M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4258 weitere Antworten
4258 Antworten

Nein 2023, der 4er bekommt es nach dem 3er LCI.

Die interessante Frage ist aber welches OS der M3 und M4 zwischen 7/2022 und 3/2023 haben werden.

Da der M3 Touring wohl OS8 bekommt, ist das vermutlich beim M3 auch so; aber was ist mit dem M4? Da ich mir kaum vorstellen kann, dass der M4 ein anderes Cockpit als der M3 haben wird, bekommt der M4 wohl auch OS8 vor dem 4ern.

Gemäss Bimmerpost und gemäss den Aussagen von @WernerMercedes soll de 4er das (grosse/äussere) LCI aber 3/24 bekommen. Für mich ein Durcheinander jetzt...

Dass M3/M4 das OS8 bekommen 7/22 dachte ich ist bereits gesetzt...?

Das stimmt, aber OS8/neues Interface wird von BMW generell nicht nur beim LCI eingeführt, siehe auch neuer 2er, der das irgendwann nächstes Jahr bekommt.

Ach so, dann meinst du einfach dass der 4er das OS8 evtl. erst im 2023 bekommt, ohne dass damit gleichzeitig das (grosse/äussere) LCI gemeint ist. Das macht Sinn und würde dann auch dazu passen, dass das LCI vom 4er eben erst im 2024 ist.

Ähnliche Themen

Macht euch nicht verrückt 🙂 Dank der Zeitscheiben zu 03, 07 und 11 habt ihr sowieso relativ zügig nicht mehr das aller neuste Produkt. Mal mehr, Mal weniger. Klar kann man bisschen kalkulieren, aber am Ende muss man einfach einen Stand kaufen mit dem man zufrieden ist und gut ist. So mach ich das. Und glaubt mir, alle Zeitpläne und Änderungen im Detail zu kennen macht die Kaufentscheidung auch nicht einfacher. 😉

Schon, aber wenn man größere Veränderungen zeitlich kalkulieren kann, ärgert man sich später nicht so sehr und denkt sich: „Hätte ich die paar Monate doch noch gewartet.“

Ihr habt im Grundsatz beide recht nach mir, aber entscheidend ist für aber eben das, was @Desastermasterchen im letzten Post auf den Punkt gebracht hat.

Erst einmal müssen die Instrumentenbildschirme in ausreichender Stückzahl und Qualität verfügbar seien. Danach entscheidet sich der Einsatzzeitpunkt.

Mir wäre ein M3 Touring ohne das Bildschirm-Buffet Anfang 2024 am liebsten. 😉

Hallo,

ich bin echt gespannt, wie der M3 Touring dann wirklich aussieht.

Euch allen einen guten Rutsch !

Grüße Marcel...

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 31. Dezember 2021 um 17:50:10 Uhr:


Mir wäre ein M3 Touring ohne das Bildschirm-Buffet Anfang 2024 am liebsten. 😉

Definitiv, habe mir nen M4 Cabrio bestellt. Bin so froh, dass es noch das alte Cockpit hat. Die Anzeige Tafel passt für mich nicht zu einem sportlichen Auto... VG

Warum soll OS 8 nur zu einem unsportlichen Auto passen?

Zu einem sportlichen Auto gehören Rundinstrumente - und die gibt es weder für Geld noch gute Worte.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 31. Dezember 2021 um 18:58:15 Uhr:


Warum soll OS 8 nur zu einem unsportlichen Auto passen?

Das OS ist ja ok und sicherlich ein Fortschritt, kann mich aber nicht so Recht mit dem gebogenen Display anfreunden. Das geht gar nicht. Ist wahrscheinlich günstiger ??... VG

Bin leider der gleichen Meinung; bin heiß auf den Touring, aber die neuen Bildschirme wären tatsächlich ein starkes Argument dagegen.
Das ganze Dash "downgraden" scheint ja beinahe unmöglich.

Hab auch deswegen nie eine C-Klasse in Betracht gezogen, obwohl gerade der 4.0er Motor ein starkes Argument dafür gewesen wäre.

Daumen drücken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen