M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3815 Antworten
Zitat:
M Sound Control:
Kann man's nicht deaktivieren oder die Intensität einstellen? Wenn nicht, dann müssen wir bei M Druck machen. Daher:
BITTE M GMBH, FALLS IHR DAS LEST, BITTE PROGRAMMIERT DAS SO, DAS JEDER M-FAHRER SELBST DIE INTENSITÄT EINSTELLEN ODER DEAKTIVIEREN KANN. DANKE. :-)
Nein kann man leider nicht. Verstehe ich auch nicht. Einfach im M-Menu ein Untermenu über welches man selbst einstellen kann ob und mit welcher Intensität man den Fakesound haben möchte. Das wäre dann individualisierbar. Und nicht "zwangsmässig" je nach Motorsetup. So muss man halt dann zB zu Bimmercode greifen und den Fakesound ausschalten. Bin immer mehr davon begeistert wie gut das Auto doch klingt ohne den Fakesound....
Wie sieht das eigentlich bezüglich Reifentypen aus? Kann man das nach wie vor im Menü einstellen? Welche hab ich da zur Auswahl? Streber 30er Querschnitt wieder an.
Zitat:
@phl2009 schrieb am 28. November 2021 um 15:49:01 Uhr:
Wie sieht das eigentlich bezüglich Reifentypen aus? Kann man das nach wie vor im Menü einstellen? Welche hab ich da zur Auswahl? Streber 30er Querschnitt wieder an.
Sowas Gabis noch nie zur Auswahl, zumindest bei BMW nicht. Warum auch?
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 28. November 2021 um 16:36:03 Uhr:
Zitat:
@phl2009 schrieb am 28. November 2021 um 15:49:01 Uhr:
Wie sieht das eigentlich bezüglich Reifentypen aus? Kann man das nach wie vor im Menü einstellen? Welche hab ich da zur Auswahl? Streber 30er Querschnitt wieder an.Sowas Gabis noch nie zur Auswahl, zumindest bei BMW nicht. Warum auch?
Im X3 kann ich doch Felgengröße und Bereifung auswählen...
Anderer Querschnitt passt doch km/h nicht mehr und die ganzen Assistenzsysteme sowie Licht werden nicht korrekt funktionieren. Bei meinem Audi muss ich dann extra in die Werkstatt und für viel Geld alles neu Kalibrieren lassen
Ähnliche Themen
Hab ich noch nie gehört 😉.
Der Abrollumfang muss halt passen. Also nicht zuvor 255/30 und dann 265/50 zum Beispiel.
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 30. November 2021 um 22:07:00 Uhr:
Hab ich noch nie gehört 😉.
Der Abrollumfang muss halt passen. Also nicht zuvor 255/30 und dann 265/50 zum Beispiel.
Eben, war auch mein Gedanke. Der Reifenquerschnitt muss ja je nach Felgengrösse (17", 18",19", 20" usw) angepasst werden sprich der Randumfang muss immer gleich bleiben.
Zitat:
@luxlicht schrieb am 4. Dezember 2021 um 10:32:58 Uhr:
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 30. November 2021 um 22:07:00 Uhr:
Hab ich noch nie gehört 😉.
Der Abrollumfang muss halt passen. Also nicht zuvor 255/30 und dann 265/50 zum Beispiel.Eben, war auch mein Gedanke. Der Reifenquerschnitt muss ja je nach Felgengrösse (17", 18",19", 20" usw) angepasst werden sprich der Randumfang muss immer gleich bleiben.
Ja habt ihr Recht. Hab nochmal geguckt, kannst nur die Felgengröße abändern.
Nächstes Jahr kommt ja das Facelift für den 3er. Dann bekommt doch auch sicherlich der M3 ein Facelift oder?
Das curved Display könnte für mich ein wichtiges Argument gegen das Facelift bzw. den M3 Touring sein. Gefällt mir so gar nicht. Das jetzige Cockpit ist wirklich super gelungen, die langgezogenen iPads schauen einfach nur billig aus…
Da der M aber die Scheinwerfer vom 4er hat und der vom Facelift nicht betroffen ist wird sich da wohl vorerst nix ändern. War beim F80 genauso.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:01:13 Uhr:
Das curved Display könnte für mich ein wichtiges Argument gegen das Facelift bzw. den M3 Touring sein. Gefällt mir so gar nicht. Das jetzige Cockpit ist wirklich super gelungen, die langgezogenen iPads schauen einfach nur billig aus…
Denke dass sich bei den Ms nächstes Jahr nichts tun wird. Die sind ja eh erstmals ziemlich eigenständig unterwegs was das Aussendesign anbelangt - und noch nicht so lange auf der Markt. Der kommende Touring soll allerdings das neue Cockpit bekommen (anscheinend).
Gibts eigentlich wen von euch, hauptsächlich bezogen auf die Barkäufer die sich für das Gewährleistungsverlängerungs-Paket entschieden haben ?
Ich hab nur ein Service-Paket und hoffe nach drei Jahren auf Kulanz, wenn wirklich mal was heftiges sein sollte. Bisher hatte ich allerdings aus verschiedenen Gründen noch keinen BMW länger als drei Jahre. War so aber nie geplant.