M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Zitat:

@Edition_One schrieb am 17. April 2023 um 10:53:46 Uhr:


Ich beglückwünsche Euch zu Euren M3s.

Das Fahrzeug hat es mir selbst angetan und ich überlege, ob ich es einmal im Leben wagen soll, so viel Geld für ein Auto auszugeben.

Ich bin Mitte 40, arbeite in der IT mit einem Gehalt von 100k p.a. und habe außer meiner Miete keine monatlichen Kosten.

Daher würde mich interessieren, wie alt Ihr so seid, was Ihr beruflich macht, ob das Auto privat oder gewerblich genutzt wird und ob es in Eurem Eigentum ist oder nach Ablauf einer Leasingzeit zurückgehen wird.

TLDR: Ist ein M3 leistbar mit 100k Gehalt p.a.?

Ich bin 36, verheiratet, Haus, selbstständig! Fahre derzeit einen GLE 350e und wollte ursprünglich noch einmal Porsche fahren, bevor ich dann ins E-Auto muss. Nach langem hin und her dachte ich mir dann, dass 4 Sitze doch nicht so verkehrt sind und habe mir nen M3 Touring bestellt. Ich lease ihn über die Firma und gebe ihn danach ab! Vielleicht verlängere ich noch aber das sehen wir dann. 🙂 Ich persönlich denke, dass die finanzielle Belastung unter 10% vom Nettoeinkommen sein sollte aber das ist absolut nur meine Meinung und jeder gewichtet das anders. Ist das ein Auto zum kaufen? Definitiv! Wenn du es dir leisten kannst und sonst keine großen Kosten hast, mach es. Es lohnt sich auf jeden Fall. <3

Hallo zusammen ,
wer kennt den Farbcode für den goldenen Bremssattel von der BMW M Carbon-Keramik-Bremse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw m 3 g80' überführt.]

Hallo zusammen
Ich bin gerade in Überlegung mir einen M3 G80 zu zulegen für meinen RS3. Ich finde den M3 richtig geil doch würde ich gerne noch nach Erfahrungen von euch fragen.
Vorallem ist da in legaler Art etwas machbar am Sound, da mir der Sound etwas zu Mau ist beim M3.

Machbar ist immer was. Ob dir das ausreicht im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Vorschriften kannst du nur selber entscheiden. YouTube gibt einen ersten Anhaltspunkt.

Ähnliche Themen

Ist schon eine „neue“ Art Sound, immer mehr im Innenraum und außen hört man weniger und weniger…
Hatte vorm G82 einen F32 440i mit Downpipe und MPPSK und das war ein brutaler Sound was ich wirklich vermisse.

Am Anfang hab ich auch gesucht, ob es da was gibt. Letztendlich habe ich es erstmal verschoben, da mich keine AGA wirklich begeistert hat und die Preise finde ich jenseits von gut und böse in Sachen Preis/Leistungsverhältnis.

Dir Akra soll gut sein aber der Preis ist dafür ist krass. Live hab ich sie leider noch nicht gehört.

Also im Cabrio offen hört man ganz gut was vom Sound. Auch das Blubbern. Geschlossen hört man es aber wirklich fast nicht.

Zitat:

@t.kRS3 schrieb am 20. April 2023 um 20:19:04 Uhr:


Hallo zusammen
Ich bin gerade in Überlegung mir einen M3 G80 zu zulegen für meinen RS3. Ich finde den M3 richtig geil doch würde ich gerne noch nach Erfahrungen von euch fragen.
Vorallem ist da in legaler Art etwas machbar am Sound, da mir der Sound etwas zu Mau ist beim M3.

Ich habe den Schritt gemacht, fahre aktuell noch die RS3 8y Limo. Habe mir im September den M3 bestellt, da er mir optisch sehr gefällt und im Innenraum Hochwertiger ausgestattet ist als wie der Audi…. Vom Sound habe ich aktuell die ASR… Sehr zufrieden! Kommt auch beim M3 wieder zum Einsatz.

Zitat:

@BMW_M3ver schrieb am 21. April 2023 um 07:13:56 Uhr:



Zitat:

@t.kRS3 schrieb am 20. April 2023 um 20:19:04 Uhr:


Hallo zusammen
Ich bin gerade in Überlegung mir einen M3 G80 zu zulegen für meinen RS3. Ich finde den M3 richtig geil doch würde ich gerne noch nach Erfahrungen von euch fragen.
Vorallem ist da in legaler Art etwas machbar am Sound, da mir der Sound etwas zu Mau ist beim M3.

Ich habe den Schritt gemacht, fahre aktuell noch die RS3 8y Limo. Habe mir im September den M3 bestellt, da er mir optisch sehr gefällt und im Innenraum Hochwertiger ausgestattet ist als wie der Audi…. Vom Sound habe ich aktuell die ASR… Sehr zufrieden! Kommt auch beim M3 wieder zum Einsatz.

Gut dass ich nicht der einzige bin der vom RS3 wechseln möchte 😁

Hallo!

So schlecht ist der RS3 nun auch nicht. Ich behalte meinen, da ich den 5-Zylinder Sound mag.
Der M3T kommt bei mir jedoch erst im Oktober 23.

Gruß Dagobert.

Zitat:

@DagobertDuckDD schrieb am 21. April 2023 um 11:13:35 Uhr:


Hallo!

So schlecht ist der RS3 nun auch nicht. Ich behalte meinen, da ich den 5-Zylinder Sound mag.
Der M3T kommt bei mir jedoch erst im Oktober 23.

Gruß Dagobert.

Sagt ja keiner das er schlecht ist! Nur wird halt beim RS3 teilweise billiges Plastik verwendet ( Türgriffe zb. ). Da wirkt halt der M3 schon um einiges Höherwertiger. Der 5-Zylinder is absolut geil, keine Frage…

Und warum wird hier ein RS3 mit einem M3 verglichen? Wenn sollten das RS4/5 doch sein.

Weil ihr gerade das Soundthema hattet, der M3 hat ja ASD Innen. Hat das mal jemand wegcodiert?

Wenn ja wie ist der Sound dann generell - angenehm oder wirklich so leise das man denkt man sitzt nicht mehr in einem M3?

Bei meinem M135i damals hab ich es decodiert und das war dann ein Traum, gebe aber zu der hatte die MPerformance Anlage drunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen