M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

War damals bei meinen Shelby’s mit Tieferlegung schon so, Pirellis geschliffen, Michelin nicht. Überlege noch ob ich die Pirellis noch runterfahre oder direkt wechseln soll.

Zitat:

@Durandula schrieb am 3. August 2022 um 14:19:04 Uhr:


hab aus optischen Gründen auch die Gewindefedern verbaut und heute eingetragen samt 11mm Spurplatten rund herum. Passt alles wunderbar und fährt sich Top. Die Karre sieht auch von unten Geil aus. :-)

Sieht absolut stimmig aus😛
Immer wieder überraschend, was Tieferlegung und Spurplatten optisch bringen.
Und unverständlich, dass ein M so hochgebockt daherkommt. Z B bei RS und GTS sieht das ab Werk deutlich angenehmer aus…….

Gruß
Dirk

Zitat:

@Durandula schrieb am 3. August 2022 um 14:19:04 Uhr:


hab aus optischen Gründen auch die Gewindefedern verbaut und heute eingetragen samt 11mm Spurplatten rund herum. Passt alles wunderbar und fährt sich Top. Die Karre sieht auch von unten Geil aus. :-)

Hi,

das sieht sehr gut aus. Darf ich fragen, wo Du die Teile hast bestellt und verbauen lassen? Bin aus dem Kreis Offenbach. Gerne auch per PN, wenn Du magst.

Vielen Dank 😉

Ich bin letztens schon mit der Serienhöhe aufgesetzt. Grundsätzlich bin ich ein Freund die Funktionalität zu erhöhen. Das sehe ich bei dem M3 nicht. Nachteile der Tieferlegung überwiegt den Vorteile bei weitem. Oder übersehe ;-) ich etwas?

Ähnliche Themen

Wie kann man denn mit der Originalhöhe aufsetzen? 🙂 bei mir sind es mit Tieferlegung wenn überhaupt nur die Plastikteile unter der Stoßstange. Wie schon geschrieben performance technisch hätte ich sie nicht gebraucht aber die Optik ohne hat mich fertig gemacht 😁

Exakt dasselbe bei mir; Optik hat mich fertiggemacht, deshalb KW Gewindefedern. Ist auch kaum härter, und knarzt auch nicht. Prima Sache, einzig das viel zu frühe Aufsetzen nervt; ist vorne fast schlimmer als bei meinem Carrera 4S. Und in der Mitte sowieso wegen dem längeren Radstand.

kW Gewindefedern sind bei mir auch nur wegen der Optik ins Fahrzeug gekommen. Original ist es leider dermaßen unansehnlich.... Aber dafür gibt es auch genügend Gründe. Mit original Höhe aufsetzen ist mir auch ein Rätsel, wo muss man denn da lang fahren?

Solange es kein DDC von KW gibt bleiben die Federn der Optik wegen drin. Mit dem DDC wird dann auch die "Funktionalität erhöht". 😉

Zitat:

@Jens84 schrieb am 4. August 2022 um 09:50:39 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 3. August 2022 um 14:19:04 Uhr:


hab aus optischen Gründen auch die Gewindefedern verbaut und heute eingetragen samt 11mm Spurplatten rund herum. Passt alles wunderbar und fährt sich Top. Die Karre sieht auch von unten Geil aus. :-)

Hi,

das sieht sehr gut aus. Darf ich fragen, wo Du die Teile hast bestellt und verbauen lassen? Bin aus dem Kreis Offenbach. Gerne auch per PN, wenn Du magst.

Vielen Dank 😉

Hier bei Ihm in Darmstadt, super Typ und Preise ok. Kann ich nur empfehlen, aber dauert bisschen mit Terminen, er hat viel zu tun.

Asset.JPG

Zitat:

@Durandula schrieb am 4. August 2022 um 13:06:04 Uhr:



Zitat:

@Jens84 schrieb am 4. August 2022 um 09:50:39 Uhr:


Hi,

das sieht sehr gut aus. Darf ich fragen, wo Du die Teile hast bestellt und verbauen lassen? Bin aus dem Kreis Offenbach. Gerne auch per PN, wenn Du magst.

Vielen Dank 😉

Hier bei Ihm in Darmstadt, super Typ und Preise ok. Kann ich nur empfehlen, aber dauert bisschen mit Terminen, er hat viel zu tun.

Besten Dank, ist bei mir um die Ecke. Hast Du Federn von KW oder H u.R verbaut? Was hast Du bezahlt?

Zitat:

@Jens84 schrieb am 4. August 2022 um 13:08:50 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 4. August 2022 um 13:06:04 Uhr:


Hier bei Ihm in Darmstadt, super Typ und Preise ok. Kann ich nur empfehlen, aber dauert bisschen mit Terminen, er hat viel zu tun.

Besten Dank, ist bei mir um die Ecke. Hast Du Federn von KW oder H u.R verbaut? Was hast Du bezahlt?

KW Gewindefedern und H&R Distanzscheiben 11mm. 1300€ mit Einbau und Eintragung.

.jpg

So, habe gestern unterschrieben. Kriege einen Comp mit X Drive in Speedgelb 🙂 . Alles drin außer Keramikbremse. Und ich war so mutig und habe das Gelb Schwarz Blaue Leder mit Schalensitzen genommen. Die zwei Tage Probefahrt waren einfach sehr beeindruckend, das Auto hat so viel mechanischen Grip, unglaublich. Auto kommt im Oktober oder November 🙂

Viel Glück dass die Lieferzeit eingehalten wird.
Wenn ich aktuell im internen Bestellsystem auf bestellen klicke zeigt er mir als frühest möglichen Termin den 15.02.23

Aber Termine sind in der aktuellen Zeit sowieso Schall und Rauch

Zitat:

@SH1980 schrieb am 4. August 2022 um 13:35:48 Uhr:


So, habe gestern unterschrieben. Kriege einen Comp mit X Drive in Speedgelb 🙂 . Alles drin außer Keramikbremse. Und ich war so mutig und habe das Gelb Schwarz Blaue Leder mit Schalensitzen genommen. Die zwei Tage Probefahrt waren einfach sehr beeindruckend, das Auto hat so viel mechanischen Grip, unglaublich. Auto kommt im Oktober oder November 🙂

Glückwunsch!

Tolle Farbkombi!

Zitat:

@K3tti schrieb am 4. August 2022 um 13:52:30 Uhr:


Viel Glück dass die Lieferzeit eingehalten wird.
Wenn ich aktuell im internen Bestellsystem auf bestellen klicke zeigt er mir als frühest möglichen Termin den 15.02.23

Aber Termine sind in der aktuellen Zeit sowieso Schall und Rauch

Ja es war ein bereits bestelltes Fahrzeug das ich auf mich konfigurieren konnte 🙂 Aber ob er jetzt dies Jahr noch kommt oder nächstes, ist nicht so schlimm. Im Winter fahre ich ihn sowieso nicht.

Dann solltest du ihn auch auf jeden Fall erst 2023 anmelden

Deine Antwort
Ähnliche Themen