M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3818 Antworten
Zitat:
@Ikipac schrieb am 5. März 2023 um 10:04:44 Uhr:
Geräusch kommt idR dann wenn man im 4ten Gang extrem untertourig "rollt" oder in diesem Moment (extrem untertourig im 4 Gang) minimal Gas gibt um das Rollen mit dem Gaspedal minimal weiterzuführen. Eine art dumpfes eintöniges brummen, dass 2-3 Sekunden zu hören ist wenn man genau hinhört. Ich Meine, man spürt dann auch am Lenkrad ein leichtes vibrierendes Brummen.Wahrscheinlich bei jedem MxDrive vorkommend.
:-) - scheint einfach ein "Stand der Technik" Problem zu sein. Wenn man es denn überhaupt als Problem bezeichnen darf.
Top beschrieben.
Ich glaube aber, dass es 4wd und Rwd betrifft.
Hab das Geräusch bisher auch bei einigen Rwd gehört.
Mich persönlich stört es nicht. Mich interessiert nur von wo es kommt und was es ist.
Evtl. kommt es auch davon, dass der Wagen so steif ist und irgendwelche Resonanzen so übertragen werden.
Mal ne Frage an die G80 Fahrer die auch ab und zu mal ne Dachbox nutzen. Hab jetzt zum ersten Mal die Thule Evo Wingbar zusammen mit der Thule Vector M im Einsatz. Ab 120/130 sind die Windgeräusche schon recht deutlich zu hören. Wahrscheinlich normal? Bin vorher X5 gefahren und kenne das da nicht so stark - klar ist der X5 ne andere Hausnummer was das angeht - anders gedämmt etc. Hätte aber nicht gedacht, dass man es so deutlich hört?! Bei 5h Autofahrt, die jetzt am Wochenende anstehen, könnte es auf Dauer schon „nervig“ sein.
Vielen Dank schonmal :-)
Bin derzeit mit dem G81 mit einer Dachbox unterwegs.
Ich finde, es pfeift noch unangenehmer, wenn man nur mit dem Grundträger fährt.
Mit der Box ist es für mich völlig ok, was die Geräusche angeht.
Ähnliche Themen
Das kann ich wiederum auch bestätigen - ohne Dachbox und nur die Träger - noch lauter :-)
Aber dann weiß ich bescheid - vielen Dank!
Beim G81 kommt natürlich hinzu das er mit Normaldach einen anderen Eintrag der Windgeräusche hat als ein CFK Dach.
Für mich war die Anbindung für Dachträger ein Kaufkriterium. Sonst hätte ich auf den G81 gewartet.
Einen schönen Samstag in die Runde
Die ersten2000 km hinter uns gebracht , mit Winterreifen fühlt sich der M3 schwammig an hier allerdings der Vergleich mit unserem M2 der auf Sommerreifen unterwegs ist.
Letzte Woche dann Einfahrkontrolle , Tiefer und M1000 Felgen mit Sommerbereifung.
Ein anderes Fahrzeug kann ich nur sagen.
Leider nur 90 km gefahren , jetzt Garage angesagt . Er darf nicht raus ????
Zitat:
@Snowma schrieb am 11. März 2023 um 09:11:20 Uhr:
Einen schönen Samstag in die Runde
Die ersten2000 km hinter uns gebracht , mit Winterreifen fühlt sich der M3 schwammig an hier allerdings der Vergleich mit unserem M2 der auf Sommerreifen unterwegs ist.
Letzte Woche dann Einfahrkontrolle , Tiefer und M1000 Felgen mit Sommerbereifung.
Ein anderes Fahrzeug kann ich nur sagen.
Leider nur 90 km gefahren , jetzt Garage angesagt . Er darf nicht raus ????
Welchen Reifen fährst du im Winter?
Zitat:
@Snowma schrieb am 11. März 2023 um 09:11:20 Uhr:
Einen schönen Samstag in die Runde
Die ersten2000 km hinter uns gebracht , mit Winterreifen fühlt sich der M3 schwammig an hier allerdings der Vergleich mit unserem M2 der auf Sommerreifen unterwegs ist.
Letzte Woche dann Einfahrkontrolle , Tiefer und M1000 Felgen mit Sommerbereifung.
Ein anderes Fahrzeug kann ich nur sagen.
Leider nur 90 km gefahren , jetzt Garage angesagt . Er darf nicht raus ????
Auch von mir sehr geile Kombination, stets viel Spass damit.
Kannst du ggf. irgendwann noch ein Foto der 1000M auf dem Auto von der Seite mal posten? Danke vorab.
Mit meinen Winterreifen Michelin Pilot Alpin auf 19/20“ bin ich total Happy. Hatte noch nie einen Reifen, der bei dem jetzigen Wetter so gut ging. Schwammig ist da gar nichts. Freu mich aber trotzdem auf die Sommerräder.
Zitat:
@HH-BMW schrieb am 11. März 2023 um 12:19:43 Uhr:
Mit meinen Winterreifen Michelin Pilot Alpin auf 19/20“ bin ich total Happy. Hatte noch nie einen Reifen, der bei dem jetzigen Wetter so gut ging. Schwammig ist da gar nichts. Freu mich aber trotzdem auf die Sommerräder.
Genau aus dem Grund habe ich nach seinem Reifen gefragt.
Ich fahre auch den PA5 in der 19/20 Kombi und es ist der absolute Hammer für einen WR.
Bin heute bei starkem Schnee und Schneefall aus der Schweiz heimgefahren. Alles perfekt. Auto, Xdrive, Reifen. Ein Traum.
Zitat:
@bo.per schrieb am 11. März 2023 um 10:30:20 Uhr:
Zitat:
@Snowma schrieb am 11. März 2023 um 09:11:20 Uhr:
Einen schönen Samstag in die Runde
Die ersten2000 km hinter uns gebracht , mit Winterreifen fühlt sich der M3 schwammig an hier allerdings der Vergleich mit unserem M2 der auf Sommerreifen unterwegs ist.
Letzte Woche dann Einfahrkontrolle , Tiefer und M1000 Felgen mit Sommerbereifung.
Ein anderes Fahrzeug kann ich nur sagen.
Leider nur 90 km gefahren , jetzt Garage angesagt . Er darf nicht raus ????Welchen Reifen fährst du im Winter?
Fahren diese als Winterreifen
Pirelli P-Zero Winter* 275/35R19 100V XL / 275/35R19 100VXL,
Hätte lieber die Michelin gehabt.
Schwammig aber hier im direkten Vergleich zu unserem M2 mit Sommerreifen und 25 mm tiefer.