M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Zitat:

@Asperin schrieb am 10. April 2021 um 23:14:06 Uhr:



Zitat:

@king0r schrieb am 10. April 2021 um 12:31:47 Uhr:


Danke für die Rückmeldungen.
Das Problem bei mir ist halt, dass zB zwischen einem gut ausgestatten M340i und M3 G80 nur ca. 150€ Unterschied im Monat liegen (Versicherung, Steuern, etc schon eingerechnet).

Als M340i Fahrer: die Rechnung würde mich interessieren

Was soll ich dir da groß vorrechnen? Jeweils einen 340i und einen M3 durchkonfiguriert und am Ende steht bei mir halt ein mtl. Leasingpreis (inklusive Steuern, Vollkasko). Und ja, dies sind sicherlich Sonderkonditionen, da ich halt Premium bzw VIP Kunde bin (welcher "Normalo" bekommt sonst schon BMW Neuwagen im 12 Monatsleasing?).
Muss mich aber leicht korrigieren, der Unterschied liegt doch bei knapp 200€. Aber macht den Braten nun wirklich nicht fett.

Lass halt Mal zahlen raus?
12 Monatsleasing ist erstmal nichts besonderes.

Durch den mindestens 20.000€ höheren Listenpreis, müsste der Leasingfaktor zwischen M340i und M3 ja mindestens Mal gleich hoch sein, damit dein Beispiel hinhaut.

Oder sind das Sondersonderkonditionen, weil du den Wagen in 12 Monaten keine 2000km fährst? 🙄

200 Euro mehr, die nicht relevant sein sollen, finde ich aber schon recht viel für ein Fahrzeug, dass man quasi nur vor die Eisdiele stellen möchte. Ich würde auch mutmaßen, dass BMW das Leasing ab min 10tkm p.a. anbietet.

Lass uns das VIP Thema bitte beerdigen, dann können wir hier von den Erfahrungen der Besitzer zehren :-)

@luxlicht Wie schaut es nach den ersten vier Wochen eigentlich mit den schwarzen Schwellern usw. aus? Sind sie wirklich solche Kratzermagneten?

Auch wenn mein G80 noch 11 lange Wochen entfernt ist, überlege ich schon, was man im Zweifelsfall machen könnte. Keramikversiegelung, Folie oder Carbonersatz von BMW Performance. Was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ben_Ostein schrieb am 14. April 2021 um 12:01:31 Uhr:


@luxlicht Wie schaut es nach den ersten vier Wochen eigentlich mit den schwarzen Schwellern usw. aus? Sind sie wirklich solche Kratzermagneten?

Auch wenn mein G80 noch 11 lange Wochen entfernt ist, überlege ich schon, was man im Zweifelsfall machen könnte. Keramikversiegelung, Folie oder Carbonersatz von BMW Performance. Was meint ihr dazu?

Meine sind noch OK, habe das ganze Auto mit hochwertigem Wachs geschützt (das muss man halt öfters neu auftragen im Gegensatz zur Keramikversieglung). Ich bin aber auch erst etwas mehr als 700km gefahren (Homeoffice sei "dank"😉...

Was meinst du mit Carbonersatz? Die Schweller sind nach nicht aus Carbon.

Kratzempfindlich sind sie mit Sicherheit da die Oberfläche ähnlich "schwarzem Klavierlack" im Innenraum ist.

Zitat:

@luxlicht schrieb am 14. April 2021 um 22:18:51 Uhr:


Was meinst du mit Carbonersatz? Die Schweller sind nach nicht aus Carbon.

Es gibt bei den BMW M Performance Parts Seitenschweller aus Carbon:
https://www.leebmann24.de/.../

Damit könnte man die Originalen ersetzen und erhält eine sportlichere Optik.

