M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3832 Antworten

Wenn die Abholung vom M3 G80 im Dezember ist, sind da dann Winterreifen montiert oder werden die Fahrzeuge immer auf Sommerreifen übergeben?
Weiß das jemand?

Zitat:

@Sugar_M3 schrieb am 11. September 2024 um 03:16:11 Uhr:


Wenn die Abholung vom M3 G80 im Dezember ist, sind da dann Winterreifen montiert oder werden die Fahrzeuge immer auf Sommerreifen übergeben?
Weiß das jemand?

Wenn du nur Sommerräder bestellt hast, dann steht er auch bei 50cm Neuschnee auf Sommerrädern.

Gruß

Mahlzeit! Kurze Frage, gibt es eigentlich für das Facelift auch schon den Mod für die Angel Eyes in verschiedenen Farben?

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 11. September 2024 um 05:59:44 Uhr:



Zitat:

@Sugar_M3 schrieb am 11. September 2024 um 03:16:11 Uhr:


Wenn die Abholung vom M3 G80 im Dezember ist, sind da dann Winterreifen montiert oder werden die Fahrzeuge immer auf Sommerreifen übergeben?
Weiß das jemand?

Wenn du nur Sommerräder bestellt hast, dann steht er auch bei 50cm Neuschnee auf Sommerrädern.

Gruß

Hi, meiner wird wohl im Februar kommen.
Welche Winterfelgen würdet Ihr empfehlen? Dürfen hier nur 19"-20" drauf oder dürfte ich im Winter auch rundum 19" nehmen? Auto soll als Daily, ganzjährig benutzt werden.

Ähnliche Themen

Kannst auch die 19“ nehmen.

Zitat:

@trav. schrieb am 13. September 2024 um 16:26:10 Uhr:


Kannst auch die 19“ nehmen.

Ist ja glaube ich auch so, sobald du die schwarzen Schmiederäder nimmst, kannst du nur noch die 19“ nehmen.

Servus zusammen, sind hier Leute unterwegs, die hinten 21 Zoll (z.B. die 1000M) in Verbindung mit einer Tieferlegung auf der Hinterachse fahren? Konntet ihr Spurplatten verbauen ohne das ihr bei sattem Einfeder im Radkasten schleift?

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 20. September 2024 um 19:35:26 Uhr:


Servus zusammen, sind hier Leute unterwegs, die hinten 21 Zoll (z.B. die 1000M) in Verbindung mit einer Tieferlegung auf der Hinterachse fahren? Konntet ihr Spurplatten verbauen ohne das ihr bei sattem Einfeder im Radkasten schleift?

Hab zwar nur die 826M aber mit KW V3 Fahrwerk und so 25mm tiefer hinten und 15er Platten hinten schleift es etwas bei vollem einfedern auf der Nordschleife. Werde entweder auf 12er Platten gehen...habe ich auch noch liegen, oder den Sturz hinten etwas erhöhen. Habe aktuell hinten -1 Grad 40min.

Aber denke Tiefer und 1000M und 11mm Distanzen sollte gehen.

1
7b

Danke dir für die Rückmeldung!

Bei mir ist es das KW V4, allerdings schleift er hinten sobald 4 Leute drin sitzen bei leichtesten Bodenwellen oder auch ohne Vollbeladung, wenn er sehr stark einfedert. Muss da nochmal in der Werkstatt rumspielen lassen, ggf. Ist er auch einfach zu weich eingestellt.

Weißt du zufällig wie viel das entfernen der schwarzen Schutzleisten gebracht hat? Die habe ich (zum Glück) noch dran, denn so hat’s die und nicht den Lack erwischt 😁 ggf. reicht es ja die zu entfernen und ihn hinten etwas härter oder höher zu drehen.

Entfernen der Verbreiterungen hilft definitiv. Habe ich auch gemacht.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 20. September 2024 um 19:35:26 Uhr:


Servus zusammen, sind hier Leute unterwegs, die hinten 21 Zoll (z.B. die 1000M) in Verbindung mit einer Tieferlegung auf der Hinterachse fahren? Konntet ihr Spurplatten verbauen ohne das ihr bei sattem Einfeder im Radkasten schleift?

