M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4223 Antworten
Zitat:
@trav. schrieb am 22. Mai 2023 um 19:37:31 Uhr:
Die 11mm werde auch meistens mit den Serienrädern/-reifen verbaut. Die haben hinten 285 und der 1000M hat 295. Habe 12mm auf Seriengröße und es schleift nichts. Unter anderem weil ich sonst mehrere Sachen hätte anpassen müssen, habe ich mich gegen den Performance Radsatz entschieden.
Hm, ich würde gerne die 1000M als Sommerrad fahren und ab Werk gelieferten 826M mit Winterreifen ausstatten. Gibt es da Probleme mit Tieferlegung und Spurplatten? Ich brauche es nicht extrem tief.
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 22. Mai 2023 um 19:49:47 Uhr:
Zitat:
@trav. schrieb am 22. Mai 2023 um 19:37:31 Uhr:
Die 11mm werde auch meistens mit den Serienrädern/-reifen verbaut. Die haben hinten 285 und der 1000M hat 295. Habe 12mm auf Seriengröße und es schleift nichts. Unter anderem weil ich sonst mehrere Sachen hätte anpassen müssen, habe ich mich gegen den Performance Radsatz entschieden.Hm, ich würde gerne die 1000M als Sommerrad fahren und ab Werk gelieferten 826M mit Winterreifen ausstatten. Gibt es da Probleme mit Tieferlegung und Spurplatten? Ich brauche es nicht extrem tief.
Gute Frage :-) mache ich auch so
Zitat:
@transporter770 schrieb am 22. Mai 2023 um 20:28:35 Uhr:
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 22. Mai 2023 um 19:49:47 Uhr:
Hm, ich würde gerne die 1000M als Sommerrad fahren und ab Werk gelieferten 826M mit Winterreifen ausstatten. Gibt es da Probleme mit Tieferlegung und Spurplatten? Ich brauche es nicht extrem tief.
Gute Frage :-) mache ich auch so
Kann ich euch ab 02 Juni beantworten, dann ist meiner mit Eibach Federn und Scheiben umgebaut. Mit den selben Felgen Kombinationen 😛
Man muss auch nicht zwangsläufig die 11mm nehmen. Eibach hat bspw auch 10mm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volleyhopper schrieb am 22. Mai 2023 um 20:39:08 Uhr:
Zitat:
@transporter770 schrieb am 22. Mai 2023 um 20:28:35 Uhr:
Gute Frage :-) mache ich auch so
Kann ich euch ab 02 Juni beantworten, dann ist meiner mit Eibach Federn und Scheiben umgebaut. Mit den selben Felgen Kombinationen 😛
Top! Meiner kommt wohl frühestens Ende 23. Werde auch wieder Eibach Fahrwerk und Platten verbauen.
Ab wie viel mm muss denn die Lippe am Innenkotflügel weg? Und lässt diese sich nachträglich wieder montieren, falls man das Fahrzeug in den Werkszustand versetzen möchte?
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 22. Mai 2023 um 22:47:00 Uhr:
Ab wie viel mm muss denn die Lippe am Innenkotflügel weg? Und lässt diese sich nachträglich wieder montieren, falls man das Fahrzeug in den Werkszustand versetzen möchte?
Egal bei welcher Distanzscheibenbreite, die Abdeckung muss immer ab. Und lässt sich natürlich jederzeit wieder montieren.
Zitat:
@Gaspedalnutzer schrieb am 22. Mai 2023 um 19:37:45 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 22. Mai 2023 um 17:07:18 Uhr:
Stimmt, selbst mit Freunde Rabatt ist es nicht günstig. Aber Qualität ist wirklich 1A und nicht umsonst stehen da viele sehr sehr hochwertige Autos...vor 6 Wochen auch noch zum ersten Mal live einen 992 GT3 RS gesehen.
Da stehen aber auch sehr hochwertige Autos in der eigenen Garage 😁
Die Qualität kann ich nur relativ schwer beurteilen, da ich nur eine Kleinigkeit habe folieren und lackieren lassen. Das Folieren hat tadellos gehalten, trotz Vorbehalten. Die Lackierarbeit hingegen, die allerdings extern in Auftrag gegeben wurde, war unter aller Sau und die haben es nicht mal bemerkt. Da bin ich gut 3h umsonst für hin und her gefahren...
Ja Ricardo und Frank(Vater) haben coole Autos in der Garage das stimmt. Ja das tut mir leid mit den Lackierarbeiten 🙁 Haste die denn drauf angesprochen?
Klar, wurde dann auch erneut lackiert. War dann zwar immer noch nicht perfekt, aber annehmbar. Ein weiteres Ausbessern hätte keine erneuten 3h Fahrt gerechtfertigt 😁
Gibt es eigentlich beim Touring Frozen Pure Grey und Frozen dark Grey ?
Oder ist das die gleiche Farbe ?
Zitat:
@M3T66 schrieb am 27. Mai 2023 um 20:57:33 Uhr:
Gibt es eigentlich beim Touring Frozen Pure Grey und Frozen dark Grey ?Oder ist das die gleiche Farbe ?
Gibt es beides. Pure Grey ist als „Individual“ im Konfigurator auswählbar. Das dunklere Dark Grey ist im Individual Katalog für deutlich mehr Aufpreis bestellbar.
https://youtu.be/Tm4wIOfZG8U für alle wartenden 🙂
Hat von euch jemand mal einen M3 Touring in Portimao blue metallic gesehen oder gibts davon Fotos? Entweder werden immer welche in matt vorgeschlagen oder am Ende ist es dann denoch das San Marino blau, wenn man danach sucht. Portimao blue metallic sollte doch noch etwas heller als das San Marino sein, oder? Bekommt der Touring auch ein Facelift 2024?
Zitat:
@thegian schrieb am 5. Juni 2023 um 10:58:39 Uhr:
Bekommt der Touring auch ein Facelift 2024?
Schaut so aus, ja: https://g20.bimmerpost.com/.../showpost.php?...
Ok danke und dann vermutlich bis 2027/2028 produziert.
Zitat:
@thegian schrieb am 5. Juni 2023 um 18:55:18 Uhr:
Ok danke und dann vermutlich bis 2027/2028 produziert.
Da wird sich nicht viel ändern außer das neue Lichtdesign wie im neuen 5er und ein paar neue Farben!
Evtl. gibts dann die neue bayrische Farbe „Weißbier-Frozen“ dann schon serienmäßig! 😉