintragen lassen fertig. Habe ich mit den 12er und 15ern auch gemacht war an einem Tag erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen