M3 Touring, die Qual der Farbwahl

BMW M3 G80/G81

Moin,

ich bin gerade dabei mir einen M3 Touring zu bestellen. Meine bisherigen Fahrzeuge waren eigentlich immer schwarz. Dies gefällt mir immer noch, wollte jedoch mal etwas anderes. Sollte aber auch nicht zu extrovertiert sein.
Habe mir viele Bilder bei google und sämtliche Varianten bei BMW Individual angeschaut. Bleibt schwierig...

Skyscraper grau, Dravit grau und schwarz matt finde ich sehr interessant.

Wie habt ihr euch entschieden? Gute Ratschläge schaue ich mir gerne an.

Gruß Hakiwaki

192 Antworten

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 10. November 2022 um 09:58:22 Uhr:


Ich stehe immer noch zu meinem Vorschlag mit "Frozen Dark Grey", obwohl der Großteil davon abrät ^^ finde ich immer noch genau die richtige Mischung zwischen aggressivem und sportlichen Auftritt ohne zu sehr Ghetto zu sein.

Sehr coole Farbe, kann man aber inzwischen nicht mehr bestellen, wurde eingestellt.

Frozen Pure grey kommt aber auch sehr gut.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Und wenn's Blau sein soll, dann fände ich das San Marino Blau immer noch mega.

Ich finde Invidual Tansanitblau sehr geil. Je nach Licht ändert sich die Farbe

Ich finde Aventurin klasse! Eventuell in Kombination mit Merino Elfenbein.

BG,
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 10. November 2022 um 11:39:44 Uhr:


Ich finde Aventurin klasse! Eventuell in Kombination mit Merino Elfenbein.

BG,
Thomas

Anhand von Aventurinrot habe ich mal eine kleine Zusammenstellung der Rot-töne erstellt.

Was sagt ihr so dazu?

Rubinrot wäre hier mein Favorit.

Aventurin
Burgundrot
Imolarot
+3

Aventurin kostet im Gegensatz zu den anderen aber keinen Aufpreis.

Zitat:

@Hamburch schrieb am 10. November 2022 um 12:36:12 Uhr:


Aventurin kostet im Gegensatz zu den anderen aber keinen Aufpreis.

Aventurinrot kostet aber auch 920 €. Klar, die anderen Lacke werden Richtung 3000 € oder so gehen, dafür hat man dann aber eine Lackierung, die nicht jeder hat.

Die anderen kosten 5500

Zitat:

@GTDennis schrieb am 10. November 2022 um 14:15:03 Uhr:


Die anderen kosten 5500

Genauso ist es! Also nochmal gut € 4.500 oben drauf. Dafür gibt's dann etwas mehr Exklusivität.
Jeder wie er will und kann....

Ich hab mir entschieden für die Farbe Nachtblau und Merino Tartufo innen, bicolour 826M Felgen. Keine Carbon sitze aber intern und extern Carbon Package und weiter vol ausgestattet. Anfang October bestellt und diese Woche von Schweizer dealer gehört Produktion in Februar und Lieferung in März.

Frage an forum: was hält man vom Color combination und verzichten auf Carbon sitze einen gute Entscheidung? Statt extern Carbon könnte ich auch Carbon Sitze bestellen, allerdings nicht in Tartufo.

Schwere Problemen ;-)

Es gibt noch den Thread M3T Liefertermine, da könntest du die Frage eventuell auch noch mal stellen

Zitat:

@WestiSchwyz schrieb am 19. November 2022 um 17:44:02 Uhr:


Ich hab mir entschieden für die Farbe Nachtblau und Merino Tartufo innen, bicolour 826M Felgen. Keine Carbon sitze aber intern und extern Carbon Package und weiter vol ausgestattet. Anfang October bestellt und diese Woche von Schweizer dealer gehört Produktion in Februar und Lieferung in März.

Frage an forum: was hält man vom Color combination und verzichten auf Carbon sitze einen gute Entscheidung? Statt extern Carbon könnte ich auch Carbon Sitze bestellen, allerdings nicht in Tartufo.

Schwere Problemen ;-)

Nachtblau ist eine sehr gute Wahl!
Du hast ja nach was in der Richtung gesucht.
Einzige Alternative dazu, und eher meine Wahl, wäre Blue Onyx.

Die Farbkombination ist auch super!

Hab da ein cooles Video für euch entdeckt!

https://youtu.be/8c1trVasjCc

Leider ist Frozen Black nicht mehr verfügbar.
So wie Chalk:
https://image.stern.de/.../...kel26515bild01jpg---3644dac00d67c4db.jpg

Denke BMW hat aus Kostengründen die Farbpalette reduziert.

Ist nicht meiner, aber genialer Spec. British racing green mit Tartufo Buckets. Die Anfrage auf Tartufo Buckets wurde bei mir abgelehnt... 😕

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen