M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Zitat:

@CTR201 schrieb am 15. Januar 2025 um 09:07:43 Uhr:


https://www.bmw-m.com/.../how-to-get-ready-for-racetrack.html

Hat das wer gewusst? Abdeckung der Bremsluftkühlkanäle zum Abnehmen auf der Rennstrecke.

Jup. Bei der Keramikbremse hatte ich im Sommer 23 sogar aufm Bilster Berg das nicht raus genommen. Weil ich es da noch nicht wusste und hat trotzdem problemlos 58 Runden funktioniert! Bei der Stahlbremse wäre das nach kurzer Zeit vermutlich in die Hose gegangen!

@Biten da musst du etwas beim Verkäufer unterschreiben, damit er das an die Driving Experience weiter leitet. Die erstellen dann den Gutschein. Du solltest also auf deinen Verkäufer zugehen 🙂

Zitat:

@Biten schrieb am 15. Januar 2025 um 09:38:19 Uhr:


Ich habe meinen G80 letztes Jahr im April bekommen, genau so es umgestellt wurde, sprich leider mit der akustischen Geschwindigkeitswarnung. Aktuell deaktiviere ich diese durch längeren Druck auf die SET-Taste. Allerdings muss man das jedes Mal erneut machen, wenn man das Fahrzeug startet. Ich habe jedoch bereits eine Lösung, die ich in den nächsten Tagen ausprobieren werde. Sie funktioniert ähnlich wie die Start-Stopp-Speicherfunktion, sodass die Warnung von Anfang an deaktiviert ist.

Außerdem wollte ich noch fragen: Da ich das M Driver’s Package habe, beinhaltet das ja auch ein Fahrsicherheitstraining. Allerdings habe ich diesbezüglich bisher nichts mitbekommen. Habt ihr dafür einen Gutschein erhalten, oder muss man den Verkäufer explizit danach fragen und aktiv werden?

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 15. Januar 2025 um 17:47:21 Uhr:


@Biten da musst du etwas beim Verkäufer unterschreiben, damit er das an die Driving Experience weiter leitet. Die erstellen dann den Gutschein. Du solltest also auf deinen Verkäufer zugehen 🙂

Vielen Dank – das werde ich zeitnah erledigen. Im April ist es dann ein Jahr her, und ich möchte vermeiden, dass er dann sagt, es klappt nicht mehr o.ä.

Wie sieht eure Erfahrung mit der Kühlflüssigkeit aus? Diverse Zeitschriften empfehlen das komplette System alle 3-4 Jahre zu wechseln. Stichwörter wie Korrosion, Schmutz, Verschleiß kamen vor. Jedoch empfiehlt es kein Hersteller.
Bisher habe ich das nie gemacht. Nur den Stand immer kontrolliert und ggf. aufgefüllt.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
ich konfiguriere derzeit meinen G80.
Ich spiele mit dem Gedanken, nicht das Carbon-, sondern das Aluinterieur (ohne Aufpreis) zu nehmen.
Mir gefällt die glänzende Oberfläche vom Carbon tatsächlich nicht so richtig.
Einziges Problem, beim freundlichen gabs keinen mit Aluinterieur und ich will nicht die Katze im Sack kaufen. Hat da jemand vielleicht ein Foto?
Danke und Gruß

Vllt helfen dir die Fotos, die sind noch vom Inserat meines M4‘s. Ansonsten sitze ich in 1h auch im Wagen, dann kann ich nochmal welche machen.
Sag dann einfach Bescheid.

Asset.JPG

Zitat:

@GermanCarEnthusiast schrieb am 19. Januar 2025 um 15:12:27 Uhr:


Vllt helfen dir die Fotos, die sind noch vom Inserat meines M4‘s. Ansonsten sitze ich in 1h auch im Wagen, dann kann ich nochmal welche machen.
Sag dann einfach Bescheid.

Vielen Dank, das hilft mir sehr! Freue mich über jedes Foto.

Mein G81 wird nun Anfang Februar ausgeliefert. Bestellt am 2.10.2024, beim Händler ab Ende Januar 25 verfügbar. Damit knapp 4 Monate ab Bestellung, übrigens genau das war auch der Stand auf der Bestellung.

G82 bestellt Anfang Januar, Liefertermin 4/25 - bin gespannt

Zitat:

@bmw542 schrieb am 22. Januar 2025 um 19:47:37 Uhr:


Mein G81 wird nun Anfang Februar ausgeliefert. Bestellt am 2.10.2024, beim Händler ab Ende Januar 25 verfügbar. Damit knapp 4 Monate ab Bestellung, übrigens genau das war auch der Stand auf der Bestellung.

Gratuliere! Ich hab Mitte September bestellt und heute erfahren, dass mein G81 Mitte März ausgeliefert werden wird. Hast du eine Individualfarbe? Mein Verkäufer meinte, dass es deshalb etwas länger dauern würde.

Zeiten sind das…mein g81 damals 14 Monate… :-)

Zitat:

@fejfzhjjj77 schrieb am 22. Januar 2025 um 20:10:30 Uhr:


G82 bestellt Anfang Januar, Liefertermin 4/25 - bin gespannt

Status 027 - ob das noch was wird 🙁

Die Produktionseinplanung für März und April wird bei einigen Modellen erst nächste Woche erfolgen. Würde mir mal noch nicht zu viel Stress machen.

Hat jemand von euch das ngm klappenmodul verbaut ?

Bräuche eine Anleitung, leider bekomm ich vom Hersteller keine Rückmeldung!

Kennt jemand Beläge die nicht so stauben wie Serie? Es ist wirklich abartig wieviel Bremsstaub auf die Felgen kommen? Das hatte ich bisher mit keinem anderen Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen