ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81
Themenstarteram 27. März 2021 um 11:29

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) :rolleyes: homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.

Motor in "Sport": der Sound wird besser.

Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....

Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front :D Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

Ähnliche Themen
3036 Antworten

In den ersten 10 Betriebsstunden ist es nach wie vor möglich. Dazu einfach an @milk101 wenden.

Zitat:

@Boserion schrieb am 7. November 2021 um 09:55:55 Uhr:

In den ersten 10 Betriebsstunden ist es nach wie vor möglich. Dazu einfach an @milk101 wenden.

Sind es 10 Stunden seit der Herstellung des Autos? das ist nicht viel Zeit wenn man den Weg vom Werk zum Kunden bedenkt

Betriebsstunden! Steht doch schon mehrfach hier. Nicht Zeit seit Herstellung, sondern echte Betriebsstunden!

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 7. November 2021 um 13:37:44 Uhr:

Betriebsstunden! Steht doch schon mehrfach hier. Nicht Zeit seit Herstellung, sondern echte Betriebsstunden!

Jesus Christ das weiß ich, bin ich nicht so dumm…

Dann wieder

10 Betriebsstunden sind nicht so viel, da müsste ich bei BMW Welt das Codierung machen weil die Reise zu Hause schon 8+ Stunden ist

Der Weg von der BMW Welt bis zu milk101 sind weniger als 10h. Wenn man also wirkliches Interesse hat, das rausmachen zu lassen, dann muss man direkt hinfahren. Hilft alles nichts.

Habe mal Mike angeschrieben,da ich nicht weiss wo er ansässig ist.

Ich zumindest bekomm das Fahrzeug in Zürich im Empfang und denke das dort schon 2h auf dem Zöhler drauf sind wegen Showroom.

am 8. November 2021 um 6:52

„Du brauchst ein Windows Notebook, ein Enet-Label auf OBD (17,99€ bei Amazon) sowie Internet und Teamviewer, mehr nicht.“

Das ist die Aussage von milk101!;) Die Fahrt zu milk kann man sich für 18€ klemmen.

Hat denn damit jemand Erfahrung? Habe von zig Fehlermeldungen gehört / gelsen.

Nö, Fehlermeldungen gibts keine. Das ist problemlos.

Dafür gibts Erlöschen der Betriebserlaubnis sowie Verlust von Garantie, Kulanz und Versicherungsschutz umsonst mit dazu.

Jedes Mal wenn hier wieder der illegale “10h-Tip“ kommt, setze ich wieder meinen Kommentar dazu.

Nur zu Info, hat ja fast schon Tradition… :-)

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 8. November 2021 um 12:01:17 Uhr:

 

Dafür gibts Erlöschen der Betriebserlaubnis sowie Verlust von Garantie, Kulanz und Versicherungsschutz umsonst mit dazu.

Jedes Mal wenn hier wieder der illegale “10h-Tip“ kommt, setze ich wieder meinen Kommentar dazu.

Nur zu Info, hat ja fast schon Tradition… :-)

Dann wäre es ja auch geklärt warum es soviel sinnfrei Komentare hier gibt.Schade eigentlich.

Weiter so,klingt ja richtig nach Neid.Lieber vorher fragen wo das Auto eingesetzt wird!

Und zum Glück sind in jedem Land andere Gesetze und Reglungen.

 

Scho recht, wieder auf Ruhepuls konzentrieren…

(Es betrifft die CH-Astra-Homologation jedoch genauso wie die D-KBA-Typzulassung. Für den Rest fragst du besser mal in 8157 Dielsdorf nach, die Antwort kenn ich schon…)

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 8. November 2021 um 23:01:02 Uhr:

Scho recht, wieder auf Ruhepuls konzentrieren…

(Es betrifft die CH-Astra-Homologation jedoch genauso wie die D-KBA-Typzulassung. Für den Rest fragst du besser mal in 8157 Dielsdorf nach, die Antwort kenn ich schon…)

Na dann möchte ich Dir für den schlauen Tip danken, habe diesen natürlich umgesetzt und wird jetzt von 8157 nachgebessert.

Und zur Übergabe mit dazu gereicht.

 

:-))

Mal was ganz anderes und nur eine kleine Bitte:

Kann mir jemand die letzten 7 Ziffern des Fahrgestellnummern vom M3C xDrive senden? Kein Betrug, ich möchte als Geschenk aus dem BMW Shop Zubehör bestellen. Für die eindeutige Zuordnung benötigt das System die letzten 7 Ziffern. Da ich meinen Wagen noch nicht habe, kann ich leider die Nummer nicht angeben.

Wäre super, wenn es mir jemand (gerne private Nachricht) schickt. Danke im Voraus!

Themenstarteram 10. November 2021 um 19:08

Zitat:

@CurtmanR schrieb am 10. November 2021 um 14:04:52 Uhr:

Mal was ganz anderes und nur eine kleine Bitte:

Kann mir jemand die letzten 7 Ziffern des Fahrgestellnummern vom M3C xDrive senden? Kein Betrug, ich möchte als Geschenk aus dem BMW Shop Zubehör bestellen. Für die eindeutige Zuordnung benötigt das System die letzten 7 Ziffern. Da ich meinen Wagen noch nicht habe, kann ich leider die Nummer nicht angeben.

Wäre super, wenn es mir jemand (gerne private Nachricht) schickt. Danke im Voraus!

Frag bei deinem Händler nach, je nach Status deiner Bestellung kennt er die VIN schon ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch