M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4257 weitere Antworten
4257 Antworten

Zitat:

@M3T66 schrieb am 28. August 2023 um 14:54:46 Uhr:


Sind die M Performance Federn baugleich mit H&R ?

Nein, aber baugleich mit KW.

Zitat:

@M3T66 schrieb am 28. August 2023 um 14:54:46 Uhr:


Sind die M Performance Federn baugleich mit H&R ?

Ich denke es sind die gleichen Schraubenfedern wir bei H&R… Muss da nochmal nachschauen, aber wenn es wirklich KW ist, dann habe ich mich wohl verlesen….

Zitat:

@DavidM3 schrieb am 28. August 2023 um 16:36:38 Uhr:



Zitat:

@M3T66 schrieb am 28. August 2023 um 14:54:46 Uhr:


Sind die M Performance Federn baugleich mit H&R ?

Ich denke es sind die gleichen Schraubenfedern wir bei H&R… Muss da nochmal nachschauen, aber wenn es wirklich KW ist, dann habe ich mich wohl verlesen….

Verlesen, sorry.
https://blog-de.kwautomotive.net/gewindefahrwerk-bmw-m3-g80-m4-g82/

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 28. August 2023 um 11:21:23 Uhr:


Ging mir genau so. BMW macht das schlecht. Da wird für den M, zusätzlich zu den oben genannten Punkten, wohl das Lastenheft der normalen AG Fzg angezogen... Überfahrten, Böschungswinkel, etc.

Audi und Mercedes AMG bekommen das viel besser hin. Wir müssen dann tieferlegen. Kostest Geld und man verliert noch dazu Anspruch auf die Garantie auf Fahrwerkskomponenten. Ist kacke 🙂

VG

Verstehe das tieferlegen immer nicht. 🙄

Man bekommt von BMW ein Sportliches (Adaptives) Fahrwerk das aus guten (Performance Gründen) nicht so „tief“ liegt und dann legt man die Kiste so tief dass die Performance bzw. der sportliche Aspekt dahinter zu einem großen Teil verloren geht.

Dass die Kisten tief wie sie teilweise sind, gleichzeitig noch sportlich sind erzählt mir da keiner. Das ist reine Optik zum cruisen. Spätestens auf einer Rennstrecke bzw. Passstraße absolut nicht zu gebrauchen.

Audi und Mercedes stellen die „Performance“ bei weitem nicht so in den Vordergrund wie BMW das tut.

Merkt man bei Audi schon alleine durch die übertrieben dimensionierten 21Zoll Felgen die jede Performance im Keim ersticken. Bei Mercedes steht sowieso an erster Stelle der Komfort anstelle der Performance.

Ähnliche Themen

Also meiner ist auf Rennstrecke und Passstraße recht brauchbar.

Wie viele tiefergelegte M bist du den in besagten Szenarien schon gefahren?

Zitat:

@K3tti schrieb am 29. August 2023 um 07:08:34 Uhr:


Also meiner ist auf Rennstrecke und Passstraße recht brauchbar.

Wie viele tiefergelegte M bist du den in besagten Szenarien schon gefahren?

Ich habe nur den Vergleich mit einem nicht M der relativ tief liegt. Und der ist Performance mäßig dadurch schon eingeschränkt.

Meine M Fahrzeuge sind alle unverändert Serie und ich bin damit sowohl optisch als auch Performance mäßig mehr als zufrieden. Ich kenne aber genug die tiefergelegte M’s fahren und damit nicht selten weitaus weniger Rennstrecken tauglich sind. Natürlich kommt es auch auf den Grad der Tieferlegung an. Dezentes tiefer legen schränkt die Performance nicht zwangsweise ein.

Ich würde mit dir wetten, dass du mit deinem G82 eine bessere Zeit auf dem Nürburgring fahren würdest wenn er nicht tiefer gelegt wäre. 😉

Meinste das kann man so pauschal sagen?
Ist mein erster echter M, bin noch am Einfahren, und frage weil ich keine Ahnung hab.
Wobei ich den eh so original wie möglich lassen möchte. Die Optik vorne stört jedoch schon bissel

patrick

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 29. August 2023 um 07:15:07 Uhr:



Zitat:

@K3tti schrieb am 29. August 2023 um 07:08:34 Uhr:


Also meiner ist auf Rennstrecke und Passstraße recht brauchbar.

Wie viele tiefergelegte M bist du den in besagten Szenarien schon gefahren?

Ich habe nur den Vergleich mit einem nicht M der relativ tief liegt. Und der ist Performance mäßig dadurch schon eingeschränkt.

Meine M Fahrzeuge sind alle unverändert Serie und ich bin damit sowohl optisch als auch Performance mäßig mehr als zufrieden. Ich kenne aber genug die tiefergelegte M’s fahren und damit nicht selten weitaus weniger Rennstrecken tauglich sind. Natürlich kommt es auch auf den Grad der Tieferlegung an. Dezentes tiefer legen schränkt die Performance nicht zwangsweise ein.

Ich würde mit dir wetten, dass du mit deinem G82 eine bessere Zeit auf dem Nürburgring fahren würdest wenn er nicht tiefer gelegt wäre. 😉

Das kommt auch immer drauf an wie tiefergelegt wurde und was und ob die Achswerte darauf angepasst wurden wie Spur und Sturz...

Wenn hohe Autos mit mehr Restfederweg schnell(er) wären, wäre ein Porsche GT3 wohl auch nicht so "tief" ab Werk.

Es ist schwierig zu pauschalisieren das Ganze. Aber in der Regel sind die Zeiten vorbei wo man übertriebene Tieferlegung fährt bzw. wer oft auf dem Nürburgring fährt wird schon merken wenn sein Auto zu tief/hart oder auch zu weich/hoch ist!

Am Bilster Berg war der G81 z.B. zu "hoch" bzw. etwas zu viel am "wanken" selbst auf Sport+ bei der Dämpfung. Da hätte ihm eine Tieferlegung(Senkung des Schwerpunkts) gut getan. Auf der Nordschleife hingegen "kann" es schon wieder deutlich besser passen mit OEM Höhe. Aber auch da wette ich das er mit einer moderaten Tieferlegung "schneller" ist. Am besten natürlich mit einem kompletten Fahrwerk von KW/Öhlins etc. Damit die Dämpfer auch mit der geringeren Fahrwerkshöhe gut zurecht kommen und im optimalen Arbeitsfenster laufen.

Ich werde versuchen mit OEM Fahrwerk mal ein paar Ringrunden zu drehen und dann mit KW V3(ist kein Trackfahrwerk ich weiß). Kann dann meine Eindrücke gerne hier mitteilen...Da bin ich auch ehrlich. Sage auch kritische Sachen die mir nicht gefallen...

Als Beispiel war ich bei meinem F80 mit dem V3 Standardsetup nicht zufrieden für die Straße. Alle hatten es soooo gelobt und icht fand es zu "hart" für die Straße...hab es dann auf meine Bedürfnisse für die Straße und auf die Nordschleife eingestellt von der Dämpferhärte.

Dann wiederum hat es mich so sehr begeistert, vor allem auf der Straße, dass ich es nun unbedingt im G81 auch wieder haben musste.

Ja würde ich schon behaupten.

Gerade der G80/G82 hat so ein gutes Adaptives Fahrwerk von BMW spendiert bekommen, dass es selbst für die Rennstrecke kaum nötig ist, dieses auszutauschen.

Dezentes tiefer legen ist meiner Meinung nach ja in Ordnung aber Gewindefahrwerk und so Spielereien stellen zum einen die wenigsten wirklich professionell ein und zum anderen erlischt dadurch die Garantie seitens BMW und zudem entfallen dadurch die Adaptiven Fahrwerkseinstellungen ab Werk.

Da fällt mir grad noch was auf. Die Optik vorne beim M3 kan nix mit der 19/20" Bereifung zu tun hsben. Der Radumfang muss ja vorne und hinten gleich sein, sonst hätte der Allrad, bzw. das VG ein Problem. Der Vorderreifen hat ja ne höhere Flanke.

Das ist in meinen Augen einfach unglücklich konstruiert. Zumindest optisch.

Ich "muss" ab und zu mal nen Feldweg lang. Da wäre gelegentlich ne Höherlegung gut.

patrick

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 29. August 2023 um 07:53:17 Uhr:


Da fällt mir grad noch was auf. Die Optik vorne beim M3 kan nix mit der 19/20" Bereifung zu tun hsben. Der Radumfang muss ja vorne und hinten gleich sein, sonst hätte der Allrad, bzw. das VG ein Problem. Der Vorderreifen hat ja ne höhere Flanke.

Das ist in meinen Augen einfach unglücklich konstruiert. Zumindest optisch.

Ich "muss" ab und zu mal nen Feldweg lang. Da wäre gelegentlich ne Höherlegung gut.

patrick

Klar ist der Abrollumfang nahezu identisch. Es ist bei 19 Zoll aber auch optisch kleiner das Rad weil es die Felge ja auch ist vs 20 Zoll. Durch die opitsche Verkleinerung ist dementsprechend der Radkasten auch weniger ausgefüllt!

Es hat fahrdynamisch aber sicher Vorteile weil es das ja nicht nur bei BMW gibt mit der kleineren Felge vorne vs hinten. Bei vers. AMG Modellen, GT3(RS), Z06 usw.

Du hast aufjedenfall auch eine bessere Eigendämpfung vom Reifen wenn der mehr "Fleisch" hat. Und hinten macht man den Zoll größer weil dort die (Haupt)Antriebsachse ist und man mehr Reifenauflage hat für Traktion.

Habe lange Jahre in der Fahrwerksentwicklung als Ingenieur gearbeitet. Sowohl mit aktiven als auch passiven Systemen und auch zusammen mit BMW.

Eine moderate Tieferlegung, bis ca 20-25mm ist auch mit Federn meisst gut möglich hat, solange der Dämpfer noch in seinem Arbeitsbereich ist und man alles wieder korrekt einstellt und vermisst, einen eher positiven Einfluß auf die Performance. Natürlich muss man evtl Einbußen mit max Beladung oder so hinnehmen.

Wenn man es übertreibt, Rad versinkt im Radkasten schon bei stehendem Fzg und das auch mit einem geilen Gewindefahrwerk, ist natürlich irgendwann Schluß.
Habe meinen mit Schnitzer/Eibach Federn moderat tiefer. Fährt sich super, sogar vom Komfort kaum schlechter. Die adaptiven Dämpfer funktionieren prima damit... VG

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 29. August 2023 um 08:22:13 Uhr:


Habe lange Jahre in der Fahrwerksentwicklung als Ingenieur gearbeitet. Sowohl mit aktiven als auch passiven Systemen und auch zusammen mit BMW.

Eine moderate Tieferlegung, bis ca 20-25mm auch mit Federn gut möglich, hat solange der Dämpfer noch in seinem Arbeitsbereich ist einen eher positiven Einfluß auf die Performance. Natürlich muss man evtl Einbußen mit max Beladung oder so hinnehmen.

Wenn man es übertreibt, Rad versinkt im Radkasten schon bei stehendem Fzg und das auch mit einem geilen Gewindefahrwerk, ist natürlich irgendwann Schluß.
Habe meinen mit Schnitzer/Eibach Federn moderat tiefer. Fährt sich super, sogar vom Komfort kaum schlechter. Adaptives Fahrwerk funktioniert prima damit... VG

So seh ich das auch...finde auch optisch die "Wörthersee" Autos und oder die mit Luft komplett aufm Boden stehen gar nicht schön...

Um einmal die Tieferlegen Debatte kurz zu crashen 🙂
Ich weiß es wurde schon ein wenig vorher im Thread besprochen, jedoch würden mich einmal aktuelle Zahlen interessieren:
Diejenigen, die kürzlich ihren M3 Touring bestellt haben:
Wie hoch war euer Nachlass in % ?
Danke

Bestellt in 04/2023 Großkundenrabtt mit 16%. Lieferung voraussichtlich 04-05/2024.

Deine Antwort
Ähnliche Themen