M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3815 Antworten
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 10. Juni 2022 um 12:16:28 Uhr:
Auf der HA nur noch ein Gewindegang. Höher geht da nicht mehr viel. Vorne knapp die Mitte tiefer erlaubt der Tüv aber nicht mehr 😉
hast du Allrad? Gibt da bestimmt Unterschiede bei Heck und Allrad.
Zitat:
@bo.per schrieb am 10. Juni 2022 um 12:16:42 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 10. Juni 2022 um 12:13:05 Uhr:
Top! Danke
Restgewinde noch vorhanden?
Was ein Unterschied zu dem Hochhaus :-)Das sieht ja aus als wären vorne noch die Transportsicherungen drin.
Der ist ja mega hoch.
ja gut ist halt so fotografiert das es auffällt was mich stört, kommt immer auf den Blickwinkel an. Hab seit Jahren über 10 BMW gehabt und jeder hatte nen Hängearsch. Weiss nicht was der Sinn dahinter ist, hab schon vor 20j Gummis auf den Federn hinten montiert um den Hängearsch wegzubekommen, selbst mit Tieferlegungsfedern gabs den noch. Die häßlichen Pirellis und der höhere Reifenquerschnitt vorne verstärken die miese Optik. Hätte mir Michelin gewünscht.
Hast du einen XDrive?
Der Hängearsch ist der Gewichtsverteilung geschuldet ;-)
By the way: mega geiler M3. Glückwunsch!
Zitat:
@bo.per schrieb am 10. Juni 2022 um 12:32:32 Uhr:
Hast du einen XDrive?
Der Hängearsch ist der Gewichtsverteilung geschuldet ;-)By the way: mega geiler M3. Glückwunsch!
Danke! Ja ist ein Xdrive
Ähnliche Themen
Zitat:
@Durandula schrieb am 10. Juni 2022 um 12:35:56 Uhr:
Zitat:
@bo.per schrieb am 10. Juni 2022 um 12:32:32 Uhr:
Hast du einen XDrive?
Der Hängearsch ist der Gewichtsverteilung geschuldet ;-)By the way: mega geiler M3. Glückwunsch!
Danke! Ja ist ein Xdrive
Der ist vorne nochmal ein paar MM höher als der RWD.
Auch hier wegen der Gewichtsverteilung zwischen VA und HA.
Bedeutet aber auch, dass eine Tieferlegung auf VA den Wagen kopflastiger machen würde und damit die Tendenz zum Untersteuern größer wird.
Es sei den man legt VA und HA gleichermassen tief, dann bleibt der Hängearsch wieder.
@Durandula
hast du Allrad? Gibt da bestimmt Unterschiede bei Heck und Allrad.
Xdrive 😉
Sorry für die Frage, aber was ist mit Hängearsch gemeint?
Habe auch die KW Gewindefedern mit 12.5mm Spurplatten ringsherum. Sieht m.M. nach nun sehr gut aus.
V4 nur falls Geld keine Rolle spielt und viel Track Einsatz geplant wäre.
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 10. Juni 2022 um 13:29:21 Uhr:
@Durandula
hast du Allrad? Gibt da bestimmt Unterschiede bei Heck und Allrad.
[/quoteXdrive 😉
finde die Höhe bei dir perfekt mehr braucht man nicht. Hab jetzt alles bestellt 😉
Zitat:
@BMWM3CXCH schrieb am 10. Juni 2022 um 13:37:00 Uhr:
Sorry für die Frage, aber was ist mit Hängearsch gemeint?Habe auch die KW Gewindefedern mit 12.5mm Spurplatten ringsherum. Sieht m.M. nach nun sehr gut aus.
V4 nur falls Geld keine Rolle spielt und viel Track Einsatz geplant wäre.
das der hinten tief ist und vorne hoch 😉
12,5? rundrum?
Schleift nix?
Also das V4 ist auch auf der LS super und hat den Vorteil das es noch sehr komfortabel ist gegenüber einer normalen Tieferlegung, und man kann es für seine Wünsche einstellen.
Bin absolut zufrieden. Wie schon gesagt vorne so gut wie ganz runter und hinten ziemlich weit oben. 12mm rundum die Abgasanlage ist in meinen Augen auch absolut ihr Geld wert. Xpel bei 1000km auf der Autobahn auch Gold wert.
Morgen erstmal waschen.
Eingetrage auch ? Dann hat der Tüv aber nicht genau hingesehen. Die Flaps hinten müssen bei Spurplatten und auch bei den Federn demontiert werden 😉
Selbstverständlich. Steht das so im Gutachten? Habe es mir nicht angeschaut. Soll mir recht sein so 🙂
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 10. Juni 2022 um 21:57:13 Uhr:
Eingetrage auch ? Dann hat der Tüv aber nicht genau hingesehen. Die Flaps hinten müssen bei Spurplatten und auch bei den Federn demontiert werden 😉
Müssen? Wieso denn müssen? Sie werden nicht mehr benötigt, ein Zwang sie zu Demontieren kenne ich nicht.