M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3818 Antworten
Zitat:
@SQP schrieb am 11. März 2023 um 11:08:12 Uhr:
Zitat:
@Snowma schrieb am 11. März 2023 um 09:11:20 Uhr:
Einen schönen Samstag in die Runde
Die ersten2000 km hinter uns gebracht , mit Winterreifen fühlt sich der M3 schwammig an hier allerdings der Vergleich mit unserem M2 der auf Sommerreifen unterwegs ist.
Letzte Woche dann Einfahrkontrolle , Tiefer und M1000 Felgen mit Sommerbereifung.
Ein anderes Fahrzeug kann ich nur sagen.
Leider nur 90 km gefahren , jetzt Garage angesagt . Er darf nicht raus ????Auch von mir sehr geile Kombination, stets viel Spass damit.
Kannst du ggf. irgendwann noch ein Foto der 1000M auf dem Auto von der Seite mal posten? Danke vorab.
Wollte ich gestern bei dem Schönen Wetter machen.
Konnten allerdings nicht da das elektrische Tor zur Tiefgarage mechanisch defekt ist und wir leider keine Runde drehen konnten ????
Sind dann mit dem kleinen eine Runde gefahren
Zitat:
@Snowma schrieb am 12. März 2023 um 08:15:07 Uhr:
Zitat:
@bo.per schrieb am 11. März 2023 um 10:30:20 Uhr:
Welchen Reifen fährst du im Winter?
Fahren diese als Winterreifen
Pirelli P-Zero Winter* 275/35R19 100V XL / 275/35R19 100VXL,
Hätte lieber die Michelin gehabt.Schwammig aber hier im direkten Vergleich zu unserem M2 mit Sommerreifen und 25 mm tiefer.
Den PZero Winter hatten ich auf den M5F90 und war auch nicht sonderlich begeistert von diesem.
Hat sich auch schwammig angefühlt.
Der PA5 mit dem * ist für einen WR echt eine Macht.
Dafür habe ich die 240 km/h v-max gerne in kauf genommen.
Es tauchen langsam die ersten LCI Bilder des 4er auf.
Hier ist schon mal zu sehen wo die Reise leuchtentechnisch hingehen wird:
https://m.facebook.com/story.php?...
Der Formfaktor bleibt der Gleiche. Es ändert sich lediglich die Grafik.
Zitat:
@bo.per schrieb am 17. März 2023 um 12:31:16 Uhr:
Es tauchen langsam die ersten LCI Bilder des 4er auf.
Hier ist schon mal zu sehen wo die Reise leuchtentechnisch hingehen wird:https://m.facebook.com/story.php?...
Der Formfaktor bleibt der Gleiche. Es ändert sich lediglich die Grafik.
Da finde ich die aktuellen Leuchten irgendwie besser..
Ähnliche Themen
Ich habe kein Glück. Mein Auto wurde schon wieder angefahren. Diesmal mit Fahrerflucht.
Drei Beulen und etliche tiefe Kratzer. Wie das geht?
Zum "Glück" ist es nur ein Teil. Nur leider muss diesmal meine Vollkasko ran.
Wer möchte raten, was der Mist kostet? Ich berichte dann.
Muss ich bei einem Leasingwagen zu BMW oder macht es Sinn mit der Versicherung (Allianz) eine Alternative zu besprechen?
Man bin ich schon wieder sauer....
Super ärgerlich, habe die Nummer gerade mit meinem E-Tron hinter mir.
Ich schätze die Schadenhöhe 3.500-4.500 EUR inkl. MwSt. Bei Leasing Fahrzeugen lasse ich das Auto grundsätzlich bei dem Autohaus reparieren, dass ihn später zurück nimmt. So hast du keinen Stress wenn jemand was bei einem eventuellen Farbunterschied oder ähnliches zu bemängeln hat. Für die Kasko macht es keinen Unterschied, ob der Wagen in der freien oder beim Händler repariert wird (ACHTUNG: Es sei denn, es besteht eine Werkstattbindung!! Sollte im Antrag korrekt angegeben worden sein, dass es ein Leasing Fahrzeug ist, wird automatisch bei der Allianz „Freie Werkstattwahl“ vorgewählt).Die hochstufung in der VK ist völlig unabhängig von der Schadenhöhe und daher immer gleich. Hast du den Premium Tarif, vergiss nicht die Wertminderung geltend zu machen und diese direkt an die Leasing Bank zu zahlen. So umgehen man unangenehme Nachforderung bei der Rückgabe. Ebenfalls wichtig bei Leasing Fahrzeugen: Die Leasing Bank muss umgehend davon in Kenntnis gesetzt werden und die Reparatur freigeben (die Bank ist ja der Eigentümer des Fahrzeuges!). In der Regel übernimmt dies aber dein BMW Händler.
