M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

irgendwie eine sinnlose Diskussion. Soll doch jeder fahren wie er will.

Zitat:

@Durandula schrieb am 5. Juli 2022 um 00:29:31 Uhr:


irgendwie eine sinnlose Diskussion. Soll doch jeder fahren wie er will.

Denke ich auch. Ich hatte gestern und heute ein M4 Competition Cabrio zur Probefahrt.
Spaß beim Kurvenheizen: 16-20l
Gemütlich im Regen: 10l

So what? Best of both worlds,...

Und wie fandest Du es?

Sehr geil! Motor, Fahrwerk, Straßenlage, die gesamte Performance ist ein Wahnsinn. Quasi eine andere (Auto)welt für mich! Getriggert hat mich das M4 Training am Red Bull Ring. Da habe ich es gewusst: Es ist Zeit für einen M!
Ich werde mir aber nicht das Cabrio, sondern den M3 als Daily Driver bestellen und meinen Z4 behalten. Ich kann mich einfach nicht davon trennen. Bin heute beide gefahren und hatte mit beiden den absoluten Spaß. Aber anders. Der Z4 ist "old school" ohne viel Schnick Schnack, der M4 ist eine High-Tech Fahrmaschiene. Sehr beeindruckend!

Ähnliche Themen

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 5. Juli 2022 um 22:35:44 Uhr:


Sehr geil! Motor, Fahrwerk, Straßenlage, die gesamte Performance ist ein Wahnsinn. Quasi eine andere (Auto)welt für mich! Getriggert hat mich das M4 Training am Red Bull Ring. Da habe ich es gewusst: Es ist Zeit für einen M!
Ich werde mir aber nicht das Cabrio, sondern den M3 als Daily Driver bestellen und meinen Z4 behalten. Ich kann mich einfach nicht davon trennen. Bin heute beide gefahren und hatte mit beiden den absoluten Spaß. Aber anders. Der Z4 ist "old school" ohne viel Schnick Schnack, der M4 ist eine High-Tech Fahrmaschiene. Sehr beeindruckend!

Bei dem M4/M3 muss man sich wirklich fragen, was man danach noch fahren möchte. Gut verhandelt, gibt es kaum etwas stabileres für den Preis. Die Zeiten der Leasingschnäppchen sind vorbei. Fast am grübeln ihn rauszukaufen…

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 5. Juli 2022 um 23:11:11 Uhr:



Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 5. Juli 2022 um 22:35:44 Uhr:


Sehr geil! Motor, Fahrwerk, Straßenlage, die gesamte Performance ist ein Wahnsinn. Quasi eine andere (Auto)welt für mich! Getriggert hat mich das M4 Training am Red Bull Ring. Da habe ich es gewusst: Es ist Zeit für einen M!
Ich werde mir aber nicht das Cabrio, sondern den M3 als Daily Driver bestellen und meinen Z4 behalten. Ich kann mich einfach nicht davon trennen. Bin heute beide gefahren und hatte mit beiden den absoluten Spaß. Aber anders. Der Z4 ist "old school" ohne viel Schnick Schnack, der M4 ist eine High-Tech Fahrmaschiene. Sehr beeindruckend!

Bei dem M4/M3 muss man sich wirklich fragen, was man danach noch fahren möchte. Gut verhandelt, gibt es kaum etwas stabileres für den Preis. Die Zeiten der Leasingschnäppchen sind vorbei. Fast am grübeln ihn rauszukaufen…

Nach dem M3/M4 kommen nur noch Porsche GT Fahrzeuge 😉

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 5. Juli 2022 um 22:35:44 Uhr:


Sehr geil! Motor, Fahrwerk, Straßenlage, die gesamte Performance ist ein Wahnsinn. Quasi eine andere (Auto)welt für mich! Getriggert hat mich das M4 Training am Red Bull Ring. Da habe ich es gewusst: Es ist Zeit für einen M!
Ich werde mir aber nicht das Cabrio, sondern den M3 als Daily Driver bestellen und meinen Z4 behalten. Ich kann mich einfach nicht davon trennen. Bin heute beide gefahren und hatte mit beiden den absoluten Spaß. Aber anders. Der Z4 ist "old school" ohne viel Schnick Schnack, der M4 ist eine High-Tech Fahrmaschiene. Sehr beeindruckend!

Einen M3 zusätzlich zum i4?

Das wäre in der Tat eine sehr spassige Kombination 🙂

Zitat:

@Swissbob schrieb am 6. Juli 2022 um 14:54:48 Uhr:



Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 5. Juli 2022 um 22:35:44 Uhr:


Sehr geil! Motor, Fahrwerk, Straßenlage, die gesamte Performance ist ein Wahnsinn. Quasi eine andere (Auto)welt für mich! Getriggert hat mich das M4 Training am Red Bull Ring. Da habe ich es gewusst: Es ist Zeit für einen M!
Ich werde mir aber nicht das Cabrio, sondern den M3 als Daily Driver bestellen und meinen Z4 behalten. Ich kann mich einfach nicht davon trennen. Bin heute beide gefahren und hatte mit beiden den absoluten Spaß. Aber anders. Der Z4 ist "old school" ohne viel Schnick Schnack, der M4 ist eine High-Tech Fahrmaschiene. Sehr beeindruckend!

Einen M3 zusätzlich zum i4?

Das wäre in der Tat eine sehr spassige Kombination 🙂

Ja! Den i4 fährt dann meine Frau statt dem Mini. (so er irgendwann einmal kommen sollte)
Ich habe lange mit mir gehadert, was ich nach dem X3 nehmen soll. Vernünftig und logisch wäre natürlich ein Hybrid (X1 oder X3). Wenn ich aber auf meinen Bauch höre, dann höre ich nur M. 😁

Schau ma mal, wie die nächsten Monate bis zur Bestellung werden (kann aufgrund der Sonderkonditionen erst am 23.8. bestellen), die ganze Öl-Gas-Sache triggert mich doch ziemlich,... 🙁

Zitat:

@K3tti schrieb am 20. Juni 2022 um 12:19:05 Uhr:


War am WE mal wieder am Ring. Fährt, wenig überraschend, wie er soll. MDM mit 4WD Sport ist relativ entspannt und vorhersehbar, macht Spaß aber nicht genug Spaß (für mich). Daher ist DSC Off im 4WD Sport mit TC auf 0 für mich die richtige Wahl wenn man es fliegen lässt.

Genau dafür ist der Kübel gemacht. Längsdynamik konnten schon immer viele, aber der eigentliche Reiz des M3 lag & liegt m.E.n. in der Querdynamikkompetenz.

Schöner Wagen, geiler Track, Hammer Bilder > that´s what it´s made for

Mein letzter Ausflug war noch mit dem E46 330d Touring > trotzdem eine geniale Erfahrung!

Zitat:

@K3tti schrieb am 3. Juli 2022 um 22:46:01 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 3. Juli 2022 um 21:47:13 Uhr:


Welche Rundenzeiten fährst du denn mit dem M3 auf der NOS? Unter 8 Minuten wäre für mich erst artgerecht.😉

Rundenzeit spielt bei Touristenfahrten keine Rolle. Kann bei meiner nächsten beruflichen Runde gern Mal die Stoppuhr mitnehmen, falls ich noch einen alten G80 finde.

Aber schön dass der G80 so vielseitig einsetzbar ist... 290 auf der Autobahn für den einen, unter 8min aufm Ring für den anderen, mit Dachbox in die Alpen für den nächsten usw.

PS: hätten wir nicht erstmalig CFK Dach in Verbindung mit Dachsystem Anbindung hin bekommen hätte ich keinen G80 gekauft.

Das war auch nicht als Angriff gemeint! Würde mich wirklich mal interessieren, was du für eine Zeit BTG fährst. Ich sag mal zu 99% schneller als die „>12l/100km-Fraktion, weil ich so schnell fahre.“ 😉
Und natürlich ist die Zeit unwichtig. Sonst würde ja auch keine Versicherung zahlen.😉

Mit welchen Lieferzeit ist denn momentan zu rechnen?

Zitat:

@Hamburch schrieb am 7. Juli 2022 um 12:42:24 Uhr:


Mit welchen Lieferzeit ist denn momentan zu rechnen?

Gestern Info von meinem Händler: Wenn ich den M3 Touring jetzt bzw. im August ohnne Individual(!) bestellen würde, würde ich ihn noch im Dezember bekommen! Vor der offiziellen Einführung! Sehr schräg, weil man ja auf alle anderen Modelle monatelang warten muss.
Die M3 Limousine ohne Individual sollte im März 23 da sein.

Ich denke das eine gewisse Stückzahl eingestellt ist als "Bauplätze" und da die noch nicht kundenbelegt sind passt das "noch". Geht die Nachfrage über die erwartete Nachfrage wird auch hier die Lieferzeit länger denke ich.

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 7. Juli 2022 um 14:36:44 Uhr:



Zitat:

@Hamburch schrieb am 7. Juli 2022 um 12:42:24 Uhr:


Mit welchen Lieferzeit ist denn momentan zu rechnen?

Gestern Info von meinem Händler: Wenn ich den M3 Touring jetzt bzw. im August ohnne Individual(!) bestellen würde, würde ich ihn noch im Dezember bekommen! Vor der offiziellen Einführung! Sehr schräg, weil man ja auf alle anderen Modelle monatelang warten muss.
Die M3 Limousine ohne Individual sollte im März 23 da sein.

Interessant, danke.
Schwanke zwischen M3 und M340, jeweils touring. Lt. Händler 27% auf den 340, 18% auf dem M3. Kann ich kaum glauben irgendwie. Wenn es stimmt, frage ich mich gerade, welcher die bessere Entscheidung ist in Bezug auf (Netto-) Wertverlust. Die M Modelle sind ja recht stabil, bei den 340 bin ich da nicht so im Thema.

18% auf den M3 Touring sind sehr viel. Fall das bei der Vertragsunterschrift auch noch gilt, und Du das Auto auch tatsächlich bekommst, hast Du nichts falsch gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen