M3 ohne Tarnung in freier Wildbahn

BMW 3er E90

...vielen Dank an Steff.

hier lang

Also das "Ding" sieht mal richtig g..l aus...

Grüße

23 Antworten

also wer den weißen m3 sehen will der steht bei mir in moosburg (mühlbachbogen) direkt um die ecke!

das auto ist ein traum nur die farbe ist nicht so der hammer.

Ich will den neuen M3.

Aber nur mit X-drive und SMG -> gekauft!!! 😁

Außen Alpine White / innen Rot
oder
außen Interlagos Blue / innen Grau od. Schwarz wär schön.
Oder etwa doch dieses schöne Grau... 😉

Aber auf Allrad im M3 kann ich wohl warten, bis mein S3 schwarz wird.

Hi,

also ein M3 mit Allrad?? Naja, nicht so das ware. Ein Allrad beschleunigt sicherlich auf nasser Bahn schneller, aber auf trockener Straße sind die Hecktriebler ja wohl einfach genial (denkt man mal an den Start von Jörg Müller bei der WTCC am WE, die Fronttriebler waren nur Hindernisse am Start!)

Eine kleine Änderung am M3 hab ich dann auf den Fotos doch noch gefunden! Die Scheinwerferreinigungsanlage wird nicht mehr in die Schürze reingefahren sondern ist nun wieder auf der Schürze montiert.... zu viel Gewicht oder Technik in der Front?????

Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von ichBjoerN


also ein M3 mit Allrad?? Naja, nicht so das ware. Ein Allrad beschleunigt sicherlich auf nasser Bahn schneller, aber auf trockener Straße sind die Hecktriebler ja wohl einfach genial

Hi!

Meine Überlegung: Power is nothing without control.

Mit dem M3 - wenn ich denn einen hätte - würde ich auch ganz gern im Winter fahren können. Und das, ohne eine Rennfahrerausbildung machen zu müssen.

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


ist ja alles geschmackssache,

eines ist aber auf dem ersten foto des blauen (seitenansicht) zu sehen:

die sitze haben das gleiche problem wie unsere: wenn man koreckt die rückenlehen einstellt (gerade) dann ragt die kopfstütze noch weiter zu einem (grund die schräge positionierung um bei falsch eingestellten lehen den abstand zum hinterkopf zu vergeringern)

--> der kopf kann noch nicht einmal senkrecht gehalten werden.

führt bei mir echt zu haltungsschäden, vorallem wenn man recht groß ist.

warum ist nur die kopfstütze nicht in ihrer neigung verstellbar, nochnichteinaml beim m3.
weiß schon die antwort von bmw: die große mehrzahl der fahrer kann die kopfstütze/ rückenlehen nicht richtig einstellen, also haben wir versucht diese falschstellung zu korregigieren und keine veränderungsmöglichkeiten erlaubt.
analog zur gurthöhenverstellung.

Hää...???

Hast du bei deinem E90 nach knapp 2 Jahren noch nicht bemerkt, dass man die Kopfstütze bei den Sportsitzen sehr wohl in der Neigung einstellen kann?

Oder verstehe ich jetzt was ganz falsch??

Finde einen schwarzen 335 od. 330 mit dezent Original 19 er schöner wie den neuen M3.
Elegant und Sportlich zugleich.

M3 zu agressiv... würde mich in Den auf Deutschlands Straßen nicht wohl fühlen.. auf den Nürburg Ring wär das was anderes...
die Top Modelle werden aber allgemein immer Brutaler (siehe geplantes 7 er Coupe - 21 Zoll Dinger dran)..

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von InGlockWeTrust


Hi!

Meine Überlegung: Power is nothing without control.

Mit dem M3 - wenn ich denn einen hätte - würde ich auch ganz gern im Winter fahren können. Und das, ohne eine Rennfahrerausbildung machen zu müssen.

😉

Dafür gibt es ja die Unterschiede in der Markenaufstellung. Wer keinen sportlichen Heckantrieb will (oder nicht bedienen kann? 😉 ), der muss halt nen RS4 kaufen...

...oder falls es unbedingt ein Coupe sein muss, auf den neuen RS5 warten.

Gruß.

Absoluter Traumwagen und alleine schon die Bilder machen Lust auf Mehr. Obwohl der M3 nicht meine Kragenweite ist, finde ich ihn einfach nur geil.

Der E46 war damals das selbe für mich und der neue ist natürlich nochmal ne Ecke geiler als das alte Modell.

Gut dass du keine Soundaufnahme gemacht hast - sonst würde ich wieder Träume von Dingen haben , die ich mir eh nicht leisten kann 😁

1. Das Heck sieht ja pervers gut aus
2. Die Felgen sind grausam 😉

hmm ist mir zu extrem, tendiere die viel mehr zum "normalen" schick hergerichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen