M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3815 Antworten
Moin zusammen,
ich habe zwar nur ein M-Performance Modell bestellt, durfte aber trotzdem zum wiederholten Male an der M Drive Tour teilnehmen und dort sowohl den neuen M3 als auch M4 fahren...
Selten so gut gesessen wie in den neuen Carbonsitzen...unglaublich was da geleistet wurde. Allerdings stelle ich es mir mit dem Ein- und Aussteigen im Alltag irgendwann etwas nervig vor. Wie ist es bei Euch?
Ansonsten war ich positiv vom Klang der Autos überrascht. Gerade mit offener Klappe ein sehr ordentlicher Sound. Da gibt es, zumindest von meiner Seite aus, gar nichts zu meckern.
Gefallen hat mir vor allem die Vorderachse auf kurvigen Straßen...unglaublich was das für ein Unterschied zum alten M3 ist (auch wenn das schon was her ist, dass ich den gefahren bin (2016)).
Keramikbremsanlage brauchen wir gar nicht drüber sprechen...wenn die Dinger warm sind...puh greifen die zu. Problem ist eben nur die Dinger im Alltag auch immer warm zu bekommen 😁 Habt Ihr alle mit Keramik Bremsanlage?
Ich muss wohl doch meinen M340i direkt nächstes Jahr mit dem Facelift wieder abgeben und auf den M3 wechseln...bin jetzt erstmal versaut, obwohl mein M340i erst in 3 Wochen kommt 😁
Ach ja und wenn gewünscht könnte ich hier ein paar Bilder hochladen.
Wenn ihr mal einen komplett gescannten M3 G80 sehen wollt - here you go.
https://data.twinner.com/.../api-viewer-360.html?...
Ich war am Wochenende vor Ort und so ist meiner der erste jemals von www.twinner.com gescannte M3. Wenn ihr euch durch das Menü klickt, könnt ihr zoomen und den Unterboden, Innenraum, offene und geschlossene Türen etc. betrachten.
;-)
Nette Spielerei! Mir erschließt sich nur noch nicht der Sinn der Sache. Keine Preise auf der Homepage zu sehen, das ist mir ein wenig suspekt.
Ich wollte keine Werbung für den Twinner machen, sondern nur den M3 von allen Seiten zeigen.
Twinner hat bisher nur Geschäftskunden. Wenn du bei mobile oder in Gebrauchtwagenbörsen von Autohäusern guckst, sind manche Autos bereits damit gescannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sporck schrieb am 23. August 2021 um 15:19:28 Uhr:
Selten so gut gesessen wie in den neuen Carbonsitzen...unglaublich was da geleistet wurde. Allerdings stelle ich es mir mit dem Ein- und Aussteigen im Alltag irgendwann etwas nervig vor. Wie ist es bei Euch?
Drum habe ich mich für die normalen Sportsitze entschieden und es noch nicht bereut!
Zitat:
Habt Ihr alle mit Keramik Bremsanlage?
Nö, für den Alltag nicht unbedingt notwendig.
Zitat:
Ach ja und wenn gewünscht könnte ich hier ein paar Bilder hochladen.
Vom M! 😁
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 23. August 2021 um 17:16:57 Uhr:
Ich wollte keine Werbung für den Twinner machen...
Kein Problem 😉
Ob das die Zukunft ist, sei dahingestellt. Die Autohändler müssten doch immer einen Termin vereinbaren für jeden Wagen, den sie anbieten. Da sind eigene Fotos viel schneller und billiger angefertigt.
Zitat:
@Sporck schrieb am 23. August 2021 um 15:19:28 Uhr:
Keramikbremsanlage brauchen wir gar nicht drüber sprechen...wenn die Dinger warm sind...puh greifen die zu. Problem ist eben nur die Dinger im Alltag auch immer warm zu bekommen 😁 Habt Ihr alle mit Keramik Bremsanlage?
Wenn man zu beherzt in der Aufpreisliste klickt, landet man bei dem Preis eines netten Porsches. Für mich ist der M3 ein Alltagsauto oder wird von mir zumindest so eingesetzt. Unser Familienbomber.
Kein zusätzliches Carbon, keine Schalensitze, kein zusätzliches Leder etc. und ich vermisse auch nichts - das Auto wird weniger aufregend, fährt sich aber genauso.
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 23. August 2021 um 17:23:55 Uhr:
Zitat:
@Sporck schrieb am 23. August 2021 um 15:19:28 Uhr:
Keramikbremsanlage brauchen wir gar nicht drüber sprechen...wenn die Dinger warm sind...puh greifen die zu. Problem ist eben nur die Dinger im Alltag auch immer warm zu bekommen 😁 Habt Ihr alle mit Keramik Bremsanlage?Wenn man zu beherzt in der Aufpreisliste klickt, landet man bei dem Preis eines netten Porsches. Für mich ist der M3 ein Alltagsauto oder wird von mir zumindest so eingesetzt. Unser Familienbomber.
Kein zusätzliches Carbon, keine Schalensitze, kein zusätzliches Leder etc. und ich vermisse auch nichts - das Auto wird weniger aufregend, fährt sich aber genauso.
Ja das ist schon übel. Da war ein M4 "einmal mit Alles" für 140k...das ist schon krass.
Hier mal ein kleiner Auszug der M3 und M4 Fahrzeuge 🙂
Gerade in "Kreide" hat er mir gut gefallen und das Macaoblau vom M4 auch hammer in der Sonne...
Das Gelb wäre mir für den Alltag schon wieder zu krass^^
NL Hannover ? Ich war Donnerstag bei der Ausfahrt dabei. Mir hat ja der M5 CS am besten gefallen. Aber die M3/4 performen schon sehr gut. War mal wieder ein Erlebnis. Hat mich allerdings auch darin bestätigt, als daily wären mir die M 3/4 Fahrzeuge zu hart. M5/8 waren mega aber preislich auch noch mal in einer anderen Liga.
Interessant war das vom M Performance Heckflügel vom gelben M4 nur 15 Stck pro Monat gebaut werden. Das nenn ich mal exklusiv...
Ja genau 🙂 Ich war am Samstag da. Gehöre allerdings als Kunde zur NL Bremen!
Das M8 Grand Coupe wäre für mich auf der Autobahn die Wahl gewesen...wenn Geld keine Rolle spielen würde. Am agilsten haben sich wirklich M3/4 angefühlt. Ich denke für den Alltag ginge das auch klar...war vor ein paar Wochen ebenfalls bei der Alpina Tour...das ist vom Comfort natürlich was ganz anderes!
Mich interessiert und das werde ich spätestens, wenn der Fahrzeugwechsel ansteht , auch einmal „erfahren“, der Unterschied im Handling zwischen M5 und M3 / M4.
Wie sehr spürt man den Gewichtsunterschied?
Ich möchte eigentlich eher ein kleineres Auto aber mit der AHK Option im M5, könnte ich endlich meinen Fuhrpark verkleinern.
Das, auf dem Track, schnellere Auto ist wohl der M5.
Gruß
Dirk
Zitat:
@woltemd schrieb am 24. August 2021 um 06:57:56 Uhr:
Das, auf dem Track, schnellere Auto ist wohl der M5.
?? würde ich nicht unterschreiben!
Der M5 ist meines Erachtens eine etwas zu lang und schwer geratene Limousine mit einem schweren Vorderwagen. Auf dem Track kann das schon anstrengen. Der M3/M4 ist ja auch schon sehr gross gewachsen. Aber der M5/M8 legen da noch einmal eine Schippe drauf ??. Für den Track wäre meine Wahl eher ein M2 CS, oder M3/M4 wenn es BMW sein muss.
Ich bin auch aus der NL Bremen...
Also vom Handling her denke ich auch das auf engeren Rennstrecken wie z.B Bilsterberg wird der M3/4 schneller sein. Die waren doch schon sehr zackig zu fahren und wahnsinnig agil beim einlenken.
Allerdings war der M5CS auch schon sehr extrem auf der Vorderachse. Das Auto hatte auch sehr direkt auf Lenkbefehle reagiert und hat nicht diesen schweren Eindruck vermittelt wie M8 oder X3M und X6M.
Zitat:
@Ikipac schrieb am 24. August 2021 um 09:59:44 Uhr:
Zitat:
@woltemd schrieb am 24. August 2021 um 06:57:56 Uhr:
Das, auf dem Track, schnellere Auto ist wohl der M5.?? würde ich nicht unterschreiben!
Der M5 ist meines Erachtens eine etwas zu lang und schwer geratene Limousine mit einem schweren Vorderwagen. Auf dem Track kann das schon anstrengen. Der M3/M4 ist ja auch schon sehr gross gewachsen. Aber der M5/M8 legen da noch einmal eine Schippe drauf ??. Für den Track wäre meine Wahl eher ein M2 CS, oder M3/M4 wenn es BMW sein muss.
Auf der NS ist der M4C schneller als der M5C und kann sich eher am M5CS zeitentechnisch orientieren.
Anbei die Zeiten:
M4C mit PS4 Reifen: 7.33,86
M5C mit PZ Reifen: 7:35,90
M4C mit Cup2 Reifen: 7.30,79
M5CS! mit Corsa Reifen: 7.29,57