M3 Realverbrauch?
Hallo allerseits,
ich hatte unlängst einen M3 zur Probefahrt. Wie es auf Testfahrten so ist hatte ich einen Verbrauch zwischen ca. 8,5L (bewusste Sparfahrt) und ca. 15L bei argerechter Bewegung. 🙄 Ob dieser in der Praxis auch so ist, das ist hier die Frage.
Bei Interesse für eine solches Fahrzeug ist der Verbrauch sekundär, aber der beste Freund meines Tankwarts möchte ich auch nicht werden. Kommt man mit ca. 15L auf 100km bei einem Fahrprofil 40% Stadt 30% Land 30% Autobahn hin? In der Stadt mitschwimmen im Verkehr ohne "Geprolle" an der Ampel etc. Land etwas zügiger und Autobahn 200km/h plus X? 😁
Wäre nett wenn mir tatsächliche M3 Besitzer etwas dazu sagen könnten.
Viele Grüße
Fuel
P.S. Bitte keine Kommentare a la "bei einem solchen Fahrzeug spielt der Verbrauch keine Rolle" etc. sollen sich die betreffenden Personen bitte sparen. Ich könnte mir theoretisch auch einen Verbrauch von 50L auf 100km leisten, nur wollen tu ich das nicht und auch im Premiumsegment sollte man sich über die Wirtschaftlichkeit seiner Fahrzeuge Gedanken machen.
P.P.S. Der in meiner Signatur verankerte A6 bleibt übrigens trotz evt. M3 bestehen.
Beste Antwort im Thema
ich fahre meinen nun ziemlich genau ein halbes jahr, und habe einen durchschnittsverbrauch von 11,6l.
muß aber zugeben, fast keine stadt, und wenn, dann nur ganz früh oder nachts.
viel BAB und landstraße.
artgerechte haltung ist für mich ein komischer begriff, weil einen M3 kann man auf der normalen straße nicht ertgerecht halten.
sobald ich in der stadt unterwegs bin, sind es aber recht schnell 1 - 1,5l mehr auf der anzeige.
wenn du mehr interesse hast, gerne per PN.
die gscheidhaferl, die sich bald hier einklinken werden hab ich sowas von gestrichen.
gruß oli
32 Antworten
Hi,
fahre meinen mit 14,8-14,9L auf 100km im Durchschnitt. Ich würde sagen, dass ich eine ähnliche "prozentuale Streckenverteilung" (oder einfacher: auch 40% Stadt, 30%Land, 30% Autobahn 🙂 ) habe. Ich muss erwähnen, dass ich meinen weder "sparsam" noch "prollig" antreibe, ich würde einfach sagen, artgerecht, will heißen, dass ich eher zügig unterwegs bin, aber in Städten nicht hochtourig fahre um zu "prollen" oder "aufzufallen".
Wenn du willst kann ich dir ein Beweisfoto schießen, auf dem der Verbrauch dokumentiert ist.
Gruß
Dominic
ich fahre meinen nun ziemlich genau ein halbes jahr, und habe einen durchschnittsverbrauch von 11,6l.
muß aber zugeben, fast keine stadt, und wenn, dann nur ganz früh oder nachts.
viel BAB und landstraße.
artgerechte haltung ist für mich ein komischer begriff, weil einen M3 kann man auf der normalen straße nicht ertgerecht halten.
sobald ich in der stadt unterwegs bin, sind es aber recht schnell 1 - 1,5l mehr auf der anzeige.
wenn du mehr interesse hast, gerne per PN.
die gscheidhaferl, die sich bald hier einklinken werden hab ich sowas von gestrichen.
gruß oli
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
die gscheidhaferl, die sich bald hier einklinken werden hab ich sowas von gestrichen.gruß oli
Ganz kurz offtopic: das mit dem "gestrichen" habe ich mir auch schon mal gewünscht... Funktioniert das so, dass man beim Profil "ignorieren" klicken muß?????
Gruß Klaus, der auch gern M3 fahren würde.....
"wenn du mehr interesse hast, gerne per PN.
die gscheidhaferl, die sich bald hier einklinken werden hab ich sowas von gestrichen."
Herrlich ausgedrückt!😁 Vielen Dank ich werde bei Bedarf sehr gerne darauf zurückkommen.
Gruß
Fuel
Ähnliche Themen
Der Verbrauch ändert sich rapide je nachdem wie man das Fahrzeug fordert, darum ist es schwer zu verallgemeinern.
Mein Verbrauch ( M3 DKG ) liegt im Durschnitt bei 14,5 Liter ( 1/5 Stadt 2/5 Landstraße 2/5 AB). Bewege ihn dann so das er mir Spaß macht.
Wenn ich ihn zivil in der Stadt und Landstraße fahre komme ich auf knapp 12,5 - 13 Liter. Weniger ist wahrscheinlich nur bei Tempo 80-100 auf der AB mit Tempomat möglich.