Man könnte sie auch einfach folieren lassen. Kostet bestimmt deutlich weniger. Meine Kinder turnen darauf rum, vielleicht eine gute Idee :-)

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 15. April 2021 um 11:03:32 Uhr:


Man könnte sie auch einfach folieren lassen. Kostet bestimmt deutlich weniger. Meine Kinder turnen darauf rum, vielleicht eine gute Idee :-)

Bin mir nicht sicher ob die das aushalten wenn die Kinder darauf turnen 😁

Meine Kinder steigen jetzt nicht mehr selbständig ein und aus, ich halte die Tür auf und sie steigen mit einem grossen Schritt ein und wieder aus. In ca. 1 Jahr werden die Beine wohl lang genug sein damit sie wieder alleine einsteigen können 😁

Wenn Papa so blöd ist den M3 als Familienauto zu betrachten, dann dürfen die Kids nicht darunter leiden. Mal sehen wie wir da reinhüpfen :-)

Bin ebenfalls ein blöder Papa 🙂
Ich habe mich für die M Performance Seitenschweller entschieden.
Mal sehen ob das gut geht... 🙂 Werde Berichten.

Zitat:

@blackie_x3 schrieb am 15. April 2021 um 22:11:32 Uhr:


Bin ebenfalls ein blöder Papa 🙂
Ich habe mich für die M Performance Seitenschweller entschieden.
Mal sehen ob das gut geht... 🙂 Werde Berichten.

Da bin ich mal gespannt. Wann kommt das gute Stück?

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 15. April 2021 um 20:39:42 Uhr:


Wenn Papa so blöd ist den M3 als Familienauto zu betrachten, dann dürfen die Kids nicht darunter leiden. Mal sehen wie wir da reinhüpfen :-)

Naja, der Papa denkt nicht dass er blöd ist, nur hat er sich bewusst für den M3 mit 4 Türen entschieden weil er halt Familie hat, ansonsten hätte es ein 2-Türer auch getan, und dann wären noch andere Optionen in einem ähnlichen Preissegment in Frage gekommen (Porsche 718 Cayman GT4) 😁 Allerdings habe ich jetzt das schnellere und "Familientauglichere" Auto...ist eigentlich ganz OK 😁

Aber die Kinder haben halt noch kurze Beine und die Schweller stehen etwas vor, also brauchen sie ca 1 Jahr lang etwas Hilfe beim Ein- und Ausssteigen damit nichts verkratzt. Auf dem Weg zur Arbeit setze ich die Kinder bei der Schule ab. Geht schlecht mit einem 2-Sitzer, also ist es irgendwo schon ein Familienauto - bis zur Schule zumindest 😁. Für alles andere gibt's den Touring, der ist dafür besser geeignet.

Leiden tun die Kinder darunter nicht dass sie etwas aufpassen müssen 😁 eher lernen dass man Dinge wertschätzen und darauf aufpassen kann weil sie nicht einfach so vom Himmel fallen 😉

Wir haben dann den M3 und ein Lastenbike (ohne E). Familienkonformität wird mit einer Dachbox im Urlaub erreicht.

Ja, das ist schön dass die Dachträger jetzt auch endlich mit dem Carbondach kompatibel sind.

Der G80, den ich ein paar Mal bewegen konnte, hat jetzt 4tkm und die Schweller sind so kratzerfrei wie Hochglanzschwarz halt kratzerfrei sein kann.

Mir hat er jedenfalls trotz Winterrädern schon mächtig Spass gemacht. Der S58 ist untenrum ein Drehmomentmonster und obenrum ein Drehzahltier, irgendwie eine herrliche Mischung aus S65 und S55. Die Traktion ist überragend und die Vorderachse messerscharf. Ich bin auf die erste Fahrt mit den 4S Reifen gespannt, das ist alles wirklich eine „next level driving machine“...

8ab56c2c-2736-49ef-a1fd-d21240f25567
212a8951-b22a-4e2b-80f4-f1308bf3d315
A7fa6c79-1396-4b34-bcbc-c55207b117b6

Sieht das nur so aus, oder ist die Tönung im hinteren Dreiecksfenster dunkler als an der anderen Scheibe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen