M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 9. Oktober 2023 um 23:47:04 Uhr:


Hallo zusammen,

ich interessiere mich für den G80 und hab nun gesehen, dass es ihn ja als Hecktriebler und mit MxDrive gibt. Da würde mich sehr interessieren, ob es da Unterschiede im Lenkgefühl beim ganz normalen fahren gibt. Man sagt ja immer, dass BMW so eine tolle Lenkung haben, weil die Vorderachse nicht angetrieben wird, was ich von unserem G31 definitiv sagen kann. Es geht mir dabei um die Leichtgängigkeit, um das direkte Lenkgefühl und um die Rückstellkraft zur Neutrallage. Gibts da Unterschiede bzw. Störeinflüsse vom Allrad?

Ich habe bisher auch nur zwei Probefahrten hinter mir und hole meinen morgen in München ab. Somit halten sich meine Erfahrungen stark in Grenzen. Ich bin den 530e meines Vaters recht oft gefahren und mir gefiel die Lenkung nicht so gut! Allein schon, weil es quasi keine Rückstellkräfte nach einer engeren Kurve gab!

Im G81 war das anders. Dort gefällt mir die Lenkung sehr gut und vorallem hattest du gut abschätzbare Rückstellkraft! Insgesamt hat die Lenkung bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Vorteil beim M Xdrive ist eben die Möglichkeit, Heck zu fahren wenn du das möchtest! Im Sommer werde ich wohl viel mit Heck unterwegs sein oder aber 4WD Sport aber im Winter kann ich dann einfach Allrad fahren.

Bedenke aber dass du bei 2WD alle Helferlein schlafen schickst. Kann man im Alltag machen, wenn man weiß was man tut.

Zitat:

@K3tti schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:38:11 Uhr:


Bedenke aber dass du bei 2WD alle Helferlein schlafen schickst. Kann man im Alltag machen, wenn man weiß was man tut.

Naja nicht zwangsläufig, man muss die variable Traktionskontrolle in 2WD ja nicht komplett ausschalten. Lässt sich wunderbar von 0 - 10 einstellen.

Die hilft dir aber Nix wenn du ins schleudern kommst, ausweichen musst etc.
Die reguliert nur die Last auf die Hinterachse. Drehen kannst dich auch auf Stufe 10. sollte nur ein Hinweis sein, gibt weitaus mehr dynamische Situationen als nur power oversteer und nur bei dieser hilft dir die 10 stufige Traktionskontrolle.

Ähnliche Themen

Exakt so ist es, den Allrad dauerhaft auszuschalten ist nicht zu empfehlen! Zum Glück gibt es MDM. Fzg fährt sehr hecklastig, lässt mehr Schlupf/Bewegung/Winkel zu, aber im Worst Case ist das ESP noch aktiv. Top!

VG

MDM? Was bedeutet das?

M Dynamic Mode.

Das ist (ansatzweise) vergleichbar mit dem DTC der AG Modelle. Verschiebt die Eingreifschwellen des DSC und gegebenenfalls die Kraftverteilung des xdrive für Fahrer, die gerne das Fahrdynamik-Limit erfahren und/oder gegenlenken wollen/müssen/können.

Servus Zusammen,

Wenn man den M-Sound auf „ON“ stellt, sind dann die Klappen ganz offen oder nur Teilweise? Weis das jemand?

Klappen gehen meines Wissens serienmäßig nie 100% auf.

Nur ¾ max, ich habe eine Zusatzbox verbaut, um die Klappen bei Bedarf auf 100% offen zu stellen. Der Sound wird wesentlich kräftiger:-)

Ok.. Danke.

Zitat:

@Thotie31 schrieb am 13. Oktober 2023 um 16:36:30 Uhr:


Nur ¾ max, ich habe eine Zusatzbox verbaut, um die Klappen bei Bedarf auf 100% offen zu stellen. Der Sound wird wesentlich kräftiger:-)

Tell me more please ;-)

Ich möchte nochmal auf das Thema Lenkung und Lenkgefühl mit RWD und MxDrive kommen. Bei Auto, Motor Sport haben sie beide getestet und meinten, dass man auch beim heckgetriebenen Modus beim XDrive die Antriebswellen vorne in der Lenkung merkt. Ich bin bei der Lenkung sehr sensibel und möchte möglichst gar nichts vom Antrieb in der Lenkung spüren, das ist ja auch das, was BMW ja auch so besonders macht bei den vielen heckangetriebenen Fahrzeugen. Hat hier jemand zufällig schon beides gefahren und kann was dazu sagen?

Welches Modul für die Klappen verbaut ihr? Im Porsche hatte ich immer ASR, bei M3 wurde mir SST Klappen empfohlen! Sonst noch welche Empfehlungen?
Habt ihr auch Sportluftfilter und Sportkats verbaut?

Ich habe SST, bin sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen