M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Das ist ein CS oder? CSL gab's nur beim M4. Der macht mit seinen 550 Pferdchen garantiert Spaß.

CS ja. Macht auf jeden Fall Spaß, mir wäre allerdings der Aufpreis zu hoch für das was er mehr kann (was wahrscheinlich eh kaum einer abrufen wird). Aber schön dass es so Autos noch gibt. Und bisschen was kommt ja noch auf der G8x Plattform.

Zitat:

@K3tti schrieb am 6. April 2023 um 18:36:00 Uhr:


CS ja. Macht auf jeden Fall Spaß, mir wäre allerdings der Aufpreis zu hoch für das was er mehr kann (was wahrscheinlich eh kaum einer abrufen wird). Aber schön dass es so Autos noch gibt. Und bisschen was kommt ja noch auf der G8x Plattform.

Wer A sagt muss auch B sagen ;-P
Was können wir noch auf der G8x Plattform erwarten? :-)

Ich sehe das auch wie @K3tti. Mir wäre es den enormen Mehrpreis nicht wert. Weder CS noch CSL. Habe ich seinerzeit auch beim E46 (M3) nicht gemacht.... wobei dieser heute ein kleines Vermögen wert wäre 😰 😠 😁

Ähnliche Themen

Ein Fahrzeug als Wertanlage ist doch langweilig. Man erinnert sich dran ihn gefahren zu sein, nicht an die Kohle. Jeder E46M3 CSL ( und andere) mit wenig Laufleistung ist eine Schande.

War bei mir genauso. Hätte eine Quote bekommen aber hätte für mich persönlich auch keinen Sinn gemacht. Bei ihm weiß ich wenigstens dass er adäquat bewegt wird.

Dann hab ich ja alles richtig gemacht habe meinen abgestellt letzte Woche beim Händler mit 79ooo km und ja alles ohne jegliche Probleme am Fahrzeug.

Zitat:

@bo.per schrieb am 6. April 2023 um 18:53:20 Uhr:



Zitat:

@K3tti schrieb am 6. April 2023 um 18:36:00 Uhr:


CS ja. Macht auf jeden Fall Spaß, mir wäre allerdings der Aufpreis zu hoch für das was er mehr kann (was wahrscheinlich eh kaum einer abrufen wird). Aber schön dass es so Autos noch gibt. Und bisschen was kommt ja noch auf der G8x Plattform.

Wer A sagt muss auch B sagen ;-P
Was können wir noch auf der G8x Plattform erwarten? :-)

Kommen mit dem Facelift (bzw. ne Weile danache) sicher wieder ein paar Sondermodelle vermutlich.

Zitat:

@Timo245 schrieb am 6. April 2023 um 15:45:42 Uhr:


Hallo Leute!

Habe mal eine kurze Frage: Welchen Reifendruck fahrt Ihr vorne / hinten?

Ich habe in die Tür geguckt und soweit ich mich erinner' stehen dort 2,3 bar.
Also habe ich den Druck wie bei meinem alten M3 F80 auf 2,5 gesetzt.

Nun nervt das Auto weil er mir den Reifendruck 2,7 bar empfiehlt.... Aber ist das nicht ein bisschen zu hoch?

Warum nervt er überhaupt wenn ich bei 2,5 neu resettet habe?

Vielen Dank und viele Grüße
Timo

Ich möchte die Frage noch einmal aufgreifen, weil ich genau das selbe "Problem" seit dem Wechsel auf die Sommerräder habe. In der Tür steht 2,2bar, ich habe bereits zum zweiten Mal den Reifendruck zurückgesetzt, bis heute wurde es nur in der App angezeigt, heute hat auch das Auto wieder gemeckert (niedrigere Temperatur!?)
Habt ihr das nicht, oder fahrt ihr mit höherem Druck?

Reifendruckanzeige App

Bei mir kein Problem. Die App zeigt aber meisstens den Druck bei "warm" abgestellten Auto und Reifen. Evtl. mekert sie deshalb nicht. Fahre auch 2,2bar kalt. VG

Bei mir das gleiche. Wenn die Reifenwahl auf >250 steht, meckert das Auto und die App bei Druck gemäß Türschild. Bei <250 kommt nichts.

Bei Einstellung gem. App ist der Druck übrigens nach schneller Autobahnfahrt fast am Grenzbereich des Reifens bei den jetzigen Temperaturen.

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 12. April 2023 um 12:47:58 Uhr:


Bei mir das gleiche. Wenn die Reifenwahl auf >250 steht, meckert das Auto und die App bei Druck gemäß Türschild. Bei <250 kommt nichts.

Bei Einstellung gem. App ist der Druck übrigens nach schneller Autobahnfahrt fast am Grenzbereich des Reifens bei den jetzigen Temperaturen.

Nachdem ich es eben total entnervt nochmal probiert habe, habe ich es genauso auch herausgefunden. Reifeneinstellung auf teilbeladen und <250km/h und das Auto ist endlich zufrieden… ??

Reifendruck neu

Richtig!

Ich habe heute am G81 die Drücke nochmal gemessen.
Passt auf. Die Anlage der einen Tankstelle war bei mir völlig daneben. Auch die im Auto angezeigten Drücke waren höher, als es die Anlage an der Tanke gezeigt hatte.
Jetzt mit vorne korrekten 2,2 und hinten 2,4 passt es endlich. Auch gefühlt.

Zitat:

@bo.per schrieb am 3. März 2023 um 22:14:40 Uhr:



Zitat:

@Raphael98000 schrieb am 3. März 2023 um 21:12:22 Uhr:


Ich meine dieses „wuum“ vorne kommt vom xdrive. Dieses hatte mein vorheriger rwd M3 nicht, der xdrive jetzt hat dieses Geräusch auch.

Vielen Dank für deinen Beitrag.
Das bestätigt, dass es tatsächlich ein Feature beim M3/M4 ist :-)

Komisch ist nur, dass der M3 in dem zweiten von mir geposteten Video ein RWD ist :-)

Wie bereits geschrieben hat mein Händler das nach München weitergegeben.
Sobald eine Antwort da ist werde ich berichten.

Gibt es schon Neuigkeiten aus München? Mein G80
hat auch dieses Geräusch sehr stark immer im Bereich um die 1500Umdrehungen wenn man minimal Gas gibt . Ist echt relativ nervig und für mich nur schwer als stand der Technik abzutun ….

Muss demnächst zum Service , da werde ich den Händler mal mit konfrontieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen