M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 18. Juni 2023 um 12:54:41 Uhr:


Ich denke nicht, dass sie in der BMW Welt mit KLETT montieren … du hast eigentlich nur die Auswahl ob mit oder ohne Kennzeichen-Halter, und das auch nur hinten. Vorne ist ein Unterleger nicht erlaubt.

Lass es doch mit Halter montieren und montiere dann in Ruhe zu Hause mit dem Klett

Ja ich werde mal beide Varianten mitnehmen.

Hast du schon die Stempel auf den Kennzeichen?
Wenn ja: In der BMW Welt anrufen und fragen ob sie’s machen. Wahrscheinlich nicht aber dann fragen ob du ihn ohne Kennzeichen bekommst und das ganze auf der Ausstellungsfläche selbst montieren.
Wenn nein: Ebenfalls anrufen und falls sie es nicht machen und du es auf der Ausstellungsfläche nicht machen willst - günstige Alu Kennzeichen besorgen und damit zulassen und diese befestigen lassen.
Anschließend zu Hause auf die Zulassungsstelle und die „beschädigten“ Alukennzeichen entwerten lassen und Stempel für 3D geben lassen.

Montieren lassen würd ich mir die 3D Kennzeichen sonst nicht in der Welt weil hinten hast du Abdrücke vom Halter drin und vorne entweder Löcher oder im best Case nur Abdrücke aber normal sind Halter vorne nicht zulässig.
Wenn du nicht 52cm hast würd ich das Thema auch nochmal separat beleuchten. Je nach Modell ist das so ne Sache mit den Löchern in der Stoßstange…

Gibt keine Löcher im Stoßfänger. Vorn ist der ECE Kennzeichenhalter verbaut, der ist sowieso dran an der Karre und macht keinen Schaden am Fahrzeug. Hinten werden die 2 Löcher in der HKL genutzt, ist also auch irrelevant wie oder was da montiert wird.

Anrufen in der BMW Welt, dauert 1min und die Frage ist ohne Spekulation geklärt.

Was ist geil an 3D Kennzeichen? Ist das wirklich optisch so ein großer Unterschied? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, das man das auf Anhiebsieht!?

Ähnliche Themen

Eine Frage warum will man das Kennzeichen mit Klett befestigen? Wenn einmal dran, dann werden die erst abgemacht bei Verkauf oder Umzug.

Zitat:

@GeneralRequiem schrieb am 19. Juni 2023 um 11:11:37 Uhr:


Eine Frage warum will man das Kennzeichen mit Klett befestigen? Wenn einmal dran, dann werden die erst abgemacht bei Verkauf oder Umzug.

Weil die unzähligen Instagram Videos mit übertriebenen Filtern und nerviger Gangstamucke ohne Kennzeichen gefilmt werden müssen.

Zitat:

@GrafGeek schrieb am 19. Juni 2023 um 13:22:03 Uhr:



Zitat:

@GeneralRequiem schrieb am 19. Juni 2023 um 11:11:37 Uhr:


Eine Frage warum will man das Kennzeichen mit Klett befestigen? Wenn einmal dran, dann werden die erst abgemacht bei Verkauf oder Umzug.

Weil die unzähligen Instagram Videos mit übertriebenen Filtern und nerviger Gangstamucke ohne Kennzeichen gefilmt werden müssen.

Ah ok Danke. Aus der Sicht habe ich es nicht betrachtet

würde ich aufpassen, mir haben die vorne Kennzeichenhalter montiert, weil ich das kurze Kennzeichen später mit klett befestigen wollten. Die Kennzeichenhalter haben die am Rand mit Schrauben befestigt, durch den Halter in die Stoßstange Löcher fabriziert. Würde das anmerken das die keine neuen Löcher in die Stoßstange machen sollen.

BMW Welt montiert auch Klett. Einfach beim Checkin / Kennzeichen abgeben darauf hinweisen. Man muss dann bei der Übergabe lediglich einen Haftungsausschluss unterschreiben. Selbst erlebt, kein Problem.

Obwohl der Klett offiziell nicht erlaubt ist?

Vorne ist die Kennzeichen-Unterlage mit verbaut … sollte also kein Problem sein.

Ich habe die 3D-Kennzeichen in der Welt montieren lassen … alles Bestens

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 20. Juni 2023 um 20:11:51 Uhr:


Obwohl der Klett offiziell nicht erlaubt ist?

Vorne ist die Kennzeichen-Unterlage mit verbaut … sollte also kein Problem sein.

Ich habe die 3D-Kennzeichen in der Welt montieren lassen … alles Bestens

War diesen Monat beim TÜV, mit Klett vorne.
Hat niemand was dazu gesagt

Ich nutze seit 8 Jahren und an drei Autos vorne und hinten Klett für die Kennzeichen. Noch nie ein Problem bei TÜV oder Verkehrskontrolle…

Ich bin heute den M3 Competition Probe gefahren. Der BMW-Händler will dieses Modell nicht verkaufen, sondern ausschliesslich im Leasing vermarkten. Die Konditionen lauten 2.000 Euro brutto monatliche Rate bei 36 Monaten Laufzeit und 20.000 km pro Jahr, Wartungspaket inklusive.

Zitat:

@Edition_One schrieb am 27. Juli 2023 um 22:41:39 Uhr:


Ich bin heute den M3 Competition Probe gefahren. Der BMW-Händler will dieses Modell nicht verkaufen, sondern ausschliesslich im Leasing vermarkten. Die Konditionen lauten 2.000 Euro brutto monatliche Rate bei 36 Monaten Laufzeit und 20.000 km pro Jahr, Wartungspaket inklusive.

Abartige Rate!!! Ich zahle netto die Hälfte! Finger weg.

Zitat:

@sthomass schrieb am 27. Juli 2023 um 23:08:07 Uhr:



Zitat:

@Edition_One schrieb am 27. Juli 2023 um 22:41:39 Uhr:


Ich bin heute den M3 Competition Probe gefahren. Der BMW-Händler will dieses Modell nicht verkaufen, sondern ausschliesslich im Leasing vermarkten. Die Konditionen lauten 2.000 Euro brutto monatliche Rate bei 36 Monaten Laufzeit und 20.000 km pro Jahr, Wartungspaket inklusive.

Abartige Rate!!! Ich zahle netto die Hälfte! Finger weg.

Bei welchen Parametern und Händler?

Edit: Der Listenpreis meines Angebots beträgt 116.000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen