M3 Realverbrauch?
Hallo allerseits,
ich hatte unlängst einen M3 zur Probefahrt. Wie es auf Testfahrten so ist hatte ich einen Verbrauch zwischen ca. 8,5L (bewusste Sparfahrt) und ca. 15L bei argerechter Bewegung. 🙄 Ob dieser in der Praxis auch so ist, das ist hier die Frage.
Bei Interesse für eine solches Fahrzeug ist der Verbrauch sekundär, aber der beste Freund meines Tankwarts möchte ich auch nicht werden. Kommt man mit ca. 15L auf 100km bei einem Fahrprofil 40% Stadt 30% Land 30% Autobahn hin? In der Stadt mitschwimmen im Verkehr ohne "Geprolle" an der Ampel etc. Land etwas zügiger und Autobahn 200km/h plus X? 😁
Wäre nett wenn mir tatsächliche M3 Besitzer etwas dazu sagen könnten.
Viele Grüße
Fuel
P.S. Bitte keine Kommentare a la "bei einem solchen Fahrzeug spielt der Verbrauch keine Rolle" etc. sollen sich die betreffenden Personen bitte sparen. Ich könnte mir theoretisch auch einen Verbrauch von 50L auf 100km leisten, nur wollen tu ich das nicht und auch im Premiumsegment sollte man sich über die Wirtschaftlichkeit seiner Fahrzeuge Gedanken machen.
P.P.S. Der in meiner Signatur verankerte A6 bleibt übrigens trotz evt. M3 bestehen.
Beste Antwort im Thema
ich fahre meinen nun ziemlich genau ein halbes jahr, und habe einen durchschnittsverbrauch von 11,6l.
muß aber zugeben, fast keine stadt, und wenn, dann nur ganz früh oder nachts.
viel BAB und landstraße.
artgerechte haltung ist für mich ein komischer begriff, weil einen M3 kann man auf der normalen straße nicht ertgerecht halten.
sobald ich in der stadt unterwegs bin, sind es aber recht schnell 1 - 1,5l mehr auf der anzeige.
wenn du mehr interesse hast, gerne per PN.
die gscheidhaferl, die sich bald hier einklinken werden hab ich sowas von gestrichen.
gruß oli
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blackie_x3
Ja das mit dem Kniefall habe ich auch erst nach der Aufnahme gemerkt, wollte ja nur die Auspuffanlage für euch aus der nähe knipsen und später beim hochladen sah ich dann erst mein komisches ich. 😁 Habs jetzt halt gelassen. Aber finde ich witzig, es haben mich jetzt schon mehrere darauf angesprochen.😁
ich finde das foto klasse.
wenn man sich so über sein auto freut, sollte man es auch zeigen.
vor allem in so einer schönen gegend wie dem breisgau/freiburg.
gruß oli
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
HÄÄÄÄÄH????Zitat:
off-topic: dass der ne gründe Plakette kriegt, ist ja fast schon witzig.
wie meinst du das??
plakette hat nix mit den co2 werten zu tun, falls du das meinst.
die hängen ja ehe am verbrauch fest.ich habe jetzt grad keine ahnung, was wieviel dahinten so rauskommt, aber ich denke mal nicht, das es soviel sein wird.
ich meine die abgase.
aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.gruß
p.s.: wenn du zu den gscheidhaferln gehörst, dann laß es.
dann interessiert es mich nicht.
.. Mensch Oli, das war doch witzig gemeint!
Ich finde es halt witzig, dass ein Auto mit ich glaub 420 PS eine grüne Umweltplakette bekommt. Meine das aber nicht moralisierend, provozierend oder sonst wie! Ich gönne jedem seinen M3!
PS: über die Regelungen der grünen Plakette weiß ich Bescheid, nicht dass sich nochmal jemand abmüht
.. wo bleiben 'liebe und respekt' oder der Humor?
Gruß, Carlos
Zitat:
.. Mensch Oli, das war doch witzig gemeint!
Ich finde es halt witzig, dass ein Auto mit ich glaub 420 PS eine grüne Umweltplakette bekommt. Meine das aber nicht moralisierend, provozierend oder sonst wie! Ich gönne jedem seinen M3!
PS: über die Regelungen der grünen Plakette weiß ich Bescheid, nicht dass sich nochmal jemand abmüht
.. wo bleiben 'liebe und respekt' oder der Humor?
Gruß, Carlos
ok, dann lach ich mal recht lustig, muahahaha.
du kennst ja die ganzen freds immer hier, wenn es um sowas geht.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
du kennst ja die ganzen freds immer hier, wenn es um sowas geht.gruß
.. ja die gehen mir auch auf die Nerven.
Wäre ja langweilig, wenn es nur Autos gäbe die 5l Diesel brauchen.
Gruß, Carlos
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Verbrauch liegt bei fast 100 % Stadt (meist Berufsverkehr) zwischen 14 und 16 Litern.
Tschööööööööööö mit ö 😁
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Hallo,mein Verbrauch liegt bei fast 100 % Stadt (meist Berufsverkehr) zwischen 14 und 16 Litern.
Tschööööööööööö mit ö 😁
Halte ich für realistisch. Meinen 335iA konnte ich auch nicht unter 13 - 14 Litern in der Stadt bewegen - und der V8 sollte noch mal etwas mehr benötigen...
Den "Kleinen" beweg ich mit 11-12 Liter in der Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Den "Kleinen" beweg ich mit 11-12 Liter in der Stadt.
Schiebst Du den Wagen oder wie machste das? ^^
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Schiebst Du den Wagen oder wie machste das? ^^Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Den "Kleinen" beweg ich mit 11-12 Liter in der Stadt.
man fährt vorrausschauend.
das tue ich auch.
selten ampelstarts und schön mitschwimmen.
dann komme ichselten über 12,5l
gruß
Hallo,
off topic ich weiss, bitte nicht steinigen. Aber mache ich da was falsch wenn ich mit meinem z4 m coupe und nur 6 Zylindern fast 18-20 Liter verbrauch habe, wohlgemerkt nur 100% Stadtverkehr.
Der alte m3 braucht halt seine drehzahl um vom fleck zu kommen...
Will auch einen V8 😎
Grüsse
Mete
Zitat:
Original geschrieben von M320d
Hallo,off topic ich weiss, bitte nicht steinigen. Aber mache ich da was falsch wenn ich mit meinem z4 m coupe und nur 6 Zylindern fast 18-20 Liter verbrauch habe, wohlgemerkt nur 100% Stadtverkehr.
Der alte m3 braucht halt seine drehzahl um vom fleck zu kommen...Will auch einen V8 😎
Grüsse
Mete
ich denke, das du mit deinem auch viel sparsamer fahren kannst.
aber dann macht er halt weniger spaß für dich.
wie gesagt, jedem seinen spaß😁
Ich habe mit meinem E93 335i 16-17 L Verbrauch in der Stadt, wie schafft man den M3 sparsamer zu bewegen?
Mich würde viel mehr interessieren wie viele von denen von vor 8 Jahren (so alt ist der Thread in Zwischenzeit) überhaupt noch ihren M3 fahren.
Ich hatte meinen damals noch nicht. Und Stadt ist halt nicht gleich Stadt. Auf dem Ring mit 70 zu rollen ist drastisch anders als Stop&Go oder Ampelsprints.
Was ich in der Stadt brauche, keine Ahnung. Ist bei mir ein zu geringer prozentualer Anteil, und zurücksetzen tue ich den BC nicht.
Über alles liege ich so bei 12L, aber da ist halt sehr viel Baustelle, Ring und ähnliches dabei, ist halt ein Alltagsauto.
Zitat:
@Gauguin schrieb am 24. September 2017 um 22:58:03 Uhr:
Ich habe mit meinem E93 335i 16-17 L Verbrauch in der Stadt, wie schafft man den M3 sparsamer zu bewegen?
Zum einen liegt es daran, dass Dein E93 fast 200kg schwerer ist und bei Stop&Go einfach mehr Energie vernichtet als ein M3 E90 oder E92.
Zum anderen: Ich hatte auch vorher einen 335i N54, aber als E92. Der hat bei sehr viel Stadtverkehr nur 12,64l/100km im Schnitt verbraucht, bei reinem Stadtbetrieb vielleicht 13,5l - und das war in der Vergleichsgruppe schon viel.
Wenn Du da drei Liter drüber liegst (selbst beim E93), solltest Du mal die Einlassventile prüfen lassen. Vergleicht man Deinen Verbrauch mit anderen Fahrzeugen dieses Typs auf Spritmonitor, liegst Du derart unangefochten an der Spitze, dass da etwas nicht stimmen kann.
Du hast den Wagen gebraucht gekauft - falls da vorher irgendwas mit war (und da kommt einiges in Frage, z.B. die Hochdruckpumpe), ist es ziemlich gut möglich, dass die Ventile verkokt sind. Praktisch jede Unregelmässigkeit beim N54 führt dazu. Der Nebeneffekt ist ein massiver Verbrauchsanstieg. BMW hat extra ein Verfahren zum Reinigen mittels zerkleinerter Walnussschalen für den Motor entwickelt - ähnlich wie Sandstrahlen (kein Scherz!).