Shit, das ja die Seitenwand. Die wird garantiert getauscht & dann zwecks Farbunterschied das halbe Fahrzeug beilackiert.
Inkl. Abrüsten kommen da mind. 5k zusammen.
Für mich sieht das aus wie Vandalismus 🙁
Genau wie beschrieben von Olaf. Hatten wir beim Leasing Audi meiner Frau vor 2 Jahren. War immer noch genug Hickhack, weil die gegnerische Versicherung wegen der Reparaturhöhe und Wertminderung rumgezickt hat. Aber nachdem sich der Freundliche um alles gekümmert hat (Sachverständiger, Audi Bank, generische Versicherung etc.) waren wir raus. Allerdings habe ich mir seinerzeit eine Reparaturkostenübernahmebestätigung von der gegnerischen Versicherung vor Reparatur (!!) geben lassen, damit ich da keine Probleme habe.
Ein guter Karosseriebauer beult das für 200€ aus. Hatte einen deutlich schlimmeren Fall. Ebenfalls an Kanten etc. Sah danach aus wie neu. War in München bei Wartenberger. Direkt zwischen BMW Entwicklung & Forschung (Höhe Windkanal) und M GmbH (Moosacher Str.) ;-).
Der 5er sah danach aus wie neu! Laut einer anderen Werkstatt hätte das sage und schreibe 9000€!!!! Gezahlt habe ich 250€ brutto!
Zitat:
@Ikipac schrieb am 23. März 2023 um 09:34:01 Uhr:
Ein guter Karosseriebauer beult das für 200€ aus. Hatte einen deutlich schlimmeren Fall. Ebenfalls an Kanten etc. Sah danach aus wie neu. War in München bei Wartenberger. Direkt zwischen BMW Entwicklung & Forschung (Höhe Windkanal) und M GmbH (Moosacher Str.) ;-).Der 5er sah danach aus wie neu! Laut einer anderen Werkstatt hätte das sage und schreibe 9000€!!!! Gezahlt habe ich 250€ brutto!
Das das billiger geht steht außer Frage. Aber genau das kann Dir bei Leasing Rückgabe böse auf die Füße fallen.
Von daher Kasko & ab zum zuständigen Händler > fertig.
Danke für die vielen Tipps. Das Seitenteil wurde exakt vor 11 Monaten repariert. Ein Van hat das Auto gestriffen. Schäden an 3 Teilen des Autos + zerstörter Spiegel. 9k brutto +2k Wertminderung.
Ich tendiere auch zur Abgabe beim Freundlichen.
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie man so einen Schaden verursachen kann. Vandalismus kann ich fast ausschließen, da die eingedrückten Kratzer ebenfalls nach gestriffen aussehen und es mehrere sind, die zueinander passen - aber die punktuellen Beulen. Ich bin sprachlos.
Mich wundert auch, dass es nur an einem Teil Schäden gibt, die Heckschürze hat nichts abbekommen.
Ich werde ab sofort wieder auf dem Hof parken - egal wie aufwändig Einfahrt auf- und zumachen ist. Ich bin am Montag zum Reifenwechsel beim Freundlichen und werde den Service gleich raufgucken lassen.
Versicherung werde ich heute kontaktieren. Anzeige gegen unbekannt kann ich mir sicher sparen.
Kann verstehen, dass du keinen Bock auf Anzeige hast, die sehr wahrscheinlich eh im Sand verläuft und nur Aufwand für dich ist aber ich würde sofort die Versicherung vom Vorfall unterrichten und nachfragen ob du überhaupt von einer Anzeige absehen kannst. Auch die Versicherung ist bemüht ihrerseits den Schaden nicht auf ihre Kosten abwickeln zu müssen und es kann sein, dass sie auf eine Anzeige bestehen.
Servus. Spiele mit dem Gedanken einen G80’zu bestellen. Bekomme 17% Rabatt.
Was haltet ihr davon. Gutes Angebot?
Danke und lg
Was willst da jetzt hören? 17% sind okay. Gab Leute die haben mehr bekommen und welche die haben weniger bekommen. Bei etwas Mühe findest du hier in 5 min ausreichend Angaben zur aktuellen Marktsituation.