Der Verbrauch geht meiner Meinung für die Leistung schon in Ordnung. Für den Alltag gibt´s ja noch den Diesel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aldiman
Der Verbrauch ändert sich rapide je nachdem wie man das Fahrzeug fordert, darum ist es schwer zu verallgemeinern.Mein Verbrauch ( M3 DKG ) liegt im Durschnitt bei 14,5 Liter ( 1/5 Stadt 2/5 Landstraße 2/5 AB). Bewege ihn dann so das er mir Spaß macht.
Wenn ich ihn zivil in der Stadt und Landstraße fahre komme ich auf knapp 12,5 - 13 Liter. Weniger ist wahrscheinlich nur bei Tempo 80-100 auf der AB mit Tempomat möglich.
Der Verbrauch geht meiner Meinung für die Leistung schon in Ordnung. Für den Alltag gibt´s ja noch den Diesel 🙂
Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Momentaner Durchschitt mit Sommerreifen 14,5 Liter; im Winter kann man (zumindest in Süddeutschland 😉) auf einen Schnitt von 13,5 Liter kommen.
Grüße,
south
Zitat:
Original geschrieben von Fuel
P.S. Bitte keine Kommentare a la "bei einem solchen Fahrzeug spielt der Vebrauch keine Rolle" etc. sollen sich die betreffenden Personen bitte sparen. Ich könnte mir theoretisch auch einen Verbrauch von 50 L auf 100km leisten, nur wollen tu ich das nicht und auch im Premiumsegment sollte man sich über die Wirtschaftlichkeit seiner Fahrzeuge Gedanken machen.
auch wenn man sich ein auto um 80k leisten kann, man will nicht alle 200km tanken gehen. ich habe das vollste verständnis für deine Frage!!!
Zitat:
Original geschrieben von Aldiman
... Bewege ihn dann so das er mir Spaß macht. ...
Auf diese Formulierung bin ich vorhin nicht gekommen, diese ist es aber, mit der ich artgerecht meinte.
Danke Aldiman 🙂
Gruß
Dominic
@Blackie: Wirklich sehr schönes Auto hast Du da 😎 Auch wenn ich den "Kniefall" auf dem ersten Foto (Heckansicht) einen Tick zu übertrieben finde 😁
Sorry für OT
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
@Blackie: Wirklich sehr schönes Auto hast Du da 😎 Auch wenn ich den "Kniefall" auf dem ersten Foto (Heckansicht) einen Tick zu übertrieben finde 😁Sorry für OT
... ja die Felgen sind schön (obwohl ja schwarz nicht meine Farbe ist).
off-topic: dass der ne gründe Plakette kriegt, ist ja fast schon witzig.
Zitat:
off-topic: dass der ne gründe Plakette kriegt, ist ja fast schon witzig.
HÄÄÄÄÄH????
wie meinst du das??
plakette hat nix mit den co2 werten zu tun, falls du das meinst.
die hängen ja ehe am verbrauch fest.
ich habe jetzt grad keine ahnung, was wieviel dahinten so rauskommt, aber ich denke mal nicht, das es soviel sein wird.
ich meine die abgase.
aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.
gruß
p.s.: wenn du zu den gscheidhaferln gehörst, dann laß es.
dann interessiert es mich nicht.
Die grüne Plakette ist ein Indikator für die Feinstaubemision eines Autos.
Wenn ein M3 Feinstaub in größeren Mengen verbläst sollte er in die Werkstatt. So gut wie jeder Benziner mit einem Kat bekommt diese grüne Plakette. Bei den Dieseln siehts da schon dünner aus - Ab Euro 4 Grün, der rest dann Gelb und Rot.
Also an einem M3 hat diese Plakette genau so viel Aussagekraft wie an einem Toyota Prius..... nämlich keine 😉
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Die grüne Plakette ist ein Indikator für die Feinstaubemision eines Autos.
Wenn ein M3 Feinstaub in größeren Mengen verbläst sollte er in die Werkstatt. So gut wie jeder Benziner mit einem Kat bekommt diese grüne Plakette. Bei den Dieseln siehts da schon dünner aus - Ab Euro 4 Grün, der rest dann Gelb und Rot.
Also an einem M3 hat diese Plakette genau so viel Aussagekraft wie an einem Toyota Prius..... nämlich keine 😉
danke für diese ausführung.
p.s.:
wie gehts dir??
Ja das mit dem Kniefall habe ich auch erst nach der Aufnahme gemerkt, wollte ja nur die Auspuffanlage für euch aus der nähe knipsen und später beim hochladen sah ich dann erst mein komisches ich. 😁 Habs jetzt halt gelassen. Aber finde ich witzig, es haben mich jetzt schon mehrere darauf angesprochen.😁