M3 Touring, die Qual der Farbwahl
Moin,
ich bin gerade dabei mir einen M3 Touring zu bestellen. Meine bisherigen Fahrzeuge waren eigentlich immer schwarz. Dies gefällt mir immer noch, wollte jedoch mal etwas anderes. Sollte aber auch nicht zu extrovertiert sein.
Habe mir viele Bilder bei google und sämtliche Varianten bei BMW Individual angeschaut. Bleibt schwierig...
Skyscraper grau, Dravit grau und schwarz matt finde ich sehr interessant.
Wie habt ihr euch entschieden? Gute Ratschläge schaue ich mir gerne an.
Gruß Hakiwaki
192 Antworten
Siehe Bild.
Ist das Chalk oder Brooklyn Grey?
Ich würde sagen es ist Brooklyn
Zitat:
@Unincxx schrieb am 31. Dezember 2022 um 19:37:39 Uhr:
Ist nicht meiner, aber genialer Spec. British racing green mit Tartufo Buckets. Die Anfrage auf Tartufo Buckets wurde bei mir abgelehnt... 😕
Tartufo Buckets sind für mich ein absoluter Traum. Warum hat man das bei dir abgelehnt?
Buckets = Eimer???
Habt ihr Eimer im Auto verbaut??
Oder einfach zu viel Denglisch??
Ähnliche Themen
Bucket Seats = Schalensitze
Zitat:
@trav. schrieb am 1. Januar 2023 um 13:11:21 Uhr:
Bucket Seats = Schalensitze
Dank dir.
Man könnte also mit "Schalen" abkürzen?
Aber es muss offensichtlich immer mehr anglisiert werden.
Trotzdem guten Start ins neue Jahr.
Zitat:
@SQP schrieb am 1. Januar 2023 um 12:52:58 Uhr:
Zitat:
@Unincxx schrieb am 31. Dezember 2022 um 19:37:39 Uhr:
Ist nicht meiner, aber genialer Spec. British racing green mit Tartufo Buckets. Die Anfrage auf Tartufo Buckets wurde bei mir abgelehnt... 😕Tartufo Buckets sind für mich ein absoluter Traum. Warum hat man das bei dir abgelehnt?
Kann ich leider nicht wirklich beantworten. Ich hatte die Anfrage meinem Händler geschickt und er dann Rücksprache mit BMW gehalten und demnach war es leider nicht möglich. Mir ist ehrlich gesagt auch kein einziger M3/M4 mit Tartufo Buckets bekannt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 1. Januar 2023 um 13:17:49 Uhr:
Zitat:
@trav. schrieb am 1. Januar 2023 um 13:11:21 Uhr:
Bucket Seats = SchalensitzeDank dir.
Man könnte also mit "Schalen" abkürzen?
Aber es muss offensichtlich immer mehr anglisiert werden.
Trotzdem guten Start ins neue Jahr.
Sagt der "DriverF48" 😉 Ebenso Frohes Neues!
Zitat:
@Unincxx schrieb am 1. Januar 2023 um 13:21:37 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 1. Januar 2023 um 13:17:49 Uhr:
Dank dir.
Man könnte also mit "Schalen" abkürzen?
Aber es muss offensichtlich immer mehr anglisiert werden.
Trotzdem guten Start ins neue Jahr.Sagt der "DriverF48" 😉 Ebenso Frohes Neues!
Hast nicht ganz unrecht ;-))
Zitat:
@xcrypt schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:33:26 Uhr:
Leider ist Frozen Black nicht mehr verfügbar.
So wie Chalk:
https://image.stern.de/.../...kel26515bild01jpg---3644dac00d67c4db.jpgDenke BMW hat aus Kostengründen die Farbpalette reduziert.
Ich habe meinen noch in Frozen Black bestellen können. Mal sehen ob es dabei bleibt.
Gruß Hakiwaki
Hey M3 Touring Gemeinde,
Überlege auch grad stark mir dieses neue Geschoss zu holen, frage mich aber wie es mit dem Wiederverkauf sein wird / sein könnte. Was meint ihr ob, bzw wie gut man einen M3 Touring nach einem Jahr wieder losbekommt, wenn man eine Standard Ausstattung + Farbe wählt. Würde den Wagen privat kaufen und dann auch wieder privat verkaufen, wenn es nötig ist.
Vielen Dank für eure Einschätzung.
Grüße Felix
Lass den Wagen lieber einen der ihn länger als nur 1 Jahr fahren möchte.
Offensichtlich geht es dir eher darum, Profit durch Wertzuwachs zu erreichen.
Finde das bei Neuwagen ziemlich Assi.
Genau so auch bei Konzertkarten...
Der M3 Touring ist kein limitiertes Fahrzeug, wie z.B. der M3 CS. Bis zu deinem Verkauf irgendwann in 2025 wurden tausende produziert. Da wird keiner mehr über Liste bezahlen, dann gibt es genügend auf dem Markt, die dasselbe geplant hatten.
Ich kann den Anfangs-Hype um den M3T ohnehin nicht ganz verstehen. Miese Rabatte, horrende Lieferzeiten und sicherlich etliche anfängliche Kinderkrankheiten. Mit meinem ehemaligen Firmenwagen einem X1 F48, der erst 3 Wochen vor meiner Auslieferung vorgestellt wurde, war ich in den ersten 15 Monaten 13 Mal beim Freundlichen!
Klar, daß beim M3T nicht alles neu ist, da vieles baugleich mit dem G80 ist, aber trotzdem ist es ein neues Fahrzeug am Markt. Als Firmen-Leasingwagen okay, aber als privater Käufer eher (noch) nicht.
Meine Meinung.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 5. Januar 2023 um 10:50:06 Uhr:
Ich kann den Anfangs-Hype um den M3T ohnehin nicht ganz verstehen. Miese Rabatte, horrende Lieferzeiten und sicherlich etliche anfängliche Kinderkrankheiten.
Hallo
Der AMG C63er ist jetzt ein 4-Zylinder, Audi RS4? Fehlen 60 Pferde.
Der Wagen ist sehr alternativenarm.....
Munter bleiben: Jan Henning