M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Zitat:

@Thotie31 schrieb am 14. Oktober 2023 um 12:36:49 Uhr:


Ich habe SST, bin sehr zufrieden.

Wie lassen sich die Klappen denn ansteuern? Nur über eine Fernbedienung oder geht es auch über die Fahrzeugtasten?

Es gibt die Funktion über eine separate Fernbedienung: Serie/ Auf/Zu/ Individuell.
Alle Zustände werden gespeichert und sind beim nächsten Motorstart so, wie beim abstellen

Einbau schwierig? Selbst gemacht oder der Händler?

Einbau bekommst locker selbst hin. Mit einer Hebebühne ist es allerdings schneller und einfacher.

Die originalen Kabel der Stellmotoren werden rechts und links abgeklemmt und mit dem neuen Steuergerät verbunden. Das Gerät dann vor Wasser geschützt verstauen. Entweder in einer Ecke unter dem Fahrzeug oder innerhalb vom Fahrzeug (z.B im Kofferraum in der Nähe des Bordwerkzeugs)

Ähnliche Themen

Hab auch eine Box verbaut, von SST, ist Top. Keine Warnlampe oder ähnliches. Sound auf jeden Fall merklich präsenter. VG

Besten Dank für die Infos!!!

Gibts da irgendwo ein Video zu? Also wie es sich anhört…

Gibt zahlreiche im Netz. VG

Hi zusammen habe lang mit gelesen
Ich hab zwar einen g82 aber ist denke ich trotzdem relevant

Ich hab lang nach passenden Teilen mit Gutachten gesucht
Dann hab ich CarbonHeld.de gefunden
Top Passform (laut der Werkstatt) und Qualitöt auch Mega
Ich muss dazu sagen ein Teil war zerkratzt aber wurde anstandslos ersetzt
Ich hab den Grill ein paar Interior Parts und einmal ringsrum Carbon eingebaut
Anbei Bilder
Lg

Img
Img
Img
+2

Zitat:

@Morig82 schrieb am 21. Oktober 2023 um 01:19:39 Uhr:


Hi zusammen habe lang mit gelesen
Ich hab zwar einen g82 aber ist denke ich trotzdem relevant

Ich hab lang nach passenden Teilen mit Gutachten gesucht
Dann hab ich CarbonHeld.de gefunden
Top Passform (laut der Werkstatt) und Qualitöt auch Mega
Ich muss dazu sagen ein Teil war zerkratzt aber wurde anstandslos ersetzt
Ich hab den Grill ein paar Interior Parts und einmal ringsrum Carbon eingebaut
Anbei Bilder
Lg

Was für Gutachten hast du da jetzt erhalten? Auf der Website sehe ich keinen Hinweis auf ABE etc.

@beamerboomer

Ein Unfassendes Materialgutachten damit konnte ich es eintragen
Problem los

Hallo Zusammen,

Ich habe eine Bitte an die Besitzer eines G8X mit schwarz lackierten Bremssätteln:

Könntet Ihr an dem hinteren Faustsattel an eurem Fahrzeug schauen, ob ihr dort ein „M“ Emblem habt?

Ich habe den Verdacht, dass bei meinem etwas fehlt. (Auf beiden Seiten, vielleicht muss das ja so?)

Vielen Dank & viele Grüße

Olaf

Hinterer Faustsattel

Das wurde einfach wegrationalisiert, mein G81 hat es auch nicht mehr.

Grad mal geschaut, ist mir garnicht aufgefallen.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Unincxx schrieb am 27. Oktober 2023 um 09:29:25 Uhr:


Das wurde einfach wegrationalisiert, mein G81 hat es auch nicht mehr.

Was für ein Mist 😠 Die Plakette in der Schaltkulisse ist ja auch schon weg.

Danke für deine Antwort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen