M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3815 Antworten
Moin, ich bin neu hier und habe bei meinem G82 (Bj 2022 / 10.000km) neben den quietschenden Bremsen folgende Probleme: - Mir ist aufgefallen, das am Öldeckel / Öleinfüllstutzen jede Menge Schleim hängt. Lt. dem Händler soll das im Winter bei Kurzstrecke (allerdings fahre ich meist mindestens 20 Kilometer am Stück) normal sein. Wenn ich längere Strecken fahre 200-300 KM ist es kurz weg, aber dann sofort wieder da. Hat das sonst noch jemand bemerkt , oder könnte es schon die Zylinderkopfdichtung sein ? Des Weiteren macht der Tempomat Probleme in dem der Verbrauch schwankt und ab und zu extrem nach oben geht so das der Motor stottert. Ein Softwareupdate von BMW hat bisher auch nichts gebracht.
bin gerade dabei mir den M3 G80 zu konfigurieren
auf welche Ausstattungsoptionen würdet ihr auf keinen Fall verzichten wollen?
Und welche würdet ihr bei Neubestellung nicht mehr nehmen?
@kolbabmw
xDrive und Carbonschalensitze wären für mich bei einer erneuten Bestellung wieder ein must have.
Xdrive
Schalensitze
Carbon innen/Außen
Vollleder
Farbe
CFK Dach usw.
Ich würde meine Konfiguration exakt wieder genauso nehmen, ist ja auch 3 Jahre in meinem Kopf gereift bevor ich dann endlich bestellen konnte.
Ähnliche Themen
@kuhlmann
Meiner hat diese Ablagerungen am Öldeckel nicht. Fahrleistung/Fahrprofil/BJ sind bei mir sehr ähnlich wie bei dir.
Früher™ hätte man da zu verkürzten Ölwechselintervallen geraten, min. jedes Frühjahr zur Sommerradmontage auch frisches Öl rein....
Munter bleiben: Jan Henning
Bei Kurzstrecken würde ich das bei solch einem Fzg. auf jeden Fall auch empfehlen. Auch 20km sind nicht wirklich viel. VG
Hallo Leute!
Habe mal eine kurze Frage: Welchen Reifendruck fahrt Ihr vorne / hinten?
Ich habe in die Tür geguckt und soweit ich mich erinner' stehen dort 2,3 bar.
Also habe ich den Druck wie bei meinem alten M3 F80 auf 2,5 gesetzt.
Nun nervt das Auto weil er mir den Reifendruck 2,7 bar empfiehlt.... Aber ist das nicht ein bisschen zu hoch?
Warum nervt er überhaupt wenn ich bei 2,5 neu resettet habe?
Vielen Dank und viele Grüße
Timo
Zitat:
@kolbabmw schrieb am 5. April 2023 um 08:06:37 Uhr:
bin gerade dabei mir den M3 G80 zu konfigurierenauf welche Ausstattungsoptionen würdet ihr auf keinen Fall verzichten wollen?
Und welche würdet ihr bei Neubestellung nicht mehr nehmen?
Hallo!
Viel Spaß beim basteln.....
Für mich wichtig von der Optik ist die Sonnenschutzverglasung.
Noch ist es nicht so warm aber die Sitzbelüftung würde ich auf jeden Fall auch immer wieder nehmen!
M-Drivers Package sollte auch klar sein ;-)
Parking Assistant Plus finde ich ebenfalls wichtig damit Du vorne nirgendwo gegen fährst weil es wirklich schwer einzuschätzen ist und die Bordsteine gern mal etwas höher sind.
Hatte bei meinem alten M3 keinen Assistenten (hieß damals Surround View) und die Gummilippen unter der Schürze mussten doch manches mal leiden.
Viele Grüße
Timo
Zitat:
@Timo245 schrieb am 6. April 2023 um 15:50:33 Uhr:
Zitat:
@kolbabmw schrieb am 5. April 2023 um 08:06:37 Uhr:
bin gerade dabei mir den M3 G80 zu konfigurierenauf welche Ausstattungsoptionen würdet ihr auf keinen Fall verzichten wollen?
Und welche würdet ihr bei Neubestellung nicht mehr nehmen?Hallo!
Viel Spaß beim basteln.....
Für mich wichtig von der Optik ist die Sonnenschutzverglasung.
Noch ist es nicht so warm aber die Sitzbelüftung würde ich auf jeden Fall auch immer wieder nehmen!
M-Drivers Package sollte auch klar sein ;-)
Parking Assistant Plus finde ich ebenfalls wichtig damit Du vorne nirgendwo gegen fährst weil es wirklich schwer einzuschätzen ist und die Bordsteine gern mal etwas höher sind.
Hatte bei meinem alten M3 keinen Assistenten (hieß damals Surround View) und die Gummilippen unter der Schürze mussten doch manches mal leiden.Viele Grüße
Timo
Lässt sich denn die Lippe vorne und der Bordstein so gut mit dem Parking assist sehen?
Ja. Entweder im Park Modus der Kamera oder im 180 Grad Modus, da hast auch eine Linie die das Ende des Fahrzeuges anzeigt. Damit kannst bis auf cm an den Bordstein ran fahren wenn du willst.
Die Lippe unter dem Stoßfänger siehst natürlich nicht. Aber ich würde sowieso nie mit der Front über einen Bordstein hinaus fahren.
Genau.... ich weiss gar nicht ob das eine echte Kamera ist oder ob er das nur scannt und den Abstand berechnet aber das funktioniert doch ziemlich gut.