ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3-Kauf: Frage zu Fahrzeughistorie

M3-Kauf: Frage zu Fahrzeughistorie

AC Schnitzer 3er E93
Themenstarteram 4. März 2021 um 10:56

Hallo zusammen, würde mir gerne einen M3 kaufen. Habe auch schon ein Modell gefunden was ich gerne kaufen würde. Was mich stutzig macht ist ein Eintrag in der Fahrzeughistorie. Da steht Stoßstange demontiert und wieder montiert zwecks Austausch der Spritzdüse. Als Bemerkung

Unfallschaden instandsetzen. Es wurde aber nur die Spritzdüse gewechselt. Laut Verkäufer hat BMW gesagt das man das schreiben müsste wenn die Stoßstange demontiert wird.

Ist das so korrekt oder kann da auch was anderes gewesen sein.

 

Danke für die Hilfe schon im vorraus.

 

 

Mfg

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich habe im Bekanntenkreis viele 335i/135i die schneller sind als mein M3. Trotzdem würde ich nicht eine Sekunde die Autos tauschen wollen. Beim M3 gehts um mehr als geradeaus. Wer das Fahrzeug nicht versteht ist mit einem 335i wesentlich besser beraten.

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 07. März 2021 um 18:0:31 Uhr:

Was interessiert mich der Verbrauch wenn ich einen M3 fahre?

Solche Aussagen kommen immer nur von Leuten, die sich einen M3 nichtmal ansatzweise leisten können!

Bei einem V8 mit über 400 PS sollte es aber einem egal sein.

Zitat:

@fergi82 schrieb am 5. März 2021 um 11:50:58 Uhr:

Ein e90 m 3 macht motortechnisch/verbrauch/leistung kein sinn..

Aus 4 litern und 8 zylindern magere 420 ps und 400nm..Realy???und min 13 liter verbrauch..

Dann doch lieber ein gemachten 335i

Moin,

das kann auch nur jemand schreiben, der den M3 nur vom sehen kennt!

Diese 335i Turbo Kisten, getunt, findet mal an jeder Straßenecke. Wo die Kids nur auf PS schauen.

Ein M3 ist was für Autoliebhaber. Da geht es nicht um reine Leistung. Sondern diesen wunderbaren V8 auszudrehen, und zu genießen.

Aber dieses Gen habe diese 335i Fahrer leider Nicht.

Daher ist die Aussage, M3 macht kein Sinn, völlig Dumm und unqualifiziert!

PS. Ich hatte mal das Glück, den M3 übers WE fahren zu dürfen. Da hat es mich sowas von gepackt. Leider sind der Händler und ich uns nicht einig geworden.

Zitat:

@Keviin_E92M3 schrieb am 7. März 2021 um 18:54:39 Uhr:

Ich habe im Bekanntenkreis viele 335i/135i die schneller sind als mein M3. Trotzdem würde ich nicht eine Sekunde die Autos tauschen wollen. Beim M3 gehts um mehr als geradeaus. Wer das Fahrzeug nicht versteht ist mit einem 335i wesentlich besser beraten.

Wenn Dein M3 serienmässig ist und die 335i getunt, dann ist das nicht verwunderlich da die V8 vom M3 bekanntlich häufig nach unten ,was die Leistung betrifft, streuen. Wer da nicht drüber steht ,der kann seinen M3 , wurde weiter oben schon geschrieben, auch ordentlich Tunen.

Leute...wieso f....ihr nicht gleich den m3???

Was für Geier seid ihr denn so sich auf einen zu stürzen:)

Chillt mal euer Leben bisschen bitte:)))

Sorry für diesen asozialen ton aber lieber so als diesen überheblichen m3 snob gelaber.

Mir sind die Vorzüge eines serienmässigen m3 durchaus bewusst.

Der sinn vergleich war zugegeben nicht der beste Vergleich aber was ich sagen wollte war ja wohl klar:

Ein auf 420 ps gemachter 335 ist eine günstige und schnellere GUTE Alternative zum m3 und muss nicht sofort als billige tuning karre abgewertet werden!

M paket und der 335 liefert auch in kurven ab.

Ein m3 kostet mit wenig km 27-30.000 eu...

Ein gut gemachter gleichstarker 335 max 17.000!

Ca 10-13.000 eu unterschied für nen m3 querlenker und v8 sound,jetzt überspitzt gesagt natürlich....

335 weniger verbrauch und unterhaltskosten!

Das mag so manchen m3 snob egal sein aber für viele eben nicht.

Für einen 600 ps 335 gibt man max 22 aus..

Für einen 600ps m3(kompressor kit) 34-37.000 eu.

Kann jeder selbst entscheiden...

Aber die Karosserie vom M3 ist megageil auch wenn es nur wenige cm sind, fällt direkt auf.

Dass ihr hier alle am Thema vorbeidiskutiert, ist euch bewusst?

Don't feed the troll.

Fahre selbst 335i, auch "gemacht", die Aussagen von fergi und allesgeht sind beide einfach nur dämlich diskriminierend und falsch. Ich würde mich mit keinem M3 messen wollen auf nem Rundkurs. Geradeausfahren ist leicht (wobei, wenn man sich DragRacing ansieht, eher auch nicht, damit sind die Ampelstart-Gangster gemeint). Der M3 ist viel mehr als "nur" der V8. Fahrwerk & co. sind auf Rennstrecke abgestimmt. Ist ja auch ein richtiger Sportwagen. Der 335i dagegen ist einfach ein sportliches Coupe. Klar, man kann viel Leistung rausholen, auch standhaft - in dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit ner großen Glocke dran auch 700+ WHP. Es wird trotzdem kein M3.

Und einen 335i findet man nicht an jeder Ecke. Vorallem welche, die sich Mühe geben im Tuning, alles abstimmen & co. - An einem 335i kann man eben mehr umbauen, als nur Software, Ladeluftkühler und Downpipes. M3 Querlenker & Co, ein sinnvolles Fahrwerk, andere Lager, ... - die sind auch nicht an jeder Ecke.

... was M Paket mit Kurvenverhalten zu tun hat, würd ich aber sehr gern wissen. :-D

@Threadersteller: Solangs nur eine kleine Schramme ist, alles Ok. die sollten das aber dokumentiert haben, mit Fotos & Co., vorallem für die Versicherung.

am 9. März 2021 um 15:20

Wer im Glashaus sitzt und so.... - das hab ich bereits auf der Vorseite gesagt:

Dem TE gehts um einen M3 und dessen Historie. Punkt.

Nicht um eine Kaufberatung,nicht um Tuningmöglichkeiten und auch nicht um andere Fahrzeuge.

Zudem ist des Thema für den TE längst gelöst,er meldete sich ja diesbezüglich - dann braucht man auch nicht herumraten.

Don't feed the troll.

Fahre selbst 335i, auch "gemacht", die Aussagen von fergi und allesgeht sind beide einfach nur dämlich diskriminierend und falsch. Ich würde mich mit keinem M3 messen wollen auf nem Rundkurs. Geradeausfahren ist leicht (wobei, wenn man sich DragRacing ansieht, eher auch nicht, damit sind die Ampelstart-Gangster gemeint). Der M3 ist viel mehr als "nur" der V8. Fahrwerk & co. sind auf Rennstrecke abgestimmt. Ist ja auch ein richtiger Sportwagen.

--Was bist denn du für ne seeanemone?ich habe nie das gegenteil behauptet,lies und verstehe doch erstmal!!!!

 

 

Der 335i dagegen ist einfach ein sportliches Coupe. Klar, man kann viel Leistung rausholen, auch standhaft - in dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit ner großen Glocke dran auch 700+ WHP. Es wird trotzdem kein M3.

 

---Und jetzt??auch hier hat niemand das gegenteil behauptet !

 

... was M Paket mit Kurvenverhalten zu tun hat, würd ich aber sehr gern wissen. :-D

Was ein m Fahrwerk(oder ein kw v 3) mit verbesserten m3 querlenkern und zb spezielle koppelstangen kits mit dem kurvenverhalten gegenüber der serie zu tun hat weisst du also nicht..und wie er sich so dem m3 zumindest nähert.

Oder meinst du nicht das man ein 335 fahrwerkstechnisch so aufrüsten kann das er einen m3 ebenbürtig ist...???

Nochmal für dich!

Ich unterstrich lediglich eine gute und günstige alternative zum m3.

Nicht mehr nicht weniger.

Ein besseres Sound,deutlich mehr Verbrauch,120 ps mehr,deutliche teurere Versicherung/wartung/teile/bessere kurvenperformance(da ich nicht wie nen bekloppten durch die kurven fahre und auch keine rennstrecke) wären für mich selbst wenn ich das geld hätte ein m3 keine Option..

Dann lieber ein günstigerer 335 mit etwas mehr fahrkomfort und mehr leistung.

Du verstehst was doch was ich meine oder auch wenns schwer wird als einzeller...

Um mal zu versuchen, aufs Thema zurückzukommen ...

Nach 135tkm auf meinem M3: Mir würde die Frage, ob eine Stoßstange mal ausgewechselt werden musste, kein Kopfzerbrechen bereiten. Selbst wenn ... Solange das ordentlich gemacht wurde, tut es dem Fahrzeug keinen Abbruch.

Wenn ich mich heute hinsichtlich eines Gebrauchtkaufes entscheiden müsste, würden mich andere Dinge interessieren:

- Ölwechselintervalle

- Pleuellagerschalenwechsel

- Drosselklappensteller regelmäßig abgeschmiert?

- Bremsscheiben- und -belagwechsel

- Trag- und Verschleißbild der Reifen

Und natürlich die Eindrücke aus der Probefahrt hinsichtlich Warmlauf, Drehfreude, Ansprechverhalten, Einlenkpräzision und - sorry - Driftkonstanz. Achja: Und der Wert für die Anzahl der Lauchcontrol-Starts (auslesbar!)

Daraus kann man einigermaßen schließen, ob das Fahrzeug von wertschätzender und kundiger Hand bewegt wurde. Ist dem so, ist ein M39x eigentlich schwerlich totzukriegen.

my2cts

am 12. März 2021 um 9:06

Thema gelesen? Setzen,6.:D:p

Und TE... hast den M3 jetzt gekauft?? Top Fahrzeuge mit sauberer Historie und guter Pflege sind eben absolute Einzelstücke!

Was aber oft und gerne vergessen wird: Der S65 hatte real leider nie die angegebenen 420 PS sondern im besten Fall 390 - 400 PS...

Nichts desto trotz ist der S65 ein absolut geiler Motor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3-Kauf: Frage zu Fahrzeughistorie