M3 Touring, die Qual der Farbwahl
Moin,
ich bin gerade dabei mir einen M3 Touring zu bestellen. Meine bisherigen Fahrzeuge waren eigentlich immer schwarz. Dies gefällt mir immer noch, wollte jedoch mal etwas anderes. Sollte aber auch nicht zu extrovertiert sein.
Habe mir viele Bilder bei google und sämtliche Varianten bei BMW Individual angeschaut. Bleibt schwierig...
Skyscraper grau, Dravit grau und schwarz matt finde ich sehr interessant.
Wie habt ihr euch entschieden? Gute Ratschläge schaue ich mir gerne an.
Gruß Hakiwaki
192 Antworten
Hat zufällig jemand Bilder vom G81 in:
- Malachit Grün II Metallic
oder
- Malachitgrün dunkel Metallic?
Oh ja. Noch viel besser. Meine E30 Cab war damals ähnlich. Lagunentgrünmetallic. Hier ein M3 G80 aus dem Netz😁 https://www.autogespot.be/nl/bmw-m3-g80-sedan-competition-1/2022/04/30
Oder M4. https://g80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1950887
Hallo!
Wer von euch hat seinen M3 Touring komplett folieren lassen mit transparenter Folie?
Vielleicht könnt ihr auch einen Preis dazuschreiben.
Bin nämlich gerade am überlegen ob ich meinen komplett folieren lasse.
Gruß Dagobert.
Moin! Mit SunTek Reaction habe ich meinen G81 machen lassen. Einmal komplett 6k€ weiter…. Aber gut schauen wer es macht. Es gibt gute, weniger gute und manche recht unpräzise… mich hat es diverse graue Haare gebracht kann ich nur sagen!
Aber es ist das ganze in jedem Fall wert! Auch wichtig (falls vorhanden) die Carbon Teile machen zu lassen. In der BMW NL HH stand mal ein gelbes Coupe - da waren die Carbon Teile wie sandgestrahlt. Sehr schade!
Also wenn schon Individual Lack (in meinem Fall Gun Metall II) und Carbon dann voll! Das ganze bleibt dann wie neu!
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 21. August 2024 um 14:03:41 Uhr:
Hallo!Wer von euch hat seinen M3 Touring komplett folieren lassen mit transparenter Folie?
Vielleicht könnt ihr auch einen Preis dazuschreiben.
Bin nämlich gerade am überlegen ob ich meinen komplett folieren lasse.Gruß Dagobert.
Habe Dravidgrau und Dynoshield Steinschlagschutz komplett. Freundschaftspreis waren 3.500 inkl. Machen.
Zitat:
@MWittner schrieb am 21. Aug. 2024 um 14:10:17 Uhr:
Also wenn schon Individual Lack (in meinem Fall Gun Metall II) und Carbon
Ich bitte höflichst um (viele) Bilder, von dieser saugeilen Farbe! Danke
War gerade im BMW Museum und in der Welt.....ein paar Impressionen vom großen neuen Bruder M5T.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 21. August 2024 um 14:47:27 Uhr:
Zitat:
@MWittner schrieb am 21. Aug. 2024 um 14:10:17 Uhr:
Also wenn schon Individual Lack (in meinem Fall Gun Metall II) und Carbon
Ich bitte höflichst um (viele) Bilder, von dieser saugeilen Farbe! Danke
Zur Impression mal 5 Bilder!
Zitat:
@MWittner schrieb am 21. Aug. 2024 um 16:11:55 Uhr:
Zur Impression mal 5 Bilder!
Merci, einfach mega.... besonders bei Bild 2 mit dem unterschiedlichen Lichteinfall kommt dieser Lack richtig zur Geltung.
Gratuliere s**gei* 😛 😁 😁
Thx! Bin auch sehr zufrieden! Leider keine Plakette im Motorraum - als kleinen Schönheitsfehler - weggespart! Hmm! Grüsse aus SH!
Zitat:
@MWittner schrieb am 21. August 2024 um 16:24:34 Uhr:
Thx! Bin auch sehr zufrieden! Leider keine Plakette im Motorraum - als kleinen Schönheitsfehler - weggespart! Hmm! Grüsse aus SH!
Weiß ich, habe ich gelesen.....komisch.
Du hattest doch auch schon Mal Bilder gepostet (?), nach diesen habe ich mir schon mehrfach einen "Wolf" gesucht, aber nicht mehr gefunden?!?
Ja, hatte ich. Müsste im Juni/ Juli gewesen sein. Kann sein das 1 oder 2 damals schon gepostet worden sind. Das Foto vom Emblem und das Farbbeispiel jedoch nicht. Das Farbbeispiel gibt es nur in der BMW Welt zu sehen. Hier im Norden rundum Hamburg - keine Chance! Also hatte ich meine Farbentscheidung damals mit einer Abholung verbunden. Alternativen waren seinerzeit noch Brands Hatch Grau oder zwei Blautöne. Zum einen Interlagos Blau oder Midnight Sapphire II. Gun Metall II ist es dann geworden.
Ein herbstliches Bild im Wald.
Farbe ist individual brewster green uni. Ohne Sonneneinwirkung ist die Farbe sehr dunkel