M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Wie letztes Jahr hab ich auch dieses Jahr meine Tankrechnungen vom M4C gesammelt.

Gefahren bin ich von 01.03. bis 30.11. 16865km.

Getankt habe ich 1565l und bezahlt 3245€.

Ab kommendem Jahr kann ich das auch mit der App vergleichen, da ich den Fahrtentracker erst Mitte des Jahres aktiviert habe.

Edit:
Letztes Jahr:
21100km 1978l / 4134€

Edit 2: die Kilometer

Zitat:

@owneey schrieb am 21. Dezember 2024 um 18:00:39 Uhr:


Wie letztes Jahr hab ich auch dieses Jahr meine Tankrechnungen vom M4C gesammelt.

Gefahren bin ich von 01.03. bis 30.11. 21800km.

Getankt habe ich 1565l und bezahlt 3245€.

Ab kommendem Jahr kann ich das auch mit der App vergleichen, da ich den Fahrtentracker erst Mitte des Jahres aktiviert habe.

Edit:
Letztes Jahr:
21100km 1978l / 4134€

7l auf 100km?
Ich fahre aktuell noch M2C.
Schaffe ich auch. Macht aber keinen Spaß 😁

Hab auch gerade nachgerechnet. Irgendwo muss ein Fehler sein, weil im Auto hab ich immer um die 10,5l Verbrauch manchmal auch noch mehr.

Ich komme auf 9,3L bei der Rechnung. Auch noch sehr human. Meinen G81 fahre ich nicht unter durchschnittlich 11,5-12L auf 100 km und das auch nur bei hauptsächlich Landstraße. Auf der Autobahn wären es sicher eher 14-15L im Schnitt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@rosswell schrieb am 21. Dezember 2024 um 23:40:37 Uhr:


Ich komme auf 9,3L bei der Rechnung. Auch noch sehr human. Meinen G81 fahre ich nicht unter durchschnittlich 11,5-12L auf 100 km und das auch nur bei hauptsächlich Landstraße. Auf der Autobahn wären es sicher eher 14-15L im Schnitt. 😁

Ich jetzt auch. Die Kilometer gesamt waren nicht richtig. Wobei das immer noch mindestens einen Liter vom angezeigten Verbrauch im Auto abweicht.

Fahr meine G83 Cab nur zum Spass. Ca 6k km pro Jahr. Verbrauch so diesjährigen Schnitt bei 18l. Aber kaum Autobahn.

VG

Bin bei 12l im Schnitt mit meinem G82. 80% Autobahn, Rest Land/Stadt.

Asset.JPG

Hi, weiß jemand warum man im Klimaprogramm auf Automatik 4 Stufen in der Sitzheizung hat und dann auch noch in Wort und Schrift? Schwach,Mittel,Stark und Sehr Stark.
Im manuellen Modus hab ich nur 3 Stufen der Sitzheizung ganz klassisch in Zahlen 1-3.

Weil die Automatik Temperatur und Dauer der Sitzheizung umfasst, einmal eingestellt automatisch arbeitet und so genauer an das Komfortbedürfniss angepasst werden kann.

Während die manuelle Einstellung nur die Temperatur regelt, eh aktiviert und deaktiviert werden muss und die drei Stufen dem gewohnten Handling entsprechen.

Blôde frage

Meine Frau hat einen RS4 und liebäugelt mit einem m3 touring

Da ich ich einen x5 60i habe wollte ich fragen ob der Sound genauso „leise“ ist?

Gruß und danke

Ich finde den Sound völlig ok. Optimieren kann man mit einem ESD. Ich habe den Slip-On von Akrapovic. Der Klang ist der Hammer.

Zitat:

@rosswell schrieb am 24. Dezember 2024 um 15:52:37 Uhr:


Ich finde den Sound völlig ok. Optimieren kann man mit einem ESD. Ich habe den Slip-On von Akrapovic. Der Klang ist der Hammer.

Inkl. der optionalen Endrohre? Was kostet so was inkl. Montage?

Gruss

Zitat:

@rosswell schrieb am 24. Dezember 2024 um 15:52:37 Uhr:


Ich finde den Sound völlig ok. Optimieren kann man mit einem ESD. Ich habe den Slip-On von Akrapovic. Der Klang ist der Hammer.

Danke

Zitat:

@plgr65 schrieb am 24. Dezember 2024 um 18:07:35 Uhr:


Inkl. der optionalen Endrohre? Was kostet so was inkl. Montage?

Gruss

Ich wüsste nicht das die optional sind. Ohne Endrohre sieht das bescheiden aus. Die Slip-On liegt inkl. Carbon Endrohren und Montage bei ca. 7.5k. Je nachdem was der Händler verlangt.

Zitat:

@rosswell schrieb am 25. Dezember 2024 um 15:24:48 Uhr:



Zitat:

@plgr65 schrieb am 24. Dezember 2024 um 18:07:35 Uhr:


Inkl. der optionalen Endrohre? Was kostet so was inkl. Montage?

Gruss

Ich wüsste nicht das die optional sind. Ohne Endrohre sieht das bescheiden aus. Die Slip-On liegt inkl. Carbon Endrohren und Montage bei ca. 7.5k. Je nachdem was der Händler verlangt.

O.K., danke.
Bei den meisten Online-Shops wird die Anlage ohne Endrohre angeboten. Dazu kann man dann entweder die eckigen oder die runden Endrohre dazubuchen. Das meinte ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen