M3 G8x Distanzscheiben
Hat schon jemand rumprobiert und Erfahrungen gesammelt?
Soweit ich aus englischen Threads entnehmen kann sollen folgende Erfahrungen gemacht worden sein:
(alles im tiefer gelegten Zustand ca. 25mm)
Vorne:
13 bis 18mm reibt, Flossen der Lüftung müssen entfernt werden
12 reibt nicht, jedoch auf der Strecke schon
10mm keinerlei Reiben
Hinten:
15mm soll auf der Strecke reiben
12mm keinerlei Reiben
Michelin Reifen sollen helfen weniger zu reiben.
Den Bilder nach würde ich sagen das 10V/12H am besten optisch aussieht.
Wie sind eure Erfahrungen?
80 Antworten
Original BMW mit Schablone geschraubt und geklebt. Nicht originale nur geklebt.
Korrekt. Sind original und geschraubt und geklebt.
Hatte mal jemand Probleme mit festgebackenen Distanzscheiben? Wenn ja, was hilft dagegen?
Vorher entsprechende Paste drauf.
Ähnliche Themen
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Passende Pflege und seit Jahren keine Probleme
Vor der Montage die Nabe und Felge richtig sauber machen, dann passiert das in der Regel nicht. Von „Paste“ egal ob Kupfer o.Ä. halte ich persönlich nichts! Einfach vor der Montage richtig reinigen, dann bekommt man Alles auch wieder ordentlich los.
Zitat:
@Sugar_M3 schrieb am 8. März 2025 um 11:29:02 Uhr:
Hatte mal jemand Probleme mit festgebackenen Distanzscheiben? Wenn ja, was hilft dagegen?
Wenn du die Scheibe wirklich nicht weg bekommst dann steck eine Rad-Schraube so in die distanzscheibe, dass sie aber nicht in das eigentliche gewinde kommt. Sprich, einfach so wenig wie möglich aber sie muss halt verkeilen.
Dann hau mit einem Hammer auf die Schraube bis die Distanzscheibe runterfällt.
Dann nächstes mal gut reinigen. Es gibt gute aufsätze für den schrauber.
So, ich habe mir jetzt die H&R Trak B55664-12 auch bestellt. Als sie ankamen, war ich allerdings etwas enttäuscht von den mitgelieferten Schrauben – die waren alle zerkratzt und hatten Macken. Klar, es sind „nur“ Schrauben, aber da bin ich eben ein bisschen pingelig.
Deshalb meine Frage: Kennt ihr Firmen, bei denen man hochwertige Schrauben kaufen kann? Gibt es vielleicht spezielle Varianten aus unterschiedlichen Materialien oder in verschiedenen Farben?
Zitat:
@Scibby schrieb am 29. November 2024 um 13:59:07 Uhr:
Also ich habe rundherum die 10er Platten von H&R mit den Pirellis, und diese haben vorne bei vollem Lenkeinschlag an den Lamellen geschliffen, sodass einige davon sogar abbrachen. Die Lösung waren dann die MACH 4 Innenkotflügelabdeckungen, seitdem ist Ruhe im Karton, auch mit den Michelin und auch nach dem Einbau der KW Gewindefedern.
Ist deiner tiefergelegt ? Oder hat der trotz Original Höhe mit den 10er Platten geschliffen ?
Hi M3,
Meiner hat ohne Tieferlegung bereits mit den 10er Platten und den 20" M Performance Felgen vorne geschliffen, nun nach KW Gewindefedern Tieferlegung und der Montage der MACH 4 Innenkotflügelabdeckungen ist alles ruhig da genügend Platz.
Was ist machbar mit Serien Bereifung in 19/20 Zoll beim G80 M3 an Spurplatten, mit Michelin PS4S und Tieferlegung ?
Gehen da 11mm Rundum ohne das es schleift zb bei vollem Lenkeinschlag ?
Gruß
12mm gehen auch.
Zitat:@leon_raser schrieb am 18. Juni 2025 um 07:41:14 Uhr:
12mm gehen auch.
Welche Kombi fährst du wenn man fragen darf?
Also wieviel tiefer mit welchem Reifen und welchen Distanzscheiben ?
12mm Scheiben ringsrum (Eibach), Fahrwerk Serie, Reifen 19“/20“ (Michelin PS4S).
Das passt aber auch mit der Tieferlegung vom M-Performance. Habe ich so auch schon selber eingetragen. Und das Fahrwerk war auf die maximale Tiefe eingestellt.