10mm rund herum passt mit bearbeiteten Gittern im Front Kotflügel. Hinten das Plastikteil leicht weggeschliffen mit Schleifpapier und passend gemacht.
Vorne rattert es beim Rückwärts Fahren mit Einschlag, hab das Teil verbaut dann war Ruhe:

https://machvier.de/.../...heel-arch-kit-fur-bmw-m3-g80-g81-m4-g82-g83

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

@Jacko95 hier ist das H&R Gutachten. Selbst mit 11mm pro Seite muss da einiges gemacht werden bei der 285/295er Kombo.

https://www.h-r.com/bin/212XT0033.pdf

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 24. September 2024 um 20:57:51 Uhr:


Danke dir für die Rückmeldung!

Bei mir ist es das KW V4, allerdings schleift er hinten sobald 4 Leute drin sitzen bei leichtesten Bodenwellen oder auch ohne Vollbeladung, wenn er sehr stark einfedert. Muss da nochmal in der Werkstatt rumspielen lassen, ggf. Ist er auch einfach zu weich eingestellt.

Weißt du zufällig wie viel das entfernen der schwarzen Schutzleisten gebracht hat? Die habe ich (zum Glück) noch dran, denn so hat’s die und nicht den Lack erwischt 😁 ggf. reicht es ja die zu entfernen und ihn hinten etwas härter oder höher zu drehen.

Es wird ziemlich sicher an den Plastikteilen liegen. Die bauen sehr breit nach innen auch! Das V4 sollte eigentlich ne Ecke Härter sein. Allein schon von den Federraten! Weicher hat deine Werkstatt das ja sicher noch nicht gedreht oder?

Wieviel Distanzen hast du denn drauf hinten? Natürlich schleift es bei mir nicht an der Karosse bei 15mm pro Seite und gewisser Tiefe, sondern am Kunststoff bzw. Vließradhausschale. Die hat sich aber von selber etwas "Luft" gemacht 😁 Und da drunter ist noch ordentlich Platz bis zum Koti(Metall)!

Zitat:

@Durandula schrieb am 25. September 2024 um 05:27:20 Uhr:



Zitat:

@Jacko95 schrieb am 20. September 2024 um 19:35:26 Uhr:


Servus zusammen, sind hier Leute unterwegs, die hinten 21 Zoll (z.B. die 1000M) in Verbindung mit einer Tieferlegung auf der Hinterachse fahren? Konntet ihr Spurplatten verbauen ohne das ihr bei sattem Einfeder im Radkasten schleift?

10mm rund herum passt mit bearbeiteten Gittern im Front Kotflügel. Hinten das Plastikteil leicht weggeschliffen mit Schleifpapier und passend gemacht.
Vorne rattert es beim Rückwärts Fahren mit Einschlag, hab das Teil verbaut dann war Ruhe:

https://machvier.de/.../...heel-arch-kit-fur-bmw-m3-g80-g81-m4-g82-g83

10mm gibts nur von Eibach und oder SCC richtig? Habe 10mm vorne wegen der 10,5 Zoll Felge...

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 25. September 2024 um 09:42:37 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 25. September 2024 um 05:27:20 Uhr:


10mm rund herum passt mit bearbeiteten Gittern im Front Kotflügel. Hinten das Plastikteil leicht weggeschliffen mit Schleifpapier und passend gemacht.
Vorne rattert es beim Rückwärts Fahren mit Einschlag, hab das Teil verbaut dann war Ruhe:

https://machvier.de/.../...heel-arch-kit-fur-bmw-m3-g80-g81-m4-g82-g83


10mm gibts nur von Eibach und oder SCC richtig? Habe 10mm vorne wegen der 10,5 Zoll Felge...

ne sind H&R glaube ich und KW Gewindefedern. Muss mal in den Schein gucken, hab das damals mit den Serienrädern eintragen lassen.
Das sind die angepassten Radhaus Schalen, beim Rückwärtsfahren immer schön gerattert.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen