M3 schlägt RS5

BMW 3er E90

Zusammenfassung auf: http://www.bimmertoday.de/.../

Testwerte: http://www.motor-talk.de/forum/rs5-test-in-der-sportauto-t2773483.html

Beste Antwort im Thema

Kein RS-Modell sieht gegen einen M einen Stich in Sachen Fahrdynamik und Querbeschleunigung 🙂

29 weitere Antworten
29 Antworten

Man muss aber auch mal den Preisunterschied sehen. Fast 10% beim Testwagen sind schon eine Hausnummer (natürlich kommt es im Endeffekt nicht wirklich mehr darauf an, ist klar) aber auch der geringere Spritverbrauch vor allem die Tatsache, dass der M3 den Testern auch besser gefallen hat finde ich als BMW-Fan nett anzusehen.
Und trotz weniger Leistung muss sich der M3 sicherlich nicht verstecken, sieht man ja an den Zeiten oder Geschwindigkeiten im Slalom usw.

Ich habe allerdings nichts gegen Audi, sind auch meist gute Fahrzeuge und durchaus nett anzuschauen. Um zu einem wirklichen Ergebniss zu kommen müsste man sowieso beide Fahrzeuge mal ausgiebig testen. Dann kann man sich für den Wagen entscheiden, der einem am meisten zusagt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


schade das es nicht den Motor/Getriebe/Antriebskonzept vom M3 im Design/Kleid/Verarbeitung vom RS5 gibt. Wäre wohl die perfekte Lösung.

bitte nicht..... so viele technische Mängel würden dem BMW nicht stehen...

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Johann8



Zitat:

Original geschrieben von Molt



Und Audi noch viel weniger.
Ich möchte hier nicht die sinnlose Steinzeitmarkendiskussion führen aber das Pendant zum R8 sehe ich nunmal nicht.

Das ist richtig. Aber der R8 ist auch kein Sportwagen. Meines Wissens wurde der vom M3 auch bereits auf der Nordschleife verblasen (zumindest die 8-Zyl-Variante).

Na soviel technische Mängel wie ich momentan bei meinem BMW habe, bekommt bei Audi kein Mensch hin.

Gruss Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


schade das es nicht den Motor/Getriebe/Antriebskonzept vom M3 im Design/Kleid/Verarbeitung vom RS5 gibt. Wäre wohl die perfekte Lösung.
bitte nicht..... so viele technische Mängel würden dem BMW nicht stehen...

lg
Peter

ich bin in der glücklichen Situation den A5 (mein aktuelles Fahrzeug) mit einem 3er (E46 mein ehmaliges Fahrzeug) vergleichen zukönnen. Und im moment ist der Audi was Mängel angeht doch zuverlässiger. Ich mag BMW. Nehme als Firmenwagen selten zwei mal nacheinander ein Auto der gleichen Marke. Daher kann es gut sein, dass ein 3er BMW in Zukunft wieder mein Auto wird. Aber momentan, abgesehen von den besten Motoren der Welt bei BMW, gefällt mir die Optik und Qualität des 3ers nicht so gut wie beim A5. Aber das ist Geschmackssache. Beide Fahrzeuge (A5 und 3er) gehören zu den schönsten auf den Markt. Und das was wir hier abziehen ist ein absolutes Luxusproblem. Warum muss das immer so ausarten?? Ist doch schön das Geschmäcker verschieden sind, sonst würden wir alle einen schwarzen Golf 1.6 fahren 😉

Beides sind gute Autos ABER die M-Modelle sind immer Referenzautos!

Die einen sind besser,die einen schlechter...

Und noch etwas,das Gegenstück zum R8 der M8 steht in den Startlöcher braucht nur noch die freigabe von BMW und wenn dies geschied dann sieht der R8 nicht gut aus denk ich mal wenn ich das über den M8 so lese.

gruss

Wenn BMW320ie46 schon so brav verlinkt melde ich mich auch mal gerne zu Wort. Kann mir als nächstes Auto auch gut einem M3 vorstellen. Jedoch brauch ich einen Allrad. Wäre spitze wenn hier BMW was optional anbieten würde.

Beim RS Modell kommen sie aufgrund des alten V8HDZ-Konzept einfach nicht auf zeitgemäße Top-Werte. Die 30PS plus gegenüber dem Vormodell zeigen nicht gerade eine neue Spitzenentwicklung - schade. Der RS5 wär mit einen V8 Kompressor schon eher ein M3-Killer geworden. Die minimale Mehrleistung zusammen mit dem hohen Gewicht sind einfach nicht konkurrenzfähig. Nun legt dann der neue M3 wieder bessere Daten vor und dann wird der RS5 noch mehr verblassen.

Meiner Ansicht nach müsste man endlich den V6T mit einer über 400PS Version auf dem Markt bringen. Beim Q5 Concept Car mit V6T und 408PS wird der Q5!! in 4,4 Sekunden auf 100 katapultiert... Dieser Motor zb. im RS4 würde die Karten neu mischen.

Bin gespannt was die Zukunft bei den Mittelklasse-Topmodellen bringt!

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Meiner Ansicht nach müsste man endlich den V6T mit einer über 400PS Version auf dem Markt bringen. Beim Q5 Concept Car mit V6T und 408PS wird der Q5!! in 4,4 Sekunden auf 100 katapultiert... Dieser Motor zb. im RS4 würde die Karten neu mischen.

Dann musst Du auf den neuen M3 warten... Der wird einen aufgeladenen R6 mit > 400PS haben.

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Wenn BMW320ie46 schon so brav verlinkt melde ich mich auch mal gerne zu Wort. Kann mir als nächstes Auto auch gut einem M3 vorstellen. Jedoch brauch ich einen Allrad. Wäre spitze wenn hier BMW was optional anbieten würde.

Beim RS Modell kommen sie aufgrund des alten V8HDZ-Konzept einfach nicht auf zeitgemäße Top-Werte. Die 30PS plus gegenüber dem Vormodell zeigen nicht gerade eine neue Spitzenentwicklung - schade. Der RS5 wär mit einen V8 Kompressor schon eher ein M3-Killer geworden. Die minimale Mehrleistung zusammen mit dem hohen Gewicht sind einfach nicht konkurrenzfähig. Nun legt dann der neue M3 wieder bessere Daten vor und dann wird der RS5 noch mehr verblassen.

Meiner Ansicht nach müsste man endlich den V6T mit einer über 400PS Version auf dem Markt bringen. Beim Q5 Concept Car mit V6T und 408PS wird der Q5!! in 4,4 Sekunden auf 100 katapultiert... Dieser Motor zb. im RS4 würde die Karten neu mischen.

Bin gespannt was die Zukunft bei den Mittelklasse-Topmodellen bringt!

lg

Den Alpina B3s kennst du?? der hat ja 400 PS und den gibts auch mit Allrad.

gretz

Auf den neuen M3 warte ich ja 🙂

Leider ist der Alpina in Ö nicht verfügbar 😠
Wär sonst eine wirklich geile Kiste!

lg

Edit: Gibt es hier irgendwo Info's zum neuen M3? Danke!

Zitat:

Original geschrieben von klado


Na soviel technische Mängel wie ich momentan bei meinem BMW habe, bekommt bei Audi kein Mensch hin.

Gruss Klaus

Ah du hast nen M3 auch noch?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Wenn BMW320ie46 schon so brav verlinkt melde ich mich auch mal gerne zu Wort. Kann mir als nächstes Auto auch gut einem M3 vorstellen. Jedoch brauch ich einen Allrad. Wäre spitze wenn hier BMW was optional anbieten würde.

Beim RS Modell kommen sie aufgrund des alten V8HDZ-Konzept einfach nicht auf zeitgemäße Top-Werte. Die 30PS plus gegenüber dem Vormodell zeigen nicht gerade eine neue Spitzenentwicklung - schade. Der RS5 wär mit einen V8 Kompressor schon eher ein M3-Killer geworden. Die minimale Mehrleistung zusammen mit dem hohen Gewicht sind einfach nicht konkurrenzfähig. Nun legt dann der neue M3 wieder bessere Daten vor und dann wird der RS5 noch mehr verblassen.

Meiner Ansicht nach müsste man endlich den V6T mit einer über 400PS Version auf dem Markt bringen. Beim Q5 Concept Car mit V6T und 408PS wird der Q5!! in 4,4 Sekunden auf 100 katapultiert... Dieser Motor zb. im RS4 würde die Karten neu mischen.

Bin gespannt was die Zukunft bei den Mittelklasse-Topmodellen bringt!

lg

Den Alpina B3s kennst du?? der hat ja 400 PS und den gibts auch mit Allrad.

gretz

Alpina hat mit ABSTAND den grauenvollsten Innenraum (80er Jahre), wobei der Innenraum von BMW generell zu wünschen übrig läst.

P.S. Ich fahre im Moment BMW (an die Fanatiker unter euch)

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Auf den neuen M3 warte ich ja 🙂

Leider ist der Alpina in Ö nicht verfügbar 😠
Wär sonst eine wirklich geile Kiste!

lg

Edit: Gibt es hier irgendwo Info's zum neuen M3? Danke!

Wie? kann man die nicht Improtieren??

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Auf den neuen M3 warte ich ja 🙂

Leider ist der Alpina in Ö nicht verfügbar 😠
Wär sonst eine wirklich geile Kiste!

lg

Edit: Gibt es hier irgendwo Info's zum neuen M3? Danke!

bis jetzt nur die die ich dir im rs5 thread schon mitgeteilt habe. deutliche gewichtsreduzierung in jeglicher hinsicht, neue verbesserte fahrwerksabstimmung, r6 motor mit tandemturbo (drei turbos) u. rund 460ps .... was noch kommt wird sich zeigen - da der neue m3 noch ein bisschen auf sich warten lässt dürfen wir gespannt sein, müssen uns aber auch noch ein weilchen gedulden.

@330bj: M8 noch nie gehört bzw. gelesen ... teile wenn möglich die infos mit mir/uns die dazu hast 😁 klingt ja vielversprechend

habe nur in vor kurzem einen artikel zu einem kommenden efficient dynamis coupe im jahr 2013 gelesen, mit bi-turbo mittelmotor usw.

es wird wirklich zeit das bmw etwas gegen den sls amg, r8 usw. zur verfügung stellt. die m modelle setzen sicher immer wieder die benchmark in ihren klassen, jedoch braucht es inzwischen optisch einen supersportwagen pedant zur oben genannten konkurrenz

LG

Bereits der zweite Thread zu diesem Thema. Und bevor sich die Leute hier wieder die Köpfe einschlagen, schließe ich an dieser Stelle. Solche Themen funktionieren erfahrungsgemäß einfach nicht.

Ähnliche Themen