ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81
Themenstarteram 27. März 2021 um 11:29

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) :rolleyes: homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.

Motor in "Sport": der Sound wird besser.

Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....

Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front :D Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

Ähnliche Themen
3036 Antworten

Ist aus Kostengründen entfallen beim Modellwechsel.

Hat jemand die TN für eine rote Blende?

Solche Einsparungen finde ich an einem 100k Auto immer als Kunde echt nervig - die wollen im Zubehör wirklich über 20€ für einen Clip?

Das ist der sog. Doppel-Wumms

Erst paar Cent gespart

Dann über Zubehör fett kassiert

Hey, was sagt ihr zu diesem Achsvermessungsprotokoll? Fahrzeug wurde mittels H&R Federn (30mmVA/10mmHA)tiefergelegt.

Fahrzeug: M3 G80 Competition Heckantrieb

Gruß

Asset.JPG

Zitat:

@amggtr schrieb am 24. Mai 2024 um 18:14:11 Uhr:

hat jemand mit den aktuellen Modellen Knistergeräusche im Innenraum aufgrund des Billigplastiks?

zB aus dem Bereich der rechten Luftdüsen, da hat BMW schön abgebaut... hatte ich so bei nem Neuwagen noch nie

Ja. Jedoch durch die Musik nicht hörbar wie in meinem Fall. Aber hatte ich seit Beginn(360km). Manchmal mehr, manchmal fast nichts(ohne Musik). Gibt es eine Indiz woher es genau kommt? Direkt die Düsen? Ich hatte davor den C63 AMG W205(bj19) und auch hier hörte man am Lenkrad die Plastik drehregler bei unebenheiten. Es ist halt letztendlich eine C und 3er Klasse.

Zitat:

@CTR201 schrieb am 28. Mai 2024 um 15:24:55 Uhr:

Ich hatte davor den C63 AMG W205

Ich auch (C63S Coupé). Da hat so ziemlich alles geknistert/geknarzt/gequietscht. Vom Armaturenbrett über die Sitze bis hin zum Schiebedach. Eigentlich kein Wunder, da steinhart, egal in welcher Einstellung der adaptiven Dämpfer. Das Getriebe sehr harsch.

Die Spaltmaße waren übel und lfd. beschlagene Scheinwerfer und Rücklichter.

Unwürdig für € 135k.

Aber der Motor nebst Sound zum hinknien ;)

 

Da ist mein jetziger G21 ein Gedicht, auch wenn das M-Fahrwerk keine Sänfte ist und bis Stadttempo ruhig etwas sensibler sein dürfte, aber bis dato kein knistern o.ä.

Jetzt fehlt nur noch der Konfigurator

Konfigurator ist online, das Ultimate Paket erschließt sich mir nicht, bei meiner Konfig teuerer als wenn ich die Sachen über die 3 anderen Pakete nehme und die restlichen Ausstattungen einzeln wähle.

Meine Konfig ist ca. 2000€ teuerer jetzt als gestern ;-)

Jop meine Konfig etwa 600€ teurer als gestern. Wobei aber auch Sachen drin sind wie automatiche Heckklappe die ich nicht genommen hätte (G80)

Ich habe soeben bestellt :-) Mal sehen was ich für einen unv. Liefertermin bekomme.

Bin jetzt froh, nicht auf das LCI gewartet zu haben. Meine Konfiguration wäre aktuell gar nicht mehr möglich. Upgegradete Scheinwerfer und Komfortzugang hätten mich beim LCI dazu gezwungen, den driving assistant zu nehmen, den ich beim m3 nicht haben will. Und da ich Handschalter habe, bringt das LCI auch kein Powerupgrade. Unterm Strich würde als mögliches plus nur OS8.5 verbleiben gegenüber erzwungenem driving assistant und kein Laserlicht.

Hallo!

Ich habe mir das Facelift so zusammengestellt, wie 10/2022 meinen M3T. Etwas über 6.400 Euro Mehrpreis trotz einiger Sonderausstattungen, die nun Serie sind.

Das wären z. B. Reifenreparaturset 50 Euro, Sonnenschutzverglasung 430 Euro, das HK Soundsystem 520 Euro, Personal eSim 320 Euro und das BMW Live Cockpit Professional 1.150 Euro.

Achja, Tansanitblau metallic ist 30 Euro günstiger geworden.

Der Parking Assistant Plus statt 1.200 Euro nun 700 Euro.

 

Sonnenschutzrollo kostet 20 Euro mehr, das Gepäckraumpaket 40 Euro mehr, die aktive Sitzbelüftung 50 Euro mehr, Driving Assistant Professional 100 Euro mehr.

Schon knackig.

Gruß Dagobert.

Hey, hat hier jemand nach einer Tieferlegung sein Laserlicht neu einstellen/ Kalibrieren lassen ? Dreht sich um ein M3 G80

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch