M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4273 weitere Antworten
4273 Antworten

Moin zusammen,
der M3T ist das beste Auto, das ich je hatte. Aber bin ich der einzige, den diese unlackierten Kiemen an der Seite stören? Hätte BMW ja zumindest beim Carbon Exterieur mal mitmachen können, oder?
Hat das hier jemand schon gefixt? Die Performance Carbon-Kiemen sind ja mal unglaublich teuer. Oder sind sie ihr Geld wert?

@JanHenning: Bin auch vom C63S T umgestiegen. Bereue es keine Sekunde :-).

Beste
Molt

Hab die Performance Teile. Preis war mir egal (wobei ich keinen UVP zahlen muss), sind ihr Geld wert für ein stimmiges Exterieur.

Hast Du ein paar Real Life Bilder davon? Die Marketing Bilder bilden den Gesamteindruck nicht so ab. Und gibt es eine Möglichkeit, an Deiner Nicht-UVP Bezugsquelle zu partizipieren ;-)?

Ich helfe mal aus. Ich liebe das Carbon.

Img
Ähnliche Themen

Den UVP muss hier niemand zahlen, aktuell sogar im "Sale". https://www.baum-bmwshop24.de/.../

So richtig ein Foto davon hab ich nie gemacht, außer beim einbauen, ist halt Carbon. Ich beziehe so Zeug über meinen Mitarbeiterrabatt, also eher Nix zum teilen. Aber Baum und Leebmann haben ab und an auch gute Preise. 🙂
Bezüglich Rabatt war jemand schneller, sehr schön. 14 % sind doch gar nicht so schlecht.

Zitat:

@lookslike schrieb am 4. Februar 2024 um 20:25:40 Uhr:


Den UVP muss hier niemand zahlen, aktuell sogar im "Sale". https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Hast du Gewindefedern oder Fahrwerk?

Zitat:

@K3tti schrieb am 4. Februar 2024 um 20:27:58 Uhr:


So richtig ein Foto davon hab ich nie gemacht, außer beim einbauen, ist halt Carbon. Ich beziehe so Zeug über meinen Mitarbeiterrabatt, also eher Nix zum teilen. Aber Baum und Leebmann haben ab und an auch gute Preise. 🙂
Bezüglich Rabatt war jemand schneller, sehr schön. 14 % sind doch gar nicht so schlecht.

Steht wirklich sehr gut da Dein G80!!! 🙂

Aber die Reifen(P Zero) fährste sicher nicht aufm Track oder?

Zitat:

@lookslike schrieb am 4. Februar 2024 um 20:25:40 Uhr:


Den UVP muss hier niemand zahlen, aktuell sogar im "Sale". https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Oder hier ne Ecke günstiger! Und denke auch sehr gute Qualität!
https://www.ctcarbon.co/collections/g81-m3

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 5. Februar 2024 um 07:25:39 Uhr:



Zitat:

@K3tti schrieb am 4. Februar 2024 um 20:27:58 Uhr:


So richtig ein Foto davon hab ich nie gemacht, außer beim einbauen, ist halt Carbon. Ich beziehe so Zeug über meinen Mitarbeiterrabatt, also eher Nix zum teilen. Aber Baum und Leebmann haben ab und an auch gute Preise. 🙂
Bezüglich Rabatt war jemand schneller, sehr schön. 14 % sind doch gar nicht so schlecht.

Steht wirklich sehr gut da Dein G80!!! 🙂
Aber die Reifen(P Zero) fährste sicher nicht aufm Track oder?

Die sind längst runter geflogen, hatte die Reifen Lotterie leider verloren. PS4S taugt mir mehr.

Hallo

Nachdem der M3 Touring jetzt da ist, steht unmittelbar die Einfahrkontrolle an - mit Motorölwechsel.

Kurzer Blick in die Betriebsanleitung: Kein einziges Wort zu Ölfreigaben etc... nur ein:

"Geeignete Motorölsorten
Es kann Motoröl mit folgender Ölspezifikation
nachgefüllt werden:

Benzinmotor
BMW Longlife-12 FE.
BMW Longlife-19 FE.

Fahrzeuge ohne Ottopartikelfilter: Der Hersteller
des Fahrzeugs empfiehlt zum Nachfüllen
anstatt Motoröl mit der Ölspezifikation BMW
Longlife-12 FE ein Motoröl mit der Ölspezifikation
BMW Longlife-01 FE zu verwenden.

Alternative Motorölsorten
Sind geeignete Motoröle nicht erhältlich, kann
bis zu 1 Liter eines Motoröls mit folgender Ölspezifikation
nachgefüllt werden:
Benzinmotor
ACEA C2.
ACEA C3.

(...)
Weitere Informationen zu geeigneten Ölspezifikationen
und Viskositätsklassen von Motorölen
können bei einem autorisierten Service
Partner oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt erfragt
werden."

Aha. Ein Geheimnis also. Die ganze Betriebsanleitung schweigt sich über die tatsächlichen Freigaben des Motors also aus.
Die BMW Hompage und deren Doku ist auch meilenweit von der öffentlichen Transparenz von Mercedes entfernt wo es relativ simpel ist an eine namentliche Liste der freigegebenen Motoröle zu kommen.

Also kann das Forum mal seine Möglichkeiten ausspielen: Welche offiziellen Freigaben hat BMW für den S58 mit Partikelfilter? Gibt es eine namentliche Freigabeliste? Und Wo?

Und nein, die Betriebsanleitung ist Werbung für das eigene FuelEfficiency-Benzinspar-(Öl-)Produkt. Keine technische Info wie ich sie erwartet hätte.... Mehr verwertbares als mein Zitat oben steht nicht drin.

Ich bin da etwas enttäuscht von der Informationspolitik....

Munter bleiben: Jan Henning

generell ist beim BMW Schwierig mit den Öl. Mercedes hat eine Liste mit allen Ölen die zugelassen sind.
Marke und welches Öl. Weil nicht jedes Öl was die Freigabe auf der Flasche drauf hat, ist von Mercedes zugelassen.
Ich suche schon seit Tagen so eine BMW-Liste aber finde nichts.
Will einfach wie bei allen Autos auf 5w-40 oder 0W-40 gehen aber finde nicht die Möglichkeiten 🙂

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 5. Februar 2024 um 08:33:14 Uhr:


Hallo

Nachdem der M3 Touring jetzt da ist, steht unmittelbar die Einfahrkontrolle an - mit Motorölwechsel.

Kurzer Blick in die Betriebsanleitung: Kein einziges Wort zu Ölfreigaben etc... nur ein:

"Geeignete Motorölsorten
Es kann Motoröl mit folgender Ölspezifikation
nachgefüllt werden:

Benzinmotor
BMW Longlife-12 FE.
BMW Longlife-19 FE.

Fahrzeuge ohne Ottopartikelfilter: Der Hersteller
des Fahrzeugs empfiehlt zum Nachfüllen
anstatt Motoröl mit der Ölspezifikation BMW
Longlife-12 FE ein Motoröl mit der Ölspezifikation
BMW Longlife-01 FE zu verwenden.

Alternative Motorölsorten
Sind geeignete Motoröle nicht erhältlich, kann
bis zu 1 Liter eines Motoröls mit folgender Ölspezifikation
nachgefüllt werden:
Benzinmotor
ACEA C2.
ACEA C3.

(...)
Weitere Informationen zu geeigneten Ölspezifikationen
und Viskositätsklassen von Motorölen
können bei einem autorisierten Service
Partner oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt erfragt
werden."

Aha. Ein Geheimnis also. Die ganze Betriebsanleitung schweigt sich über die tatsächlichen Freigaben des Motors also aus.
Die BMW Hompage und deren Doku ist auch meilenweit von der öffentlichen Transparenz von Mercedes entfernt wo es relativ simpel ist an eine namentliche Liste der freigegebenen Motoröle zu kommen.

Also kann das Forum mal seine Möglichkeiten ausspielen: Welche offiziellen Freigaben hat BMW für den S58 mit Partikelfilter? Gibt es eine namentliche Freigabeliste? Und Wo?

Und nein, die Betriebsanleitung ist Werbung für das eigene FuelEfficiency-Benzinspar-(Öl-)Produkt. Keine technische Info wie ich sie erwartet hätte.... Mehr verwertbares als mein Zitat oben steht nicht drin.

Ich bin da etwas enttäuscht von der Informationspolitik....

Munter bleiben: Jan Henning

Ich hatte mal im Forum iwo eine große Liste mit allen feigegebenen Motorölen für den S58 gefunden. Leider finde ich diese nun natürlich nicht wieder. Aber hier mal ein Link von Ravenol mit allen Ölen für unseren Motor! Das Öl bzw. die Öle von Ravenol sind top. Da findest du aufjedenfall das für Dich passende. Ich habe das 5W-40 RUP ab Frühjahr drin...
https://oilguide.ravenol.de/?lang=de&selectedType=3e23e42d6e49bd4c

Hallo

Reaktion meines Händlers zum Thema zu verwendendes Motoröl:

"Es wird benutzt: BMW Engine Oil LL04 5W30 – dieses Öl MÜSSEN wir aufgrund von Gewährleistung auch benutzen..
d.h. sollten wir auf Ihren Wunsch ein anderes Öl nehmen, würde die Gewährleistung entfallen…"

*seufz* Jan Henning

Zitat:

@Molt schrieb am 4. Februar 2024 um 16:16:39 Uhr:


@JanHenning: Bin auch vom C63S T umgestiegen. Bereue es keine Sekunde :-).

Kannst du das mal (gern auch nur per PN) genauer erläutern? Wie kann man das schöne V8-Grummeln gegen einen R6 mit OPF tauschen, aus dem außen nicht mehr viel Sound rauskommt (etwas provokativ, vergebt mir 😉 )?

Deine Antwort
Ähnliche